Tess@
Oder sind bin ich die einzige, die sich weigert Spielzeugkalender zu kaufen bzw. selber welche zu befüllen.
Ganz ehrlich.....darüber habe ich mir noch keinen Kopf gemacht.....aber bisher hatten die Jungs Lego oder Playmobil Kalender.
die gab es früher erst bei meinen kindern...ich als kind hatte auch so einen...als meine kinder grösser wurden hab ich angefangen selbtgefüllte dinger zu machen....heute sind ja eher die spielzeugkalender gefragt...ich denke bei meinen enkeln wirds dieses jahr auch wieder drauf hinauslaufen
Hier gibts Schokokalender. Meist dieser Mix von Kinderschokolade. 1 Jahr hatten wir den mit den Ü-Eier, die Dinger wollte nach dem 12. Türchen keiner mehr essen.
Bei uns gibt es selbstgefüllte SüßigkeitenKalender, schon alleine da mein großer Sohn eine Laktoseintoleranz hat und die normale Schokolade gar nicht essen kann.
Wir haben Filzstiefelchen, welche von Oma, Tanten und Onkel jedes Jahr sehr liebevoll befüllt werden (kleine Autos, Luftballon, kleine Tierfiguren, Maoam, ...) An dieser Stelle ein "Dankeschön" an die liebe Verwandtschaft ;-)
Meine Kinder wollen sehr zum Leidwesen ihrer Mutter keine selbst gefüllten Adventskalender . Ich habe mir soviel Mühe gegeben, aber sie möchten nur die Schokoladenkalender
. Na gut, dann eben nicht, viel Zeit gespart
.
Was sagt das nur über meine Kreativität beim Befüllen aus . Soooo schlecht fand ich meine selbstgemachten Kalender auch nicht
.
Willst du da wirklich eine Antwort darauf?
Lieber keine . War aber eine schwere Enttäuschung
damals.
sieh es positiv, so kommst du günstiger ...
Ich befülle, und selbst wenn ich wirklich nur Kleinigkeiten nehme, komme ich meist auf 50€ soll ja kein Müll rein...
Habe ich mir dann auch gedacht .
kann doch jeder machen wie er will..
Was soll ich mit diesen Schokoladekalendern wenn die Kinder die Schokolade nicht mögen?
Ich befülle selber, und zwar mit den Dingen die die Kinder gerne essen...und für meine kleine die gar nicht nascht gibt es Kleinigkeiten wie Haarspangen oder fillypferdchen...
Bisher wollten die Kinder immer einen... es gab immer einen einfachen mit Schokolade und 1 Spielzeugkalender. Ich wollte dieses Jahr mal wieder einen befüllen... weiß noch nicht, ob das Anklang findet.
selbst oder spielzeugkalender
muss die kinder noch fragen
Bei uns hängen die Kalender schon immer in der Küche an der einzig freien Wand und das ist genau über der Heizung;) Deshalb gibt es hier für die Jungs (inzwischen erwachsen)Rubbellos-Kalender und für unsere Tochter hängt ein großer Stiefel,den ich dann täglich mit einer Kleinigkeit befülle (das kann dann auch schonmal die Lieblingsschokolade sein,wenn ich morgens vor ihr auf bin). LG
Und dann jeden Tag auf die Reaktion des Kindes zu warten ;) Aber natürlich ist auch da dann mal ein Kinderriegel oder ein Ü-Ei drin, manchmal 2 kleine Schokobons, manchmal, an Nikolaus z.B. Aber auch mal ein Schleichtierchen (klein!) Mein Freund bekommt auch immer einen gefüllt, und ich bekomme einen von ihm ;) Der Kalender meiner Großen besteht aus selbstgestrickten Babysocken :-)
Ein ganz normaler Schokokalender und das wars. Die Kinder kriegen zu Nikolaus und Weihnachten definitiv genug. Da muss ich sie nicht noch mit einem Kalender zu schmeißen.
Bei uns.mein sohn ist 3,5 Jahre.
Nein, da bist du nicht die Einzige. Bisher hat die Oma (Schwiegermutter) das immer gemacht. Bei mir würde es auch nur einen aus Schokolade geben. Hab ich als Kind auch bekommen.
Mir schmeckt sie auch nicht.
Außer zB von Kinderschokolade oder so. Aber die sind ja auch schon ne Ecke teurer als die"herkömmlichen"
Ich befülle selbst. Ist zwar meist etwas teurer,aber ich hab Spaß daran
Unser Sohn wird wieder einen Spielzeugkalender bekommen, er hat eine Milcheiweiß- und Nussallergie, er kann die "normale" Schokolade gar nicht essen.
Ich selbst liebe diese billigen Schokokalender und hoffe, wieder einen von meinem Mann zu bekommen
Aber nicht die ganz billigen, ich kauf schon etwas besseres. Mal sehen, vielleicht wird es dieses jahr ein Milka-Kalender. Letztes Jahr hatte er einen Haribo, aber da war so oft Lakritz drin, das mag er nicht. Ich hatte einmal einen Spielzeugkalender, nie wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?