Ulli_1990
Hallo, mein Kleiner ist jetzt Zwei ein Viertel Jahre alt, und so langsam wollen wir es mal mit trocken werden versuchen. Ich weiß, das ist eher früh, aber der Kleine ist immer sehr interessiert daran, wenn ich aufs Klo gehe und macht nachts fast nie in die Windel, deshalb bin ich ganz optimistisch. Aber falls es noch nicht klappt, dann starten wir halt später einen neuen Versuch, da bin ich ganz entspannt. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: was könnt ihr empfehlen, Töpfchen oder Toilettenaufsatz? Ein Toilettenaufsatz macht vielleicht mehr Spaß, weil der Zwerg dann gleich wie ein Großer aufs Klo gehen kann, andererseits kann er dann nicht alleine aufs Klo bzw es braucht auch noch eine Leiter etc. Was meint ihr, macht mehr Sinn? Gibt es noch andere gute Einsteiger Tipps? Hab mal gelesen, dass es hilfreich sein kein, dem Kind eine Unterhose unter die Windel anzuziehen, einfach damit die Kinder merken, wie sie nass werden, das ist ja bei einer Windel, die sofort alles aufsaugt nicht der Fall. Bin gespannt auf eure "Tipps und Tricks" und Kaufempfehlungen. Vielen Dank und liebe Grüße Ulli
Ich finds echt früh. Aber ich würde das auch nicht Trockenwerden bezeichnen. Wir hatten ein einfahces Töpfchen, das stand im Bad und konnte jederzeit ausprobiert werden. Für die Toilette hatten wir eine einfache Sitzerhöhung, die unter die Brille gepackt wurde. Wurde aber erst genutzt, als die Kinder das wirklich wollten. Ich bin das Kind einer Mutter, die mich sehr früh auf die Toilette gesetzt hat. Habe noch eine ganz feine Narbe auf der Stirn vom Absturz gegen die Heizung mit zwei ein halb
Wir haben ein normales Töpfchen aus dem Drogeriemarkt. Für den Anfang war es super. So kann unsere große selbstständig darauf gehen. Und hinterher konnten pipi und Stuhlgang bestaunt werden und verbal gelobt natürlich. Später gab's dann noch aufsatz und hocker. Jetzt mit zweieinhalb benutzt sie sowohl Töpfchen als auch aufsatz gerne. Wenns schnell gehen muss ist das Töpfchen aber beliebter.
Wir hatten einen toi Sitz mit integrierter Leiter. Den konnte er nach ein paar Mal üben selber *anbauen* und so aufs Klo gehen wie die Großen. Das trocken werden dauerte bei uns ca 10 Tage incl Nacht. Er war da 2,5 oder 3 glaube ich. Und du ersparst dir das reinigen des töpfchens. Wir hatten zwar eins aber es wurde genau 0,0 mal benutzt.
Ich finde normale Töpfchen super unbequem. Wir haben gute Erfahrungen mit: Töpfchenstuhl Toilettensitz mit Leiter Das ist bequem und Tochter mag es gerne. Wir nutzen aber alles nur zum Spaß seit sie etwa 17 Monate ist, ab da wollte sie gerne ab und an selbst auf Toilette :) Sie ist jetzt genau 2 Jahre.
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werden wir einfach mal durchprobieren, was unserem Zwerg am besten taugt
Bin gespannt ob es schon klappt. Hab von vielen anderen Eltern gehört, dass das richtige trocken werden sehr lange dauern kann bzw erst recht spät wirklich funktioniert.
Wir fangen jetzt einfach mal an, ganz ohne jeden Zwang, und dann sehen wir einfach, wie es läuft
LG Ulli
Töpfchen ging bei uns nie. Wir hatten den ganz einfachen Sitzverkleinerer und eine Fußbank. Angefangen haben wir mit beiden Söhnen in dem Sommer, wo sie 2 waren. Da kann man sie draußen gut ohne Pampers laufen lassen (Radlerhose und langes T-Shirt). da fühlen sie das nämlich anders als wenn die Pampers da ist. Der Große hat selbst am Strand in Badehose immer Bescheid gegeben, während er die Pampers gnadenlos benutzt hat. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?