Elternforum Rund ums Baby

Beikost/BLW Zubereitung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost/BLW Zubereitung

vibsssi

Beitrag melden

Liebe Mamis, Unsere kleine ist 7 Monate. Sie findet Brei manchmal total Doof, wir versuchen ihr schon seit sie 5 Monate ist immer wieder Brei zu geben, mal klappts ganz gut, meistens aber klappt es nicht. Ich bin auf BLW gestoßen und möchte ihr beides geben, z.B Zucchini Brei und zum angreifen gedünstete Zucchini Sticks. Nun meine Frage: Wie bereitet Ihr am besten/schnellsten/gesündesten die Sticks zu? Ist es möglich z.B die rohen Gemüse Sticks einzufrieren und im gefrorenen Zustand dann zu Dünsten? Wie lange dann Auftauen/Dünsten? Finde frische Lebensmittel total wichtig für mein Baby und kann aber nicht jeden Tag/jeden 2. Tag einkaufen gehen - beim einfrieren bleiben doch die Nährstoffe genau so erhalten wie beim frischen Gemüse oder? Wie macht ihr das bei BLW ? Wie sieht bei euch ein Mittagsmenü aus? Danke im Voraus Liebe Grüße Vivien


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Hey, Du weißt ja auch nie, wie lange das Gemüse schon im Supermarkt lag Meine Kleine ist jetzt 6,5 Monate und mag auch keinen Brei. Deswegen dämpfe ich das Gemüse jetzt öfter entweder in so einem Aufsatz für den Topf, wenn ich eh zB Reis oder Kartoffeln koche oder benutze einen Dampfbehälter für die Mikrowelle. Beim Dampfgarer bleiben meines Wissens nach die meisten Nährstoffe erhalten. Wir kaufen auch oft TK Gemüse und davon bekommt sie dann auch etwas ab. Es spricht aber sicherlich auch nichts dagegen, es selbst umgehend nach dem Kauf einzufrieren. Allerdings würde schon mehrfach erwiesen, dass TK Gemüse mehr Nährstoffe enthält als frisch gekauftes, dass es schon wenige Stunden nach der Ernte eingefroren wird. Wie lange du es dünsten müsstest hängt sehr vom Gemüse ab und wie es geschnitten wurde. Es sollte so weich sein, dass das Baby es problemlos am Gaumen zerdrücken oder ohne Zähne "kauen" kann.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Hallo, es spricht überhaupt nichts gegen TK Gemüse. Ich habe zB. oft einfach so eine TK-Gemüsemischung (in Bio Qualität und ungewürzt) gedünstet und dem Baby dann zum „picken“ gegeben. Da waren dann so Babykarotten, Erbsen, Brokkoli, etc. drinn. Dazu Nudeln oder Kartoffel. Oder als Rohkost zB. Gurkenscheiben. Meine haben aber erst recht spät und gaaanz langsam nennenswerte Mengen gegessen. Man sollte sich da nicht gleich zu viel erwarten. Die BEIkost ist im 1. Jahr wörtlich zu nehmen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

bei uns gibts auch ne mischung. ich mach blw pfannkuchen, nudeln mit tomatensoße, gurke oder banane im fruchtsauger ( hat noch keine zähne). auch machen wir von unserem essen etwas weg, bevor wir salzen und schärfen.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Ich bin ja ein Fan davon einfach das zu geben, was man eh da hat und isst. Wir kaufen einmal die Woche ein und Sachen, die schnell verwertet werden müssen, werden zügig nach dem Einkauf geplant. Am Ende der Woche gibt es dann etwas, das sich länger hält (zB Paprika oder Kohlrabi). Wie macht ihr als Eltern denn das mit dem Gemüse? Esst ihr keins? Setze dich mal mit der korrekten Lagerung von Gemüse auseinander und du wirst solche Probleme nicht mehr kennen. So kann man zB Tomaten ganz wunderbar in einer Pappschale lagern. Bei uns liegen sie auf der Fensterbank und halten so etwa 2 Wochen. Im Kühlschrank werden sie mehlig, genauso wie Bananen. Bananen und Tomaten/Äpfel nicht zusammen aufbewahren, sonst reifen die Bananen super nach usw. Außerdem gibt es ja auch Lagergemüse wie zB Möhren oder Kürbis. Das liegt im Großmarkt ja auch schon einige Zeit. Da hält es auch noch ein paar Tage im Kühlschrank durch.