Elternforum Rund ums Baby

Berliner und Münchner vor?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Berliner und Münchner vor?!

zwergdackel89

Beitrag melden

Wie stehen denn die Betreuungsmöglichkeiten für 3jährige in den Beiden Städten?! Ich bin ja gelernte Altenpflegehelferin, also wäre - je nach wohnlage ab 5.30 Uhr vorteilhaft. gibt es möglichkeiten oder kann ich das komplett vergessen?!


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich wohne in Berlin, allerdings am Stadtrand, weiß nicht wie es anderswo aussieht. HIER gibts genug Kita-Plätze, sogar für unter 3-jährige. Die Kitas machen hier alle um 6 auf und schließen um 18 Uhr. Hort in der Schule hat dieselben Öffnungszeiten. Ggf gibt es Tagesmütter, die Kinder schon vor 6 Uhr nehmen, aber das weiß ich nicht. Glaube nicht, dass es irgendwo in unserem Land Kitas gibt, die vor 6 Uhr früh öffnen...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Es gibt auch 24h Kitas. Aber was sagt der Vater zum eventuellen Umzug? München ist natürlich sehr teuer was Mieten betrifft.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ja, kitas eher nicht... aber in manchen einrichtungen würde 6 uhr auch reichen - je nach fahrtzeit. manche heime lassen einen auch erst um 6.30 antreten, grad in solchen großstätten kann ich mir das gut vorstellen. Ich denke mal ein Auto braucht man nicht, oder?!


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

zumindest wohntechnisch - außer ich kriege 5000 euro oder so (scherz) Der Papa kümmert sich nur alle vier wochen mal, der weiß nicht das ich drüber nachdenke und wird es erst erfahren, wenn ich eine entscheidung getroffen habe. Wichtig ist für mich einfach, das ich mein Leben in die Richtigen Bahnen lenke. und momentan sieht es weniger so aus, als würde ich das hier schaffen. München ist für den Papa noch in erreichbarer Nähe, da bin ich mim zug in ner stunde ungefähr da... Berlin wird da kritischer.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ihr habt aber das gemeinsame Sorgerecht und er muss der Sache zustimmen. Wenn du Pech hast, wird er es nicht tun.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Er muss sich nicht drum kümmern, wie sein Sohn zu ihm kommt, da ich dann in der Verpflichtung bin ihm seinen Sohn zukommen zu lassen. Momentan macht er nicht den Eindruck, als würde es ihn sonderlich beeindrucken, was mit seinem Kind ist. Pünktlich zum ersten meldet er sich und dann ist vier Wochen lang ruhe. Von daher... Notfalls klage ich das ein, ich lasse mich von ihm nicht einkerkern. Da müsste er erstmal regelmäßigen Umgang pflegen, bevor ich darauf Rücksicht nehme. Ich möchte nicht den Rest meines Lebens zu Hause hocken und Däumchen drehen, da kriegt man doch nen Fön


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dann kann es aber sein, dass du ihm das Kind alle 2 Wochen bringen musst. Das wird auch stressig fürs Kind, wenn es dann auch noch Berlin wird.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

versuchs mal mit ner Tagesmutter. Die bekommst du als Alleinerziehende vielleicht sogar (sehr wahrscheinlich sogar) vom JuA bezuschusst. Nach Berlin wg dem Ex würd ich nie im Leben ziehen. Und nach München??? NEVER ever! Niederbayern wär ggf noch ne Alternative für dich. Günstige Mieten, Jobs und KiTas (je nach Gebiet) vorhanden. LG


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ich WILL hier weg. mein Partner auch. bzw eigentlich wollte er zuerst - da ich ihn nicht aufgeben will bin ich gern bereit mitzugehen. kommt nur drauf an wohin. nur berlin bietet sich eher an als münchen, weil man sich in münchen das leben nicht leisten kann^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich kanns dir nur von München sagen...es ist sehr schwer, einen Krippenplatz zu ergattern. Ab 5:30 wirst du ein Problem haben. Ich denke aber, dass es vielleicht Tagesmütter gibt, die die Kleinen ab 5:30 Uhr nehmen.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich mal in den großen Kliniken in München und Berlin schlau machen. In der Pflege bekommst du da bestimmt einen Job und viele der großen Kliniken haben auch hausinterne Kitas die sich dem Schichtdienst anpassen. Lg reni


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hier geht Kiga ab 7 Uhr .Meine Freundin bringt ihr Kind um 5 zur Tagesmutter Aber wenn er zur Schule geht dann hört sei auf ab 6Uhr zu Arbeiten


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und irrsinnig lange Voranmeldezeiten Nur mal so ganz nebenbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Jepp! Da muss man schon einen gut bezahlten Job haben, damit sich die Sache rentiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

vielleicht hat reni ja recht und es gibt betreuung unter 3 ab 5.30 in münchen und umgebung. bei DEN mietpreisen würde ich es mir aber überlegen.....und erst mal eine adäquate unterkunft suchen/finden.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst etwas runterscrollen, da kommt dann Klinikum Großhadern Kinderkrippe etc... http://www.frauenbeauftragte.uni-muenchen.de/kindwiss/kinder_mitarbeiter/index.html Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Von dem Gehalt einer Altenpflegerin kannst Du Dir hier absolut nichts leisten, die städtischen Kindergärten machen oft nicht vor 7.30 Uhr auf und ein privater Kindergarten oftmals noch später. Und spätestens ab der Grundschule hast Du hier so richtig Probleme mit der Kinderbetreuung ab 11.20 Uhr. Ansonsten platzt München aus allen Nähten und ich freue mich über jeden der nicht hierher zieht. Langsam wird es wirklich unangenehm. Ich denke, Berlin ist in der Kinderbetreuung um einiges frauenfreundlicher. Grüße Sodapop


Krümelmonsterlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, die Kitas bei mir in der Umgebung machen alle nicht vor 7.30 Uhr auf! Es gibt natürlich private Kitas mit anderen Öffnungszeiten aber da gehen die Wartelisten auch in den vierstelligen Bereich :-(


Krümelmonsterlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich kann dir nur von München berichten: Haben uns in der 12 Ssw. in fast 20 Kitas angemeldet. Unser Preislimit war ca. 600 Euro für 5 Std./Tag. Insgesamt kamen 3 Zusagen (da war meine Tochter bereits 18 Monate) aber die Kitas wollten alle 700-900 Euro haben, das war uns zuviel und deshalb bin ich noch immer Zuhause. Bei den Kindergärten soll es einfacher sein aber ich kenne auch ein paar Muttis, die haben noch keinen Platz für ihren Ü3 Jährigen gefunden. Die Mieten sind brutal und auch wenn man das Geld hat, findet man keine Wohnung. Der Wohnungsmarkt ist sowas von leer :-( Wenn du aber trotzdem hierhin willst, würde ich bei deinen potentiellen Arbeitgebern nach hausinternen Kitas fragen! Viel Glück


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmonsterlein

Ich glaube ich schreibe den München - Plan ab... is Pendeln ja billiger *großeaugensmily*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich kann ja verstehen, dass man beruflich dermaßen spezialisiert ist, so dass man nur in Großstädten einen entsprechenden Arbeitsplatz findet. Aber als Altenpflegerin würde ich mich doch eher Richtung schöne Kurorte auf machen. Irgendein "Bad xxx". Dort, wo Dein Kind auch mehr hat als graue Wohnblöcke und Abgase. Aber doch keine Großstadt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sodapop, du scheinst ja eine echte Großstadtkennerin zu sein - von wegen "graue Wohnblöce und Abgase"... Es gibt sicher Argumente, die gegen Berlin oder München sprechen, aber beides sind tolle, schöne, interessante und auch grüne Städte. Wir reden hier nicht von Offenbach oder Oberhausen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

München ist schön wenn man Geld hat.... Grüße Sodapop


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

In den Innenstadtbezirken hast du endlos lange Wartelisten, in den Randbezirken geht's. In Prenzlauer Berg ist es ganz schlimm! Wir haben bei uns unseren Wunsch-Kita-Platz zum Wunschtermin bekommen.