Cherrybomb
Hi zusammen, unsere Maus wird in wenigen Tagen vier Wochen alt und schläft ausschließlich auf dem Bauch. Legen wir sie auf den Rücken, strampelt sie, bäumt sich auf und schreit ununterbrochen. Selbst wenn sie auf dem Bauch einschläft, merkt sie sofort wenn sie auf den Rücken umgedreht wird und ist innerhalb von Sekunden am Protestieren. Wir überwachen ihren Schlaf tagsüber, aber nachts ist das halt schwer. Ohne die Bauchlage kriegt hier leider keiner der Beteiligten auch nur eine Minute Schlaf. Diverse Ärzte und Hebammen haben uns immer wieder gesagt, das Baby dürfte unter keinen Umständen nachts auf dem Bauch schlafen. Jetzt sind wir natürlich echt in der Zwickmühle. Die Maus schläft bei uns im Zimmer, hat ihr eigenes Beistellbett mit einer harten Matratze. Es sind keine Decken, Plüschtiere oder Nestchen drin. Sie liegt im gut passenden Schlafsack. Wie handhabt ihr das? Kann sie auf dem Bauch schlafen oder müssen wir den harten Weg über die Rückenlage versuchen? Außerdem habe ich eine Frage zum Schnuller. Da die Kleine aktuell Clusterfeeding betreibt, sobald sie wach ist, behelfen wir uns nachts mitunter mit einem Schnuller. Sie schläft sonst vor lauter "Spechten" nach der Brust nicht ein und ich kann ehrlich auch irgendwann nicht mehr. Heute sind wir schon bei 6 Stunden Clustern, wobei sie einfach gerne zur Beruhigung nuckelt, aber nicht aktiv trinken möchte. Sie dockt eigenständig ab und ist wirklich innerhalb von Sekunden wieder am Schreien nach der Brust... uff. Meine Sorge ist, dass sie in Bauchlage den Schnuller nicht ausspuckt. Mache mir große Gedanken um ihre Atmung, denn auch wenn sie den Kopf schon ganz gut heben kann, liegt sie manchmal einfach heulend da. der Schnuller hab draußen, halb drin. Mitunter mit dem Gesicht nach unten. Mein Mann will das nicht wirklich glauben und ist der Meinung, sie dreht den Kopf dann schon zur Seite. Kann hier was passieren oder mache ich mich unnötig verrückt?
Ich würde mich immer fragen, ob es weitere Risikofaktoren gibt: - Schlafumgebung ansonsten optimal - Raucher im Haushalt - Frühgeburt … Stillen ist übrigens der größte Schutzfaktor vor SIDS…
uhhhh tolles Thema
ich kann dir gerne von uns berichten
unser Zwerg schläft seit dem er 3 Wochen alt ist auf dem Bauch jetzt mit 16 Monaten schläft er schon auch mal auf dem Rücken aber nie wirklich nennenswert lange
er konnte (laut Ärztin) sehr früh seinen Kopf gut und lange heben und hin und her drehen...
bei uns wurde der schnuller immer ausgespuckt wenn er ihn nicht mehr wollte und lautstark protestiert wenn er ihn wieder haben wollte... mit knapp nem Jahr hat er allerdings dann erst angefangen Nachts den Schnuller selbst zu nehmen - davor war das unsere Aufgabe, auch wenn er direkt vor seiner Nase lag...
so hat doch jeder seine Eigenheiten
eig. will ich dir sagen, lass dich nicht verrückt machen und hör auf dein MamaGefühl egal was die anderen sagen, du kennst dein Baby am besten und auch was es schon kann und was man ihm zutrauen kann!!! und schlaf ist einfach für alle sehr wichtig
ich wünsch dir alles Liebe
Garantien gibts dafür nicht, aber ich habe hier auch ein Kind, das mir bis heute mit 2,5 Jahren nur in Bauchlage gut schläft. An Rückenlage war bei ihm nie zu denken. Wichtig gegen SIDS sind rauchfreie Umgebung, kühle Umgebung, Baby nie schütteln
versuche es mit pucken. Anleitung gibt es bei YouTube. In deinem Arm würde das Kind eventuell auch auf dem Rücken gut schlafen, dann müsste man aber das Kissen weglassen und mit der Decke aufpassen. Ich habe es bei meinen BauchSchläfern so gemacht . Sobald sie sich in beide Richtungen drehen konnten hab ich sie schlafen lassen wie sie wollen . Wichtig ist andere Risiken zu vermeiden.
Es kann immer was passieren, auch auf dem Rücken. Bei Bauchschläfern ist halt das Risiko leicht erhöht, den Hintergrund bezweifle ich jedoch nach eigener Recherche stark. Meine schläft auch auf dem Bauch, ich würde sie lassen.
Ärzte und Hebammen MÜSSEN da so handeln. Sie folgen den allgemeinen Empfehlungen.
Unser Kind schläft auch auf dem Bauch und das nachts so ab der 8. Woche. Vorher auf uns drauf. Ich war mir natürlich auch immer unsicher... Wir haben die anderen Risikofaktoren ernst genommen und erstmal tagsüber den Schlaf auf dem Bauch beobachtet um Vertrauen zu bekommen.
Alles Gute
Anscheinend ist das Risiko für SIDS leicht erhöht bei Bauchlage. Da bei uns sonst nicht an Schlaf zu denken war, haben wir unseren nach zwei Wochen Kampf auch auf dem Bauch schlafen lassen. Er war sogar ein spätes Frühchen, was ja auch als Risikofaktor gilt. Anfangs (ca. 3 Monate) habe ich ihn auf meinem Bauch schlafen lassen (also Bauch auf Bauch), so hat er am Besten geschlafen und ich habe mich so auch sicherer gefühlt. Aber da gehen die Meinungen wahrscheinlich auch auseinander. Dann hat er eine Weile das Beistellbett akzeptiert und schlussendlich mit so 6 Monaten ist er ins Elternbett umgezogen, wo er mit jetzt 1.5 Jahren noch ist. Wir haben zum Glück 2.8m Breite, bald kommt nämlich noch ein Brüderchen dazu. Schlussendlich kann dir die Entscheidung niemand abnehmen.