Elternforum Rund ums Baby

Beikoststart

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikoststart

Leni_0710

Beitrag melden

Hallo Mamas und Papas, ich bin ziemlich neu im Beikost Business und hätte da Fragen, die mir hier hoffentlich beantwortet werden können :-) Meine Maus ist eine Frühaufsteherin und macht dementsprechend früh ihren großen Mittagsschlaf, meistens so gegen 11 Uhr. Zwischen 06-11 macht sie ca um 8 eine halbe Stunde die Augen zu und bekommt davor auch eine kleine Flasche. Da man das Mittagessen ja am besten vor dem Mittagsschlaf geben soll, isst sie also bereits so gegen 10:30 zu „Mittag“.. Ist das schlimm? Wenn ich mir die Tabellen zur Orientierung anschaue, sollte ich vor dem Mittagessen ja zwei Flaschen in etwa gegeben haben. Das ist bei uns nicht möglich.. Sie geht zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr ins Bett, müsste also eigentlich ja gegen 16-17 Uhr den Abendbrei schon bekommen (Lt. www. soll der Brei ja mindestens zwei Stunden vor schlafen gehen gegeben werden). Das ist doch aber eigentlich die Uhrzeit für den Nachmittagsbrei? Und darf sie dann noch eine gute Nacht Flasche haben? Ich hoffe ihr versteht meine Problematik und könnt mir ein paar Ratschläge geben wie ihr das handhabt. Liebe Grüße :-)


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni_0710

Um ehrlich zu sein habe ich das mit dem Abstand zwischen Brei und Schlafen noch nie gehört. Ich würde es einfach so machen, wie es für euch passt!


Leni_0710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ach danke für die schnelle Antwort :-) Also wenn sie gegen 18-19 Uhr schlafen geht, kann ich ihr den Abendbrei ruhig anbieten bevor wir sie Bettfertig machen? Und dann ggf. noch schauen ob sie eine Zu-Bett-Geh Flasche haben möchte (woran sie wahrscheinlich nur rum lutscht weil sie satt sein wird).


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni_0710

Ich denke, das kann jeder für sich selbst ausprobieren. Du wirst es bestimmt merken, wenn ihr der Brei zu schwer im Magen liegen sollte - in dem Fall kann man ja am nächsten Tag früher zu Abend essen. Ich hätte es jedenfalls so gemacht wie du sagst, meine Tochter hat allerdings nie sonderlich viel Brei gegessen und wollte dann zum Einschlafen immer die Brust.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni_0710

Ich hab mir nie solche Tabellen etc angeschaut. Mittag gab es dann wann es gepasst hat. Irgendwann zwischen 11 und 13 Uhr. Ich habe lediglich darauf geachtet, dass das Kind nicht schon total übermüdet war. Nach dem Brei habe ich immer noch gestillt. Lass das mit den Tabellen und Empfehlungen und plane es so wie es in euren Tagesablauf passt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni_0710

Puh, ich gucke auf keine Tabellen sondern gebe ihr das Essen und Flasche nach Gefühl. Anscheinend darf man sogar Mittags "Abendbrei" geben ohne direkt von der Mamipolizei abgeführt zu werden. ;) Bei uns ist auch der Mittagsschlaf sehr früh, sie hat heute um kurz vor 11 Brei gehabt. Ich würde einfach das machen was funktioniert.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni_0710

sch auf die tabellen und mach, wie es für euch passt. wir essen nach dem mittagsschlaf, weil da der hunger am größten ist. das ist so gegen 14:00. Abendbrei gibts eine Stunde vorm schlafengehen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni_0710

Du musst dich nicht an irgendwelche Tabellen oder Listen halten, sondern kannst die Beikost so geben, wie es am besten in euren Tagesablauf passt und wie es für das Kind am besten passt. Mein Kleiner hat seinen Mittagsbrei auch immer schon vor seinem "frühen" Mittagsschlaf gegen 10:30 Uhr gegessen. Geschadet hat das nicht, sondern es hat so am besten für uns gepasst. Du musst auch keine zwei Flaschen vor dem Mittagsbrei gegeben haben und du kannst auch den Abend- oder Nachmittagsbrei geben, wann du willst. Mein Kleiner hat seinen Abendbrei immer direkt vor dem Schlafengehen am Abend gegessen. Beim Großen, der insgesamt nie viel Beikost gegessen hat, gab es morgens oft ein paar Löffel Getreide-Obst-Brei vor der Flasche und er bekam den (Abend)-Milchbrei meist schon gegen 16:00/17:00 Uhr, da er sich sowieso nicht satt davon gegessen hat und vor dem Schlafen gehen immer noch die Flasche gegessen hat. Er hat allgemein immer nur ein paar Löffel Brei über den Tag verteilt gegessen und die Flasche ewig lange zum Sattessen gebraucht. Es ist völlig egal, wann du welchen Brei gibst. Vergiss diese Listen und Tabellen und hör auf dein Gefühl und dein Kind! Und nachts dürfen Babys natürlich so lange Milch bekommen, bis sie diese nicht mehr brauchen. Unter einem Jahr ist die Nacht sehr lang für Babys und ich habe immer eine Flasche gegeben, wenn sie danach verlangt haben. Alles Gute!