Meliya
Hallo zusammen, ich wollte euch mal nach Rezepten fragen. Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Aktuell sieht unser Speiseplan so aus: Morgens 170ml Pre Vormittags Getreide Obst Brei Nachmittags Gemüse Kartoffel (Fleisch) Brei Abends mal 200ml Pre, mal Milchbrei zubereitet mit 200ml Pre Vor dem Schlafen gehen nochmal 200ml Pre Kann bzw sollte ich hier etwas ändern? Wie zum Beispiel Frühstück anbieten? Und darf ich ihm schon selbstgemachten Naturjoghurt anbieten? Den Abendbrei mit Pre Milch würde ich gerne mit Kuhmilch zubereiten, ist das schon möglich und am besten mit welcher Milch? Frisch/ H-Milch? Wir sind gerade im Ausland und hier gibt es nur H Milch. Wir kaufen aber frische Milch vom Bauern, darf ich ihm diese anbieten oder muss ich die vorher abkochen? Der Kleine ist übrigens schon über 10 Kilo, deshalb möchte ich etwas darauf achten, was ich ihm gebe. Würde mich auf eure Antworten freuen!
Rohmilch ist definitiv gefährlich für Babys. https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/02/ehec_infektionen_koennen_fuer_kinder_schwerwiegende_folgen_haben-58198.html Ansonsten bin ich nicht mehr ganz "im Film", weil meine Kinder schon 22 und 25 sind. Damals gab es in dem Alter früh Milch (Brust), mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei und abends Milch-Getreide-Brei. Joghurt würde ich jetzt nur als Snack anbieten, keine 200 g als vollständige Mahlzeit. Brei kannst du mit Kuhmilch machen, aber bedenke: Abkochen zu Hause schädigt die Vitamine mehr als die extrem kurze Erhitzung bei der Herstellung der H-Milch. Da muss die Milch dann (bei entsprechender Wahl der Flocken) nur erwärmt werden. Trini
Hallo
Hört soch doch ganz gut an.
Klar wenn dein kleiner möchte kannst du ihm Frühstück geben statt der Milch. Schau nur das er dann etwas Wasser oder Tee dazu trinkt.
Meine Tochter hat das erste Jahr keine Milch oder joghurt vertragen. Hatte dann Bauchschmerzen.
Aber du kannst es versuchen mit Wasser verdünnt.
Aber frage da am besten deine Kinderärztin.
Ich habe einfach alles mit der pulver Milch gemacht. Wobei meine Tochter keinen brei gegessen sondern lieber selbst Stücke und diese Abendbreie total verweigert hat.
Also viel das schnell weg. Hab dann halt Brot oder Nudeln, suppe am Abend oder was von mittag übrig war
Also eigentlich sollte man Kuhmilch/Vollmilch erst ab dem 1. Geburtstag geben - aber auf gar keinen Fall Rohmilch. Vor allem im Urlaub würde ich auf Experimente verzichten und alles seinen gewohnten Gang gehen lassen. Daheim kannst du dann ja mal mit verdünnter Milch beginnen.
Warum wird immer "Pre" geschrieben wenn man Flaschenmilch meint? Also: der Speiseplan ist so in Ordnung, bei dem hohen Gewicht darf es aber auch eine Milchflasche weniger sein. Der abendliche Milchbrei kann selbstverständlich mit handelsüblicher Kuhmilch zubereitet werden, wobei Rohmilch für Babys ungeeignet ist. Auch Joghurt sollte erst im 2. Lebensjahr gegeben werden.
Es gibt ja verschiedene arten einmal die "pre" z.b aptamil pre dann die 1er , 2er, 3er milch und da pre am häufigsten und am besten ist meiner meinung nach wird pre geschrieben und eigentlich weiß fast jede mama die, die flasche gegeben hat was das ist, deshalb wahrscheinlich. Liebe Grüße
Für die Beantwortung der meisten Fragen in diesem Zusammenhang ist es ziemlich egal, welche Stufe die Pulvermilch hat.
Das kann sein. Ich denke mal das kommt weil man es bequemer übers handy geht als ,,flaschenmilch" hat mich ja schon beim schreiben genervt einfach und bequem und ich denke schon umgangssprachlich geworden ,, und stillst du ? Nein ich gebe pre pulver " umgangssprachlich besser als nein ich gebe flaschenmilch
aber trotz allem ist es häufig egal "milch" würde auch reichen schließlich geht es ja um brei. Aber jeder wie er mag wenn man das dazuschreibt warum nicht ?
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich antworte lieber mal allen auf einmal.
Also, Kuhmilch für den Abendbrei ist in Ordnung, aber Naturjoghurt erst im zweiten Lebensjahr.
Wie sieht es denn mit stückigem Brei aus? Ich bin was das angeht sehr vorsichtig, weil wir vor zwei Wochen ein Apfel Stückchen im Getreide Obst Brei hatten (ist dem Handmixer wohl durchgegangen), und er angefangen hat zu husten und ist rot angelaufen, hatte Tränen in den Augen. Das hat mir natürlich totale Angst eingejagt.
Wann habt ihr damit angefangen und mit welchem Obst/ Gemüse? Wir haben gerade so einen „Obst Schnulli“ mit Löchern, womit man Obst anbieten kann und die Kleinen nuckeln dran. Das klappt vorallem mit Bananen sehr gut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so förderlich ist? Könnte ich eine Banane/ Wassermelone ihm auch so in die Hand drücken oder ist das noch zu früh?
Ach und dass ich Pre erwähnt habe, war nichts besonderes. Ist nur einfacher geschrieben als Flaschenmilch
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein