MAMAundPAPA2013
Ich war heute beim Zahnarzt.
Hatte ein Gespräch mit der Zahnarzthelferin über Kinder.
Sie hat eine Tochter, 10 Jahre alt.
Sie erzählte mir, dass ihre Tochter jetzt auf dem Gymnasium ist bei uns in der Stadt, dass es ihr aber nicht leicht fällt....
Ich sagte dann, "ja, die Eingewöhnung ist sicher schwer aber wenn sie das schafft wäre das für die Zukunft ja super"
Ihre Antwort: "ja,aber ich sehe es nicht ein meine Nachmittage mit lernen zu verbringen. Wenn sie es schafft ohne Anstrengung dann ok aber den Aufwand mache ich nicht.... Ich schon leicht irritiert.
Dann wirft sie noch hinterher:" und sie ist ein Mädchen, sie bekommt ja irgendwann Kinder und da brauch sie keine so hohe Schulbildung. Das lohnt sich eh nicht weil sie ja dann zu Hause ist"
Mein Kind muss auf keinen Fall Abitur machen. Ich werde sie aber ermutigen den best möglichen Abschluss zu machen. Wichtig ist, dass sie ein guter Mensch wird und glücklich ist aber die Aussage ist schon krass!
Wie seht ihr das?
Eure Meinungen!
Mädchen werden Hausfrauen und brauchen das nicht... ist eine dumme Aussage. Dass sie nach dem Job nicht mehr gern x Stunden mit dem Kind büffeln will ist verständlich finde allerdings. Das fällt ja weg, wenn es dem Kind leicht fällt. Deinen letzten Absatz kann ich voll unterschreiben... das ist das wichtigste.
"uns reicht die Realschule, sie heiratet ja eh mal und kriegt Kinder".... das ist immer die dümmlichste Aussage .... melli
Und auf dem Land leben dann auch die reichen Gutverdiener?
Klar, einen reichen Bauern kriegt man immer ...
Nee im Ernst, viele "Neureiche" ziehen aufs Land. Aber die sind ja dann schon vergeben mit Frau und Kind usw.
Über manche Aussagen kann man sich nur wundern... da fällt mir manchmal nichts mehr ein.
Ich sage immer zu meiner Tochter, ein guter Schulabschluss ist das A und O, je höher desto besser natürlich, und dass es viele Wege gibt, diesen zu erreichen. Mit Fleiß, Ehrgeiz und Selbstvertrauen kommt man schon hin, wo man hin will.
melli
Das Frauenbild ist wohl etwas überholt. Allerdings finde ich auch das die Schulform in der das Kind ohne großen Aufwand gut mitkommt die geeignete ist.
Seltsam ist, dass SIE so denkt...
sie hat ein Kind und arbeitet. Wie kann sie sagen wer ein Kind hat ist eh ab da zu hause.
Vielleicht ist sie alleinerziehend und erhofft sich dieses Lebensmodell für ihr Kind.
Dann müsste sie es aber besser wissen, dass der Geldverdiener auch mal wegfallen kann. Sie kann sich dann nur wünschen ihr Kind hat einen Beruf erlernt, von dem es leben kann.
Da stimme ich Dir zu.
Eine gute Schulausbildung ist für JEDES Kind wichtig. Schlimm genug, dass in einigen Ländern der Erde gerade Mädchen KEINEN Zugang zu schulischer Bildung haben, dafür sollte man dankbar sein. Als Kind empfindet man das als Qual, aber als Erwachsener ist man denke ich drüber froh wenn man eine gute Schulbildung erhalten hat. Ich hab zwei Mädels und einen Buben. Jedes der Kinder darf das machen, was ihm liegt und was für die Zukunft das Beste ist.
Kenn ich leider auch aus der Familie! Meine Nichte sagte letztens zu meiner Tochter, dass sie sich schon freut wenn sie bald heiratet und Kinder bekommt. Dann muss die niemals arbeiten und deswegen muss sie in der Schule nicht so gut sein und immer lernen. Da war das Kind gerade mal 7!!!!! Ich weiß warum sie so was erzählt, kommt ja nicht von ungefähr. Das Gespräch mit meiner Tochter, nach diesem Besuch, war sehr intensiv und lange. Ich musste ihr diese Flausen erstmal wieder austreiben. Ich versuche den Kontakt gering zu halten....
hätte ich eine Tochter, würde ich ihr eintrichtern, dass sie sich so bemühen muss, damit sie nie niemals von einem Mann abhängig sein muss. Erstens kann dieser wegfallen und zweitens, selbst mit gut verdienendem Ehemann sollte man auf eigenen Beinen stehen können. So eine Aussage in der heutigen Zeit ist einfach nur dämlich.