Sonne1010
Helloooo, Seit 1,5 Wochrn bekommt meine Tochter Beikost. Bislang schmeckte ihr auch alles und Gott sei Dank vertrug sie auch alles. Ich habe mit Möhre gestartet und alle 3-4 Tage das Gemüse gewechselt. Möhre, Pastinake und Süsskartoffeln hatte sie bislang. Ich wollte ihr morgen Kartoffeln und Zucchini anbieten und nächste Woche eventuell schon mit Fleisch starten. Mein Kinderarzt sagte ich solle die Beikost schnell steigern weil die kleine schon 6,5 ist. Hat jemand von euch 2 Wochen nach Beikostbeginn mit Fleisch begonnen? Freue mich über Erfahrungsberichte!
Verstehe ich es richtig, dass der Kinderarzt sagt du solltest die Beikost schnell steigern weil deine Tochter 6 1/2 Monate alt ist?
Da merkt man wieder, dass die meisten Kinderärzte keine Ahnung von Ernährung haben. Sind ja auch keine Ernährungswissenschaftler (aber denken sie leider oft).
Ansonsten hört sich das bei euch doch ganz toll an. Schau einfach wie’s für deine Tochter passt und probiers aus. Und lass dich von niemandem stressen.
Mein Sohn kam mit beikost mit knapp 6 Monaten in Berührung. Von Tag 1 an war er absoluter Profi, aß relativ große Mengen, hatte viel spass dabei und vertrug alles gut. Von daher haben wir den breifahrplan komplett über den Haufen geworfen und in der 2. Woche schon fleisch gegeben. Das war gar kein Problem. Bei Einführung des getreidebreis hatten wir dann später Probleme (hat er nicht gut vertragen), aber nach ein paar weiteren Wochen warten ging das dann im 2. Versuch prima. Ich will damit sagen, halte dich nicht zu sehr an den Plan, sondern guck auf dein Kind. Der Plan ist nur Eine Richtlinie, und nicht alle Kinder sind gleich.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?