Nini1107
Hallo :) Meine Tochter wird bald 9 Monate alt, seit 3 Monaten versuche ich ihr regelmäßig Brei an zu bieten. Selbstgemacht, püriert, gestampft, flüssiger für die Flasche. Gemüse, Obst, gekauften fertig Brei usw. Sie möchte es patu nicht. Ich stille sie immer noch voll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und hat vielleicht ein Tipp für mich? Danke im Voraus :)
Hast du es schon mit familienkost probiert? Altersgemäß gewürzt. Fingerfood
Manche Babys mögen diese Breikonsistenz nicht. Oder mögen es, selber zu essen… hast du schon mal BLW probiert?
Brei aus dem Flasche würde ich garnicht geben...
Meiner mochte auch kein Brei...
Das höchste der Gefühle waren selten mal Schmelzflocken.
Er mochte lieber was vom Familien Tisch piken.
Gekochte Möhren so am Stück waren der renner... die hat er dann genüsslich zerstückelt und gegessen oder Erbsen.
Brot sachen mochte er immer gerne.
Und so gepuffte Mais Stangen.
Mundgerechte Apfelstücke
Gibt ruhig weiterhin Muttermilch oder Pre.
Das ist ja nur Beikost...
Irgendwann essen sie alle mach dir / euch kein Druck.
Bloß kein Brei aus der Flasche !!! Wenn sie keinen Brei mag, probier es doch mal direkt mit richtigen Essen. Mal eine weich gekochte Kartoffel oder Nudel in die Hand gedrückt usw
Hier bis 10,5 Monate voll gestillt. Ich habe irgendwann aufgegeben Brei anzubieten. Nix zu machen und bitte nicht aus der Flasche. Irgendwann hat er Familienkost angefangen und wollte zB sowas wie Waffeln. Die Hebamme nannte es "von der Brust zur Wurst." Heute isst er sehr unkompliziert fast alles. Also Geduld.
Hat bei uns auch etwas gedauert. Gemüsebrei ging gar nicht. Abends ein paar Löffelchen Milchbrei oder Getreide Obstbrei waren dann OK. Aktuell sind Waffeln der Hit, da kann ich die ganzen verschmähten Gemüsegläschen verarbeiten. Ich biete ihm immer etwas von mir mit an ob Knödel, Banane, Käse, Avocado.... Manchmal wundere ich mich was ihm schmeckt. Der Kleine von einer Freundin hat bis zum 10. Monat nur Milch getrunken. Kinder sind eben verschiedenen.
Mein Großer hat sich 18 Monate lang fast ausschließlich von Milch ernährt. Er hat bis dahin täglich nur ein paar Löffelchen feinst pürierten Brei über den Tag verteilt gegessen. Alles, was stückig war oder vom Familientisch hat er ausgespuckt und gewürgt. Er wollte es absolut nicht hinunterschlucken. Ich habe es ihm einfach immer angeboten, hab ihm immer von unserem Essen auch was gegeben, mit dem er dann halt herumexperimentiert hat, wenn er wollte (manchmal hat er es auch gar nicht angeschaut und einfach ignoriert) und hab ihm einfach ein normales Essverhalten vorgelebt. Ich habe ihn nie gedrängt oder gezwungen, sondern es einfach so genommen, wie es war, auch wenn es anstrengend und mühsam war... Aber er war ja ein fittes, gesundes, wohlgenährtes Kind, dem es an nichts gefehlt hat. Irgendwann fing er dann ganz von selbst an das Essen mal zu essen und ab da kamen dann täglich neue Lebensmittel dazu, die er gegessen hat. Große Mengen hat er nie gegessen, das macht er heute mit 9 Jahren noch nicht. Aber er ist ein fittes, gesundes Kind. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)