spargeltarzan
hallo, mein mann ist hauptberuflich arbeitsuchend und nebenberuflich selbstständig, was aber ab oktober in die vollzeit geht. nun muss er sich trotzdem bewerben... kann mir einer tipps geben wie ich das schreiben kann... ich habe so angefangen... sehr geehrte bla...bla..., um den Anforderungen der Agentur für Arbeit nach zu kommen bewerbe ich mich um die freie Stelle als bla...bla... Im Moment bin ich Arbeitsuchen und nebenberuflich Selbstständig was ab Oktober mit meiner Firma zum Hauptberuf wird... ... ich komm da irgendwie nicht weiter... hört sich blöd an der zweite Absatz...
DAS würde ich weglassen! ".....um den Anforderungen der Agentur für Arbeit nach zu kommen bewerbe ich mich um die freie Stelle als bla...bla..." Denn das klingt, als würdest du dich nur bewerben, weil das Arbeitsamt das von dir verlangt, und nicht weil du wirklich einen Job suchst!
er will da ja auch nicht anfangen. er hat seine eigene firma. nur bis oktober muss er noch fleißig bewerbungen schreiben.
trotzdem sollte es doch etwas motivierter klingen..
wie Kater Keks schon geschrieben hat, das hört sich wirklich nur danach an "ich werde genötigt, darum mache ich es, aber Anfangen werde ich sowieso nicht bei ihnen" mM
Ja, sehe ich ganz genauso. Klingt furchtbar! Handelt es sich um eine interne Stelle auf die er sich nur proforma bewerben muss? Dann langt doch eigentlich ein kurzer Satz wie z.B.: Sehr geehrte Damen und Herren (Bzw. Name des Personalers), hiermit bewerbe ich mich auf die ausgeschriebene Stelle (Stellen Nr. angeben) als "Kreditsachbearbeiter" für den Fachbereich "Sanierung und Abwicklung". Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. Meinen Lebenslauf erhalten Sie anbei. Mit freundlichen Grüße XX
Ach so! Das habe ich missverstanden.
Aber nun gut! Klingt trotzdem danaben und ich hoffe, dass Du die Rechtschreibung vorher überprüfst
Wieso schreibt der Mann die Bewerbung nicht selbst?
lol... du schreibst seine Bewerbungen?
Warum?
um den Anforderungen der Agentur für Arbeit nach zu kommen
zu geil
Ich mache mit echt Sorgen um die Ausdrucksweise und die Rechtschreibung
Am Besten sie schreibt einfach nur "hiermit bewerbe ich mich auf die Stelle XY....". Wenn´s eh nur fürs Amt ist, was soll dann der Aufriss
ich auch
Im Moment bin ich Arbeitsuchen
So! Ich geh dann jetzt mal meine Arbeit suchen
was hat der AG davon wenn er sich ab oktober eh nen neuen mitarbeiter suchen muss? dann lieber mit offenen karten spielen. und über meine rechtschreibung müsst ihr euch keine gedanken machen! und ja ich schreibe seine bewerbungen, weil er wie gesagt besseres zu tun hat und geld verdienen muss.
... könnte aber bei einer solchen Bewerbung auch mal einen netten Hinweis an die Agentur für Arbeit geben, und dann bekommt dein Mann Ärger, wenn er so offensichtlich gar keinen Job sucht, aber trotzdem Geld erhält. Ich würde das, wenn ich denn so überhaupt ticken würde, nicht so offensichtlich machen. Dann lieber eine 08/15 Bewerbung schreiben, die Arbeitgeber werden sich schon nicht um ihn reißen.
Jepp, sehe ich genauso. Dann lieber einfach nur "hiermit bewerbe ich mich auf die Stelle XY, meinen Lebenslauf finden Sie anbei"...und fertig.
Zur Zeit bin ich arbeitssuchend, ich bin aber dabei meine Selbständigkeit aufzubauen, so das ich ab Oktober mein eigenes Unternehmen in Vollzeit führen werde. So etwa?
ja, so in etwa habe ich es geschrieben danke!
arbeitsuchend
Stimmt, mein Fehler.
MfG
auch wenn er die stelle nicht braucht/will sollte man die Bewerbung vernünftig schreiben. denn wenn das amt diese überprüft und einen vorsatz feststellt, gibt es schon mal geldabzug. alles andere kann man im Gespräch klären, besser als so ein anschreiben abzuschicken