Elternforum Rund ums Baby

Beikost Anfang

Beikost Anfang

Lilly146

Beitrag melden

Hallo, hätte mal eine Frage zur beikost … Also ich würde so beginnen mit 1. Woche Gemüse 2. Woche Gemüse und Kartoffel und 3. Woche dann Fleisch dazu das ist soweit klar. Wie geht es dann allerdings weiter ? Kann ich danach meiner Tochter einfach jedes beliebige Menü anbieten ? Oder muss ich wieder in so kleinen Schritten anfangen ? Man gibt ja dann so 3,4 Tage das gleiche Menü oder ? Wenn ich jetzt eines mit Fisch wähle bekommt sie 3x hintereinander Fisch obwohl sie nur einmal die Woche Fisch essen sollte?? Ich bin ein wenig verwirrt


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

Hallo, sobald ein Baby beikostreif ist, darf es (fast) alles essen. Diese Reihenfolge ist überholt. Ratsam ist es, wenn man am Anfang wenig Zutaten wählt, um einen Überblick zu haben, wenn Unverträglichkeiten auftreten. Wir haben keinerlei Allergien in der Familie, deshalb hat mein Kleiner von Anfang an alles Queerbeet bekommen. (Leider isst er mit 11 Monaten immer noch nicht mehr als 5 Löffel am Tag...) Lg


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hast du es mal mit fingerfood probiert? Brei war bei uns auch total Krampf und sie würde jetzt glaub ich noch nicht richtig davon essen Irgendwann habe ich es aufgegeben und sie da: das Kind wollte lieber „feste“ Sachen. Der richtige essensdurchbruch, also das Gefühl dass sie durch die gegessenen Mengen auch satt wird, hatte ich auch erst mit 11-12 Monaten


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

Du kannst das nach gefühl machen und was deinem kind schmeckt! Bringt nix ne woche lang kürbis in das kind reinzubekomnen, wenn es keinen mag. Du musst da echt nicht nach lehrbuch vorgehen. Auch ob du fisch oder fleisch gibst und wievoft, bleibt dir überlassen. Mein kind mit 14 monaten bekommt bis heute so gut wie nie fleisch. Die fischgläser kamen überhaupt nicht an. Frischer fisch schon. Evtl. überlegst du dir auch, ob du nicht einfach das was ihr für euch kocht kindgerecht würzt, pürierst und das verfütterst. Die gläschen sind oft überflüssig und gerade am anfang totale lebensmittelverschwendung.


Tamara96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

Hallo. :) Wir haben auch so begonnen (1. Woche nur Gemüse, 2. Woche Gemüse mit Kartoffeln und ab der 3. Woche dann Gemüse, Kartoffeln und Fleisch) Wenn dein Baby alles gut vertragen hat, dann musst du eigentlich nix weiter beachten. Du gibst deinem Baby einfach alles mal zum probieren und schaust, ob es alles verträgt. Du musst auch nicht mehrmals hintereinander das selbe geben. Hipp hat da z.B. eine riesige Auswahl. :) Liebe Grüße


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

Beobachte, wie dein Baby reagiert. Meiner war von anfang an Feuer und Flamme für brei, da haben wir das über den Haufen geworfen. Eine ganze Woche nur z.b Karotte ist auch für den Stuhlgang eher katastrophal. Meiner hat am 3. Tag schon mit Kartoffel bekommen (auch ganze Portion, nicht die anfangsmenge von 50gr), nach 4 Tagen das nächste Gemüse und dann ging es zackig durch die Gemüse, Kartoffeln, fleisch und fischwelt. Von daher schau auf dein Kind. Findet es brei gut, probiere ruhig viel aus, ist er misstrauisch oder will gar nicht essen, dann immer wieder anbieten oder mal festes probieren oder pause machen und ein paar Wochen später noch mal probieren. Der breifahrplan ist eine Richtlinie, kein Gesetz.