Piathewitch
Hallo :)
Meine kleine ist nun im 5ten Monat.
sie wird am 23.1 5 Monate alt sprich 6ter Monat beginnt .
Seit der 8/9 Woche dreht sie sich alleine in bauchlage von rücken aus.
Seitdem hält sie auch stabil ihren Kopf ohne das sie den runter plumpsen lässt.
Nun will sie seit 2 Nächten immer auf der Seite oder Bauch schlafen sie schläft Rückenlage ein und Zack nach 5 min erst auf der Seite und dann auf dem Bauch.
Ich habe panische Angst das da was passiert aufgrund des plötzlichen kindstod.
Sie schläft im Schlafsack es ist nichts im Bett ( sie schläft im eigenen Bett 2 m von unserem Bett da sie sich so früh gedreht hat war es die Empfehlung von der Kinderärztin das beistellbett abzubauen nicht das wir sie bei uns dann im Bett liegen haben nachts durch ihrem auf’n Bauch rollen )
Darf sie das oder wie kann ich das verhindern es passiert immer wieder zumal sie von 22 bis 5/6 Uhr morgens immer durchschläft und ich in dem Sinne auch so lange penne ohne nachts wach zu werden .
Bin seit paar Nächten so enorm unruhig beim einschlafen dass ich so Angst davor habe das was passiert :(
Von Bauchlage auf Rücken dreht sie sich irgendwie noch nicht wirklich hab’s nun 2 mal erst gesehen was eher aus Zufall aussah
Wäre cool wenn ihr nen Rat habt denn jeutr ist es wieder passiert
Liebe Grüße
Pia
Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen, mein kleiner schläft seitdem er geboren wurde nur in bauchlage. Lege ihn auch immer auf den Rücken ab. Habe ihn die erste Zeit nachts sogar geweckt, um zu sehen ob alles ok ist. Seitdem er sich selbstständig drehen konnte dann nicht mehr. Er ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und es ist nichts passiert.
Wenn Sie sich selbst drehen kann wirst Du nichts dagegen tun können. Es sei denn du möchtest die ganze Nacht wache halten und sie immer wieder umdrehen :D Ich kenne das Gefühl aber sehr gut. Seitdem unsere sich auf den Bauch drehen konnte hat sie nur so geschlafen. Keine 5 Minuten nach dem einschlafen lag sie auf dem Bauch. Wir haben sie immer nochmal auf den Rücken gedreht wenn wir ins Bett sind. Aber auch das hielt nie lange an. Sie brauchte auch relativ lange um sich selbstständige zurückdrehen zu können. In dieser Zeit war ich besonders ängstlich. Sie ist nun 8 Monate und liebt die Bauchlage zum Schlafen nach wie vor. Ab und an schläft sie nun aber auch auf der Seite oder auf dem Rücken. Sie hat auch eine Bettschlange im Bett. Die haben wir inzwischen aber so am Bettchen befestigt, dass sie sie nichts übers Gesicht oder so ziehen kann. Ihr geht's super. Man muss als Eltern irgendwann lernen etwas zu entspannen. Und ja leichter gesagt als getan. Bin leider genauso. Alles Gute.
Wenn er sich selber drehen kann, kann er sich auch wieder zurück drehen. Ich hatte das Babybett direkt neben den Bett stehen, mit ein Gitter abgebaut (also wie ein Beistellbett) aber nachts brauchte er immer Körperkontakt und schlief dann mit im Familienbett. Wenn du nicht zugedröhnt bist überrollst du in der Regel nicht dein Baby. Es sollte am besten aussen bei der Mutter schlafen, nicht in der Mitte der Eltern.
das stimmt nicht, meine 7.5 Monate dreht sich nur auf den Bauch, nicht zurück, weil sie einfach viel lieber auf dem Bauch liegt, aber sie kann ja den Kopf seitlich ablegen, sodass die Bauchlage trotzdem passt.
Hey,
Meine Große war noch ein weniger junger als deine Tochter jetzt, als sie angefangen hat sich nachts ständig auf den Bauch zu drehen. Ich habe damals unsere Hebamme gefragt und sie meinte, wenn das Kind es schafft sich im Schlaf und mit schlafsack auf den Bauch zu drehen, dann ist es auch in der Lage den Kopf selbstständig so zur Seite zu drehen, dass es Luft bekommt.
Ich habe es einige Zeit ständig kontrolliert, aber es stimmt. Wenn sie sich selbst nachts drehen können sie das. Meine Große ist jetzt 2,5 Jahre alt und schläft noch immer fast ausschließlich auf dem Bauch.
Solange sich das Kind selbst dreht, ist das völlig in Ordnung. Ich würde aber ab soforr auf Schlafsack mit Füßen umsteigen, da hat das Kind mehr Bewegungsfreiheit, auch um sich ggf wieder zurück zu drehen. Gibt es zB von Schlummersack, Ehrenkind...
Meiner hat sich auch von Anfang an nachts auf den Bauch gedreht. Da kann man nichts machen - außer, man möchte die ganze Nacht neben dem Kind sitzen und es immer wieder zurückdrehen; wovon ich abraten würde. Zum plötzlichen Kindstod: Natürlich gibt es die Empfehlungen und für das eigene Seelenheil ist es besser, diese zu befolgen (denn wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, kann man sich diesbezüglich zumindest keine Vorwürfe machen). Schaut man sich aber mal an, auf welcher Grundlage diese Empfehlungen beruhen, kann man ernsthaft Zweifel an der absoluten Notwendigkeit dieser bekommen. Bauchlage: Diese Empfehlung rührt daher, dass in den für die Empfehlung relevanten Studien die meisten (nicht alle!) Kinder in Bauchlage gefunden wurden. Das Problem ist nur, dass zu dieser Zeit die ausdrückliche Empfehlung die Bauchlage war. Kein Wunder also, dass die meisten Kinder in Bauchlage gefunden wurden. Familienbett: Wenn man sich die relevanten Studien einmal genauer ansieht, stellt man fest, dass "Familienbett" alles umfasst, was nicht eigenes Bett bedeutet. Ist also z.B. ein Kind im Arm der im Sessel eingeschlafenen Mutter gestorben, wurde das zu "Familienbett" hinzugezählt. Zum Familienbett ist das hier auch sehr lesenswert: https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/artikel/sids-im-elternbett-neue-erkenntnisse-nach-carpenter-et-al/ Und hier ein Beitrag, der sich mit der Frage beschäftigt, ob es SIDS überhaupt tatsächlich gibt und einen kritischen Blick auf die Empfehlungskampagnen und deren Effekt wirft: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/02/sids-gibt-es-den-pleotzlichen-kindstod-wirklich-daten-fakten-risikofaktoren-und-aufklaerung.html?m=1 Kurzum: Lass dein Baby auf dem Bauch schlafen, befolgen alle sonstigen Empfehlungen (machst du ja schon) und mach dir weniger Gedanken über SIDS, damit du auch deinen erholsamen Schlaf bekommst. Liebe Grüße
Du brauchst gar nichts tun und auch keine "panische Angst" haben. Dein Kind entwickelt sich ganz normal, es kann den Kopf und teilweise den Körper drehen und schläft nun so wie es möchte. Du hast eine sichere Schlafumgebung geschaffen, da passiert nichts.
Ich hab auch ne Bauchschläferin… sobald sie sich selbständig drehen können kann man da nix mehr machen. Hab mir da Anfangs auch Sorgen gemacht, die waren ehrlich gesagt erst ganz weg als sie sich auch selbständig wieder zurück auf den Rücken drehen konnte. Kann man leider nix machen…
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)