Elternforum Rund ums Baby

Beikost…

Anzeige kindersitze von thule
Beikost…

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (erstes Kind) ist jetzt 8,5 Monate alt und kriegt Brei. Sie isst den total gerne. Einmal habe ich ihr auch Nudeln mit Wirsingpesto angeboten. Natürlich ohne Salz und das Rezept habe ich in einem BLW-Buch gefunden. Hat nichts gegessen. Ich bin überfragt, was jetzt besser ist. Einerseits isst sie total gerne Brei und nimmt alle nötigen Nährstoffe auf, ihr fehlt dann an nichts. Andererseits frage ich mich, wann die Kinder dann anfangen, festes Essen zu essen. Sie kommt bald mit einem Jahr zur Tagesmutter und da bekommt sie sehr wahrscheinlich keinen Brei mehr und muss aber auch vernünftig essen. Meint ihr, es ist besser, ihr jetzt ausschließlich breifreie Kost anzubieten, damit sie sich daran gewöhnt und es essen lernt, damit sie es später bei der Tagesmutter einfach hat oder lernen die Kinder das dann ganz schnell wenn die alt genug dafür sind?


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es für dich schon bald ist, ist es ja in Babyzeit noch lange hin, bis dein Kind zur Tagesmutter geht. Das sind ja noch mehr als 3 Monate... Ich würde entspannt bleiben und immer wieder einfach zum Brei Fingerfood anbieten. Einfach was du auch gerade so isst und nur so zum Spaß und zum Kennen lernen. Meine Kinder hatten beide mit etwa 11 Monaten von heute auf morgen absolut keine Lust mehr auf Brei und wollten nur noch vom Familientisch essen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 monate sind in baby rechnung doch ewig. überleg mal, was dein kind in den letzten 3 monaten alles gelernt hat... mach dir keinen stress. mach mit brei weiter. du kannst ihn einfach immer etwas gröber geben, damit sie sich an stückigere kost gewöhnt. hab keine angst, wenn sie würgt, das ist normal.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben auch ewig die fein pürierten Gläschen gegessen (auch bei Tamu anfangs noch - mit 8 Monaten). Irgendwann fingen sie dann an, Stückigeres zu probieren. Kein Kind bleibt ewig bei Matsch. Trini


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Brei gut klappt, kannst du sicher noch dabei bleiben. Oft ändert sich bei Babys von heute auf morgen wieder etwas. Und bei anderen Personen werden oft auch ganz einfach andere Dinge akzeptiert. Mein Großer hat 18 Monate nichts Stückiges gegessen. Trotzdem ist er nicht verhungert, als er in die Krippe kam und fing dann plötzlich einfach zu essen an. Alles Liebe!


majalino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier letzthin den schönen Satz gelesen: Food before one is just for fun. Ist doch super, dass deine Kleine so gerne Brei isst! Meine ist auch 8,5 Monate alt und mag seit 6 Wochen maximal Milchbrei, wir sind also schnell auf Fingerfood umgestiegen - das ging aber von ihr aus. Sie isst sehr wenig, hat aber einen Riesenspaß und will alles probieren. Kalorien holt sie sich übers Stillen. Alles ok, die Kleinen sind so unterschiedlich.


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 13 Monate Mal gibt es Tage da isst er mittags super Familienkost, dann Tage da wird es dann der Brei ab 5. Monat, extra fein püriert. Und mal möchte er die Flasche. Das mit dem Essen ist so ein Auf und Ab Ich kann deine Sorgen gut verstehen da ich mir selbst oft Gedanken mache Aber von einem (dann) einjährigen Kind zu erwarten nur noch Familienkost zu essen ist glaub ich eh was sportlich In meiner Krabbelgruppe 9-14M isst ein einziges Kind ausschließlich Familienkost (als Beikost!) Die restlichen Muttis schmuggeln auch noch Brei unter ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah6292

Naja, ich hab halt keine Erfahrung.. und mache mir zu viele Sorgen. Aber danke für den Erfahrungsbericht


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich kenne das, Ernährung ist bei uns auch immer ein Thema, bei meinem 2. Kind werde ich auch erst mit vollendeten 6M überhaupt erst mit der Beikost anfangen, den Stress tu ich mir nicht nochmal an. Meistens sind es eh alles nur Phasen. Mein Sohn hat zB gewürgt wenn er eine Kartoffel nur gesehen hat Jetzt pickt er sich aus dem Essen nur die Kartoffeln raus und ich bin sicher irgendwann kommt wieder eine Phase in der Kartoffeln doof sind Ich weiß solche Berichte nützen einem in der Situation wenig, ich mache mir selbst gerade in einem anderen Bereich Sorgen um die Entwicklung meines Kindes, ich kann dich gut verstehen.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im der Kita isst meine Tochter (15 Monate) schon normal mit, aber es gibt immer noch Phasen da bekommt sie Brei, breiiges Müsli etc., weil sie das einfach so will. Meist sind es einfach die Backenzähne, da ist Kauen dann unangenehm. Auch bei der Tagesmutter sollte Brei kein Problem sein. Mit einem Jahr essen viele Kinder noch nicht genug mit am Familientisch dass es reicht. Bei mir hat sie in dem Alter noch zehnmal am Tag die Brust bekommen… Also alles gut. Mir war es immer gleich welche Konsistenz das Essen denn nun hatte, hauptsache es hatte Nährstoffe und wurde gegessen…