Kira75
ob an diese Kisten einfach so bekommt, also umsonst, wenn man nachfragt 142 wohl eher nicht...., gibt es diese denn auch so zu kaufen? Mit was für Farben bemalt man die denn am besten? Einfach bemalen, oder vorher irgendwie behandeln?

ich wollte auch was machen aber gut erhaltene Weinkisten bekommt man nicht für 2 Euro
Wir haben unsere von Ebay. 4 Stück für 40€ Wir haben sie mit klarlack bestrichen und nun sind diese Kisten unser Couchtisch
oh, das ist mir zu teuer....und dann noch die Arbeit, nöööö :) Hast Du ein Bild davon?
Ja muss ich kurz eins machen....
ging mir auch so ich hatte Ideen aber der Preis... och nö
Hey! Ich hab mir Weinkisten aus den 50er/60er Jahren aus dem Baumarkt geholt. Stück zwischen 9 und 13 Euro. Weil wir so viele nahmen, bekamen wir die Kisten für 10 Euro pro Stück. Meine werden als Bücherregal, Garten-Deko, Fernsehtisch,...usw genutzt. Angemalt habe ich sie NICHT. Ich hab die nur orgentlich sauber gemacht. Als Bücherregal brauchen sie keine Befestigung, weil die Bücher so schwer sind, dass das Regal durch das Eigengewicht Stand findet (ist hier zumindest so). Unser Wohnzimmer-Couch-Tisch besteht aus 4 Weinkisten. NOCH lagern da Ordner usw drin (die aber bald ins Büro verschwinden - sofern das in dieser Woche endlich mal fertig wird). Dann kommt auf diesen Couchtisch eine Glasplatte drauf. LG h
Mein "Tisch" sieht aus, wie der von Tessa - nur, dass ich meinen schon vor ihr hatte :-) LG h - die damals durch Zufall im Deko-Forum auf ein Bild gestoßen ist...
Ich hab es mir auch mal ausgeguckt zum Basteln - scheiterte dann aber tatsächlich am Preis der Kisten. Ich hab leider keine Gratiskisten gefunden. Günstige auch nicht. Insgesamt hätte ich so viel Materialkosten gehabt, dass ich mir auch ein gutes Möbelstück kaufen hätte können, was ich dann auch gemacht habe. Wir haben Weinbauern in der Familie, aber die Arbeiten inzwischen nicht mehr mit diesen Kisten :(
Bei unserem Weinhändler in der Pfalz bekommt man sie auf Wunsch (ohne Pfand und Rückgabeverpflichtung), allerdings kaufen wir dann auch immer Wein. Viele Leute mögen lieber Kartons, daher stellen die Winzer immer mehr auf Kartons um. Wohnst Du in einer Weingegend? Unsere Weinkisten sind immer in einem guten Zustand, also ich würde die ohne Probleme bemalen können. Ich würde Holzlasur nehmen zum bemalen und vorher nicht behandeln. Das Holz ist naturbelassen und so grob strukturiert, dass man nicht abschleifen muss oder ähnliches.
mein Mann hat sogar mal in einer Winzergenossenschaft gearbeitet, ist aber schon ein paar Jahre her....
vielleicht könnte er da ein paar abstauben.
Wein lassen wir von wo anders auch manchmal liefern, die Kisten gehen mit den leeren Flaschen aber immer wieder zurück, zudem sind die Kisten auch immer sehr alt und nicht mehr schön.
unser Wein kommt auch aus der Pfalz :)
unser Wein kommt auch aus der Pfalz :)
http://www.ebay.de/itm/like/270818849617?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true MfG
http://www.weinkisten24.de/shop/ MfG
cool, aber das kommt mir dann zu teuer.