Elternforum Rund ums Baby

Bei wem gibt des die "gelben Säcke" für den Müll?

Bei wem gibt des die "gelben Säcke" für den Müll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben nun seit Anfang des Jahres auch die "gelben Säcke" in unserem Ort. Das ist grundsätzlich alles schön, denn das Gefahre zum Sammelhof war echt immer ein Aufwand und schon allein das Mülltrennen zuhause hat viel Platz in Anspruch genommen. Aaaaber die Säcke sind soooo dünn. Die werden alle 4 Wochen abgeholt. Wir brauchen im Haus (Familie 4 Pers. und 1 Oma) mindestens 4 Säcke. Die "suppen" aber nach einiger Zeit durch, selbst wenn alles leer ist, ausgewaschen usw. wie es soll, es weicht durch und teilweise sind die Säcke durchlöchert, weil doch mal eine scharfe Kante etwas aufreißt. Wie macht Ihr das??? Wo lagert Ihr die Säcke und wie? Wie sammelt Ihr in der Wohnung? Eine Tonne wäre mir lieber gewesen, die wurde aber leider doch nicht beschlossen, es wurde vom Landkreis für den Sack entschieden. Schade.... Ich will nun bald so ein Mülltonnenhäuschen kaufen. Da soll dann der Mülleimer, die Papiertonne und eben die Säcke rein. Dann sieht das wenigstens nicht meh so wild aus. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, wir haben die auch. Eklig. WIr lagern die im Keller oder Tiefgarage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch die gelben säcke, bei uns suppt da nichts durch . die gehen bei uns auch nicht kaputt. was schmeisst ihr denn da alles rein ?? wir haben in der garage so eine grosse tonne , wo wir den sack einhängen, wenn der voll ist wird der zuknotet und kommt in eine ecke in den garten , da kann niemand reinsehen. die werden alle vier wochen geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch die säcke . lagern sie im keller . oft sind sie eingerissen , so das man sie in einen zweiten sack stopfen muß . gelbe tonne wäre mir lieber . lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns darf vieles in den Sack.... Plastikflaschen, Milchtüten, Dosen, Joghurtbecher, Folien und Verpackungen, usw. Deshalb reißt es wohl so schnell, und die Dinger sind echt elend dünn. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kommt das auch alles rein .. aber gerissen ist der bis jetzt recht selten . vielleicht hab ich ja das richtige händchen dafür


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Säcke seit vielen Jahren. Die wurden immer dünner, meist reißen die und manchmal nehme ich gleich 2. Mir tun auch die Männer leid die die mistigen Dinger aufladen müssen. Bei usn werden die alle 2 Wochen geholt, ich habe 1 pro Woche und ich stell sie in den Keller bis zur Abholung. In der Küche habe ich einen "Sackständer" (cooles Wort) und wenn der Sack voll ist weg damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ein Plastikding, wo man den Sack so reinhängt und der baumelt dann da herum oder? Sackständer ist echt ein tolles Wort... Da werde ich mir wohl einen holen, den stell ich dann in die Kammer. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so ein Teil, quasi ein Rahmen in dem der Sack hängt, mit Deckel. Find ich praktisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die haben wir nur für edn grünen punkt. man muß sie säcke ganz vorsichtig angucken, sonst reißen sie vom anblick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die Säcke seit letztem Jahr auch so dünn *mecker*. Vorher waren sie wie normale Müllsäcke eben und haben auch gut gehalten. Jetzt brauche ich pro "Sack" zwei Säcke, denn der erste Sack reisst mir immer aus, wenn ich ihn aus unserem Mülleimer ziehe. Total bescheuert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind hier auch 4 Personen, aber ich komme da ohne Probleme mit einem Sack im Monat durch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unseren Sack darf vieles rein. Joghurtbecher, Verpackungen, Folien, Dosen, Alufolie, Alumüll, Waschmittelflaschen, Duschgelflaschen usw. Also echt ne Menge... eigentlich alles außer Glas und Papier/Pappe. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein erw. Sohn, ich, die beiden Kurzen... Dosen, Joghurtbecher, Tetrapacks, Plastikbeutel, Verpackungen, Styropur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die schon immer u kommen damit zurecht wüsste auch nicht was da durchsuppen könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns darf da nur Plastikmüll rein und eben auch Verpackungsmüll,... LG