Sandrea1988
Hi, meine Tochter bekommt seit 5 Tagen Beikost. Pastinakenbrei, selbst gekocht. Hat gut geklappt. Sie isst jeden Tag bisschen mehr. Die ersten beiden Tage waren normal, unverändert. Tag 3+4 kein Stuhlgang. Und heute an Tag 5 fing sie an zu pressen. Abends kam dann ein kleiner harter Klumpen raus und eben gerade der Rest. Es war sehr sehr fest, so dass sie Schmerzen hatte beim Drücken und auch geweint hat. Das tat mir richtig leid, es mit anzusehen. Sollten wir jetzt mit der Breikostgabe mal pausieren? Wenn ja, wie lange? Oder weiter machen und den Brei stärker verdünnen? Oder Gemüse wechseln?
hast du öl zu dem brei? probiers mal mit zucchini, das ist stuhlauflockernd
Öl habe ich erst seit gestern rein. Das mit der Zucchini klingt gut, danke!
Kinderärztin bei uns hat auch gemeint wirklich einen guten Schuss Öl rein und auch gern dazwischen schon etwas Wasser geben. Pastinake an sich ist auch verdauungsfördernd, auch Kohlrabi dazugemischt. Wenn du mal Obst gibst, auch Birne wirkt recht gut!
Ich würde auch auf Zucchini oder Kürbis wechseln und Öl zugeben. Es heißt immer die Pastinake sei auch gut, aber es ist eigentlich auch nur eine "weiße Karotte". Bei vielen Kindern kein Problem, aber bei manchen führt es genauso zu Verstopfung wie die normale Karotte. Wir hatten deswegen auch riesige Probleme mit Verstopfung bis wir gewechselt haben. Alles Gute
Danke euch !
Probier's mal mit den genannten Gemüsesorten und Obst, und wirklich ganz kleinen Portionen, eher Löffelchen. Öl dazu und viel Flüssigkeit. Bei meinem Sohn war der Darm noch lange nicht "reif" genug, laut Arzt. Sogar mini Mengen Zucchini führten zu Verstopfung. Auch kombiniert mit abführendem Obst. Nicht mal Obst alleine ging. Wir haben die Beikost Einführung mit 5 Monaten dann abgebrochen und es mit 8 Monaten nochmal probiert. Da es immer noch nicht besser war, bekam er dann ein Macrogol-Präparat, damit er wenigstens kleine Mengen nicht stopfender Lebensmittel essen konnte. Also wirklich mini Mengen, zusätzlich zum Stillen 12 mal pro Tag. Wenn Kinder merken, dass der Stuhlgang schmerzhaft ist, halten sie ein. Das kann echt problematisch werden.
Oh, ja daran habe ich gar nicht gedacht (also, dass sie den einhalten können und werden, sobald es schmerzhaft wird). Unsere ist jetzt auch 5 Monate alt und bin mir daher unsicher, ob es doch zu früh war. Aber Reifezeichen sind vorhanden und sie nimmt die Nahrung ja auch an. Wieviele Löffelchen sind denn Mini-Portionen? Sind 5-6 Löffelchen schon zu viel? (Also wir brauchen natürlich mehr Ansätze, um 5-6 Löffelchen tatsächlich in den Mund zu befördern, da auch noch viel mehr dem brei gespielt wird und auch bisschen was daneben geht.. Aber in Summe landen bestimmt 5-6 im Magen). Ich probiere es dann mal mit Zucchini und beobachte es die Woche. Danke für deine Nachricht !
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)