Melfro
Hallo zusammen! Wir haben jetzt vor einer Woche die beikost eingeführt. Eine Woche gab es Möhrchen und heute kam dann noch Kartoffel dazu. Sie hat sogar schon ein ganzes Gläschen geschafft. Allerdings wollte sie danach noch Milch. Ich hab ihr dann noch ein Fläschchen mit 90 ml gemacht (die Hälfte von ihrer üblichen Menge). Ich dachte so ein Gläschen würde reichen. Ab wann sollte es denn ein fläschchen ersetzen?
Ich denke das 1 Gläschen reicht.Ich würde Wasser oder Saftschorle dazu reichen.
Saftschorle ist ungesund! Zuviel Fruchtzucker und Säure, und außerdem falsche Geschmacksgewöhnung.
Nimm das mit der BEIkost bitte wörtlich! Sonst würde man ja auch von ANSTATTkost sprechen... ;0) Gib deinem Kind das ganze erste Lebensjahr mehr Milch als festes Essen, denn es ist so lange auch ein Säugling, und Milch sollte der Hauptbestandteil seiner Ernährung sein. Füttere ruhig weiter so, nächste Woche kannst du zweimal pro Woche etwas Fleisch hinzufügen, und danach mal das Gemüse abwechseln. Ca. Vier Wochen nach Einführung der Mittagsmahlzeit kannst du mit dem Milchbrei abends beginnen. Am besten nimmst du reine Getreideflocken (Instant für Babys) und rührst die mit der gewohnten Flaschenmilch an. Geh mal Ins Forum der Erste Brei, und Schau auf Lantis Beiträge. Die hat Super gute Tipps für Anfänger. Lass es ruhig langsam angehen, und im Zweifel auch hinterher immer Flasche füttern - damit machst du garantiert NICHTS falsch, sofern du bei der Anfangsmilch bleibst. Ein Wechsel zur Folgemilchen ist nicht nötig.
Danke für den Tipp. Dann werd ich gleich mal in dem Forum nachschauen.
Mir wurde mal gesagt das ein Gemüsegläschen nicht so stark sättigt wie eine Flasche oder ein komplettes Menü. Oder sie braucht einfach noch was zu trinken. Vesuch es doch mal mit etwas Wasser danach (mit Saft usw. würde ich in dem Alter noch garnicht anfangen). Gibst du etwas Öl ins Gläschen?
Wasser hatte ich ihr angeboten, aber nach ein paar schlucken hat sie wieder geweint. Es war wohl wirklich noch hunger. Nein Öl gebe ich nicht dazu. Sollte ich das tun? Wenn ja wieviel und welches Öl am besten?
Wasser dient auch nur zur Gewöhnung. Selbst wenn dein Kind nichts weiter außer der Milch trinkt, ist das bis zur dritten (!) Beikostmahlzeit völlig OK. Öl nimmst du am besten einen TL auf ein komplettes Gläschen. Bitte achte darauf, nie direkt aus dem Glas zu füttern - das prägt ein falsches Bild! Im DM gibt es ein spezielles Beikostöl von Alnatura, das empfehle ich dir!
Mir wurde zumindest dazu geraten. Habe Rapsöl genommen, wichtig ist das es raffiniert ist. Ich habe immer so ca. 1 Teelöffel zugegeben.