Elternforum Rund ums Baby

Beikost start

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost start

Kimi2211

Beitrag melden

Heyyy, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und ich habe ihm gestern das erste mal beikost gegeben, da ich gemerkt habe wie Interessiert es am Essen war. Hat echt gut geklappt besser als erwartet das Gläschen 190g war fast ganz weg. Natürlich ist aber auch noch viel daneben gegangen, danach hat er noch die Flasche bekommen, aber nur 30 ml von 160ml getrunken. Meine Frage stellt sich jetzt wann am besten gibt man Mittagbrei? Und darf ich ihm schon Obst gegeben? Wo er sich nicht dran verschluckt


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimi2211

den besten zeitpunkt für euch musst du rausfinden. wenn er jetzt schon fast das ganze glas gegessen hat, scheinst du einen guten zeitpunkt erwischt zu haben. bei uns ist ein guter zeitpunkt so 2,5 h nach der letzten mahlzeit.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimi2211

Du wirst viele verschiedene Antworten bekommen. Der "deutsche" Beikost - Plan sieht vor erst eine Woche mittags nur ein paar Löffel immer nur die gleich Gemüsesorte, in der nächsten Woche die nächste Gemüsesorte. Dann nach ein paar Wochen Kartoffeln dazu und dann Fleisch. Erst dann Obstgläschen und dann Milchbrei abends. Ich finde das persönlich zu langatmig und nervig. Meine Kinder mochten beide die reinen Gemüsebreie nicht besonders, vor allem nicht die überall empfohlene Möhre. Wir haben nach wenigen Tagen den Milchbrei abends mit Obst eingeführt, das ging bei beiden bestens und danach haben sie schnell (nach ca. 2 Wochen) komplette Mittagsbreie gegessen. Es gab immer etwas Obstbrei dazu. Wenn Du BLW machen willst, eignen sich am Anfang weich gedünstete Obst- Stifte. Versuch einfach heraus zu finden, was Dein Kind mag. Nicht alle funktionieren nach einem Schema.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

der plan ist veraltet und wurde mittlerweile überarbeitet. man muss nicht mehr eine sorte pro woche füttern und die kartoffel soll nach ner woche schon dazu. zudem soll dem mittagsbrei noch saft hinzugefügt werden, oder als nachtisch eben etwas obst(mus) zur besseren nährstoffaufnahme.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimi2211

Meinst du mit "wann gibt man mittagsbrei" die Uhrzeit? Oder wie man generell damit beginnt? Hier gab es wie empfohlen erstmal nur gemüsebrei mittags (habe da aber nicht 1 Woche gewartet bis ich ein anderes Gemüse gegeben habe, sondern schneller rum experimentiert) und dann nach 2-3 Wochen gab es Fleischbrei und dann haben wir auch gleich den abendbrei eingeführt. Der obstbrei, der nachmittags gegeben wird, kam dann 3 Wochen später ca. Den obstbrei (mache ich selber, ist quasi nur griesbrei aus Wasser und dazu obstmark) mag mein Kleiner auch sehr gerne, aber richtig "festes" Obst gebe ich ihm bisher nicht. Nur vormittags ein bisschen was von einer reifen banane, aber da quasi auch nur so kleine Häppchen, dass er sie gleich schlucken könnte.


nonolelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimi2211

Huhu, also im Grunde ist ja der Sinn der ganzen Beikosteinführung,dass man Flaschen oder “ Brustmahlzeiten” reduzieren kann. Im Hinblick auf den Besuch einer Tagesmutter oder Kita,hat sich bei uns bewährt tatsächlich den herzhaften Brei um die Mittagszeit, also irgendwann zwischen 11:30 und 13:30 Uhr anzubieten. Diese Zeitspanne passte bei uns ganz gut, muss aber wirklich jeder für sich schauen. Als man wirklich sagen konnte,die Mittagsmahlzeit ist umgestellt,habe ich mit Obst angefangen. War zwar relativ schematisch,das Ganze, hat bei uns gut funktioniert…. Wie du es es machst ,hängt sicherlich von euren Gewohnheiten als Familie ab und wie dein Baby mitmacht… LG