Elternforum Rund ums Baby

Beikostbeginn und HA-Nahrung

Anzeige kindersitze von thule
Beikostbeginn und HA-Nahrung

Regenbogenfarben

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand hier, wie die (derzeit) aktuellen Empfehlungen zum Beikoststart aussehen? (Wobei ich natürlich weiß, dass es grds. auf die individuelle Beikostreife ankommt…) Meine Hebamme meinte, dass nach neuesten Studien vor allem bei allergiegefährdeten Kindern (so bei uns) ein Beikoststart ab dem 5. Monat empfohlen wird. Außerdem sei nach neuesten Studien HA-Nahrung überflüssig. Sollte zwischendurch Fertigmilch gegeben werden, sei normale Pre auch bei allergiegefährdeten Kindern völlig ausreichend. Bei unserer älteren Tochter (natürlich auch allergiegefährdet) haben wir neben Muttermilch HA-Milch gefüttert und ab dem 7. Lebensmonat mit Beikost begonnen. So lang ist das auch noch nicht her… Weiß jemand, ob sich die Empfehlungen seit 2020 geändert haben? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie unsere Hebamme „neu“ definiert und für große Nachfragen fehlt ihr die Zeit. Ich werde auch noch selbst recherchieren, habe aber momentan nicht ausreichend Zeit dafür und vielleicht ist ja hier jemand vor kurzem über entsprechende Studien gestolpert… Vielen lieben Dank schon mal!


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Meiner hat Brei abgelehnt. Das höchste der Gefühle war ganz selten mal Schmelzflocken. Er hat sich lieber was vom Familientisch gepikt. Ich denke mit gekochten Gemüse Sticks / Stücke kannst du auch bei Allergie nicht viel falsch machen. Es ist "nur" Beikost also mach dir da kein Druck. Hauptsächlich ist dein Baby noch ein Säugling


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Laut Studien und dem Europäischen Institut für Stillen und Laktation ist die Lage seit 2016 so: "Unsere Analysen ergeben, dass die derzeitigen Empfehlungen, HA-Nahrung anstelle von kuhmilchbasierter Standard-Säuglingsnahrung bei Kindern mit hohem Allergierisiko einzusetzen, überarbeitet werden sollten.“ https://www.stillen-institut.com/de/ha-saeuglingsnahrung-auf-dem-pruefstand.html Sie bringt also nicht wirklich was außer die Eltern irgendwie zu beruhigen. Beikoststart wurde uns ab sechs Monaten empfohlen sofern die Reifezeichen erfüllt sind. Die Kleine hat ab vier Monaten an Obst geleckt und fand's toll. Im fünften Monat hat sie dann einfach gegessen von 0 auf 3 Breitmahlzeiten in wenigen Tagen. Jedes Kind ist anders. Würde mir keinen Druck machen. Bloß nicht zu viel lesen. Immer mal wieder anbieten und wenn's noch nicht soweit ist, dann ist es eben so.


KB0708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Wir haben mit 5,5 Monaten mit Beikost angefangen und unsere kleine war gleich total begeistert. Heute mit 6,5 Monaten haben wir zwei Mahlzeiten mit Beikost ersetzt. Aber das muss man individuell entscheiden, manche Kinder mögens manche nicht. Unsere hat vom ersten Löffel viel und schön gegessen HA Nahrung kann ich nichts sagen, wir geben normale Pre...


Celina90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Stillen während der Beikosteinführung, vor allem bei Einführung von Allergenen, wirkt Allergien vor. Deshalb einfach auf die Reifezeichen achten und nebenher weiter stillen.