Elternforum Rund ums Baby

Beikostmengen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikostmengen

LenaBe321

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir wurden jetzt mit dem Beikoststart etwas überrascht. Unser Kleiner ist seit heute in der 17. Woche und zeigt seit ein paar Tagen klare Anzeichen und hat vermehrt Hunger. Also haben wir ihm heute ein paar Löffel Karottenbrei gegeben und er war total begeistert und wollte auch gleich mehr. Wir möchten allerdings erstmal schauen wie er es verträgt. Er nimmt schon immer sehr gut zu (300g pro Woche). Da ich voll stille, konnte ich ja bisher nicht überfüttern. Wie ist das jetzt mit der Beikost? Darf ich ihm so viel geben wie er mag oder muss ich da aufpassen? Kann ihn ja schlecht hungern lassen Danke schon mal und viele Grüße


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Entschuldige, aber bei einem 17 Wochen altem Säugling mit der Beikost zu starten finde ich gruselig. Auch wenn du meinst, er wäre soweit. Belies dich bitte zu den Beikostreifezeichen. Abgesehen davon: ein Säugling in dem Alter braucht Milch, Milch, Milch. Ich würde dir raten das Experiment abzubrechen und in ~ 3Monaten neu zu starten.


LenaBe321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Natürlich hab ich mich ausführlich informiert aus mehreren Quellen (Bücher, Websites und Hebamme gefragt). Habe selbst noch nicht damit gerechnet, aber soll ich meinen seit Tagen quengelnden Zwerg, der wieder stündlich trinken will und immer noch unzufrieden ist, leiden lassen?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Das ein 17 Wochen alter Säugling an die Brust möchte ist absolut normal. Hungern lassen? Milch ist im Schnitt wesentlich nahrhafter als Beikost im Anfangstadium. Das ist jetzt 3 Monate alt kurz vor 4 Monaten? Du läufts in die falsche Richtung. Und Beikost ist kein Wettbewerb!


LenaBe321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Für mich ist das auch kein Wettbewerb. Ich wollte eigentlich 6 Monate voll stillen, aber wie gesagt alle Reifezeiten sind erfüllt und er zeigt deutlich, dass er mehr möchte. Er ist volle vier Monate alt und seit heute im 5.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Du hast ziemlich falsche Vorstellungen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Also der reine Gemüsebrei hat ja erstmal kaum Kalorien, damit kann man nicht wirklich überfüttern. Später dann mit Gemüse-Kartoffel-Fleisch würde ich, wenn da wirklich ein Problem sein sollte, etwas aufpassen, gegebenenfalls auch mit dem Öl im Brei sparsamer sein. Ich denke aber nicht, dass das wirklich so kommt, das wird sich schon von selbst regeln.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Stimme Philea vollkommen zu.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Entschuldige, Phila meinte ich natürlich.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

@mausebär2011, kein Ding. Verschreiben oder Vertippern passiert halt.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Hallo Ich sehe dies nicht so eng wie gewisse andere. Grundsätzlich kann man ab dem 5. Monate mit Beikost starten…Zu Beginn, wenn nur kleine Mengen gegessen werden wird nachhernoch gestillt oder Pre gegeben. Erst wenn eine ganze Mahlzeit ersetzt ist (150-250g Gemüse-Kartoffel(-Fleisch)-Brei) braucht es keine Milch mehr… Schau mal wie der Kleine es verträgt, Karotte ist stopfend und für den Darm natürlich eine Umstellung… langsam steigern und eine gewisse Zeit beim gleichen Gemüse bleiben…


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenaBe321

Ich richte mich da nach dieser Anleitung: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/beikosteinfuehrung/ Ansonsten klingt das doch sehr gut, wie du es geschrieben hast. Beobachtet die Verdauung ein paar Tage und tastet euch an größere Mengen heran mein kleiner fand es 2 Tage lang auch ganz toll, hat dann aber mehrfach abgelehnt wir versuchen es am Montag wieder. Viel Spaß!