Camellia
Hallo allerseits, die Frage habe ich bei Frau Ubbens auch gestellt, aber vielleicht habt ihr auch Tipps für uns
Unsere Tochter wird im Mai 3 Jahre alt und wird voraussichtlich Ende März ein Geschwisterchen bekommen. Sie ist überwiegend ein fröhliches, liebes, pflegeleichtes Kind.
Wir haben aber eine Baustelle, und zwar das Essen. Unsere Tochter ist ca. 88cm groß und wiegt etwas über 12kg, was ja noch akzeptabel ist, da wir auch klein sind. Sie hat nie sehr viel gegessen, meistens müssen wir sie überzeugen, ein paar Löffel mehr zu essen. Letzte Woche hat sie einen grippalen Infekt gehabt und seitdem isst sie sehr schlecht – aber ich glaube kaum, dass dieses Problem mit dem Infekt zusammenhängt. Ich koche abends (fast) immer warm, Gerichte die sie mag, und wenn es scharf oder exotisch gewürzt ist, nehme ich für sie etwas Essen raus vor dem würzen. In der Kita isst sie Frühstück, Mittagessen und Vesper, aber angeblich sehr langsam (daher denke ich, dass sie nicht viel isst, da nicht gewartet wird, bis sie fertig ist mit essen). Wenn ich sie am späten Nachmittag abhole, möchte sie normalerweise Maiswaffeln oder Schokokekse haben, davon isst sie höchstens zwei. Zu Hause isst sie eventuell noch ein wenig Joghurt, aber nur 4-5 TL. Ca. 2 Stunden später gibt es dann Abendessen, wovon sie in den letzten Tagen sehr wenig isst, wenn sie überhaupt davon was isst. Zwingen kann ich sie ja nicht, das ist beim Essen nicht möglich… Gestern hat sie z.B. 2 mini-Stückchen Pizza gegessen (entsprechend 1 EL insgesamt) und ein Wiener Würstchen (das hat sie sich gewünscht). Dazu ½ Apfel und eine kleine Tasse mit Weintrauben. Joghurt mit Haferflocken oder Müsli mit Banane haben wir ihr als Alternativen/Zusatz zum Essen angeboten, wollte sie aber nicht. Nachtisch bekommt sie keinen, wenn sie nicht anständig isst, das weiß sie auch.
Nun ich habe schon oft gelesen, dass Kinder sich das holen, was sie brauchen. Dass sie so wenig isst wie sie will wäre nicht optimal, da sie schon sehr zart ist, aber immerhin könnte ich es einige Tage vertragen. Das Problem ist nur, sie wacht letztlich nachts mehrmals auf, hat Hunger und ist dazu noch (wegen dem Hunger) schlecht gelaunt. Letzte Nacht ca. 4 Uhr hat sie dann eine ganze Banane gegessen, einschlafen konnten wir Eltern dann nicht mehr. Das ist für uns natürlich sehr anstrengend, für mich umso mehr, da schwanger und noch nicht im Mutterschutz (aber selbst wenn ich im Mutterschutz bin, möchte ich auch nicht den Tag verschlafen, um Schlaf nachzuholen…). Außerdem hat sie häufig in den letzten Tagen sehr schlechte Laune und ist sehr weinerlich, ich denke es liegt auch daran, dass sie zu wenig isst (das ist bei mir genauso, wenn ich Hunger habe ;-)
Wir möchten diesen Teufelskreis unterbrechen, bevor es zur Gewohnheit wird. Habt ihr Ideen, Tipps, Anregungen? Wir wollen unserer Tochter helfen, dass sie besser isst und somit besser schläft und wieder gute Laune hat
Beste Grüße
Camellia
Hallo, ich würde ihr mit knapp 3 Jahren keinesfalls nachts etwas zu essen geben. Dann wird sie tagsüber ja erst recht nicht mehr essen. Nachts Wasser anbieten, mehr nicht. Tagsüber wird sie dann schon essen, was sie braucht. Da würde ich jetzt ein paar anstrengende Nächte in Kauf nehmen und ihr konsequent erklären, dass die Nacht zum Schlafen und nicht zum Essen da ist. Mein großer Sohn ist und war auch immer sehr zart. Er isst noch heute verhältnismäßig wenig. Bedenklich fand die Kinderärztin das nie und ich bin mittlerweile auch total entspannt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich weiß es ist schwierig, aber hör auf dir Sorgen zu machen. Deine Tochter holt sich, bei normalem Angebot, was sie braucht..... Je mehr Tamtam du ums Essen machst, umso schlimmer wirds.Ich spreche aus Erfahrung. ... sei entspannt, liebe Grüße
Mein Sohn war auch immer sehr zart und aß eher bescheiden. Bei ihm war ich tatsächlich so froh, wenn er Hunger äußerte, dass ich ihm selbst nachts um 23 Uhr noch schnell Fischstäbchen oder Milchreis zauberte, wenn er es wünschte. Dass das nicht jeder toll findet, kann ich verstehen, ich war aber dennoch einfach nur froh, dass er überhaupt was isst, das es mir tatsächlich nichts ausmachte.
Hier klappt es am besten, wenn tagsüber Essbares bereit steht. Also steht hier eigentlich immer ein kleiner Teller mit "Grünzeug" (Äpfel, Gurken, Möhrchen etc) auf dem Couchtisch, manchmal landen auch Würstchen, Käse, Waffeln oder anderes Zeug drauf.
Da nascht Sohnemann sehr gerne dran rum.
Wenn ich mir was mache, frage ich ihn auch immer nochmal, ob er auch was möchte. Mal möchte er, mal nicht.
Vor dem Schlafen gehen (etwa 30 Minuten) frage ich ihn auch immer nochmal, ob es noch was sein darf, da wir gleich ins Bett gehen und dann keine Zeit mehr zum Essen ist. Oft möchte er dann noch was haben.
Falls er (fast 6) nachts doch nochmal wach wird (kommt inzwischen nur noch alle paar Monate vielleicht einmal vor) bekommt er aber dennoch etwas. :-)
Das ist doch aber gar nicht wenig. Und auch logisch, dass ein Kind 2 Std nach 2 Maiswaffeln und Joghurt keinen riesen Hunger hat. Dafür hat sie aber noch Pizza und ein ganzes Wiener verdrückt. Größe passt, Gewicht passt. Ich würde mir da gar keinen Kopf machen. Was ich aber lassen würde ist ihr alles mögliche anzubieten, nur damit sie isst. Sie wird essen, wenn sie Hunger hat. Mit dem Anbieten von allem, was die Speisekammer hergibt, zieht ihr euch ganz andere Probleme ran als ein vermeintlich schlecht essendes Kind. Sie isst in meinen Augen wirklich nicht schlecht. Wieviel soll ein kleiner Knirps denn noch essen?
Danke für eure Rückmeldungen!
Gestern fand ich eigentlich auch, dass sie genug gegessen hatte. Aber wenn sie nachts aufwacht und Hunger hat, dann war es anscheinend nicht genug. Sie hat erst vor einigen Wochen angefangen durchzuschlafen, aber dann kam der Infekt und hat alles durcheinander gebracht.
Wir werden versuchen, uns zu entspannen und ihr nachts auch kein Essen anzubieten, sowie weniger Snacks tagsüber. Hoffentlich wird sie dann bei den richtigen Mahlzeiten mehr essen
Liebe Grüße
Camellia
Ich hab auch zwei Kinder die ähnlich essen,meine Mittlere ist inzwischen 14 und sie ist normalgewichtig,sie ist auch mehrere kleine Mahlzeiten,bis heute und hat keinerlei Mangelerscheinungen,sie isst seit sie klein ist so.
Die Mini wird auch Ende Mai 3,sie ist etwa 92 cm groß und wiegt 11 kg,das auch schon seit sie 1 1/2 ist und die Kinderärztin findet dass es absolut passt.
Sie isst auch eher trödelig und wenig, dafür häufiger.
Sie war quasi vier Wochen dauerkrank jetzt,hat in der Zeit auch wenig gegessen,aber auch nicht wirklich abgenommen,seit einer Woche ist sie wieder fit,jetzt aktuell hat sie seit drei Tagen quasi den ganzen Tag Hunger,sie scheint ihre Reserven wieder aufzufüllen,meist ist es dann so das man sie gefühlt Abends mit einem passenden Schlafanzug ins Bett legt,und morgens ist er zu klein
Und ich dachte, jetzt lese ich was über eine lange Baustelle in Essen, vielleicht auf der A40
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt