Mitglied inaktiv
Habt ihr im Garten Obstbäume, die ihr selbst eingepflanzt habt? Sind die vom Baumarkt gut oder leben die nicht besonders lange? Es handelt sich um Säulenobst-Pflanzen. Wie groß werden sie über Jahre? Alternativ habe ich an Himbeeren gedacht. Es wäre schön etwas im hinteren Bereich zu haben, was für immer bleibt.
Das Säulenobst aus dem Baumarkt kannste meist vergessen. Das werden oft ganz normale Stämme, bis zu 5-15m. Wir haben hier so ziemlich alles, was es gibt. Von Apfel über Maulbeere, Kaki, Kirsche bis hin zu Zwetschge und Herznuss... also wirklich ziemlich alles. Kauf lieber Niederstämme in einer guten Baumschule. Oder online, da kann ich dir lubera empfehlen. Diese Bäume tragen meist schon im ersten Jahr und sind qualitativ unschlagbar. Niederstämme werden meist nur etwa 3m hoch (wenn ich mich richtig erinnere...mein Mann ist bei uns für den Garten zuständig).
Vielen Dank für die Tipps! Auf den Bildern sieht es immer so toll aus, aber ich habe schon befürchtet, dass es in Wirklichkeit ganz anders aussieht. Apfel, Kirsche und Zwetschge wären auch meine Ideen, bei den anderen Sachen wäre ich vorsichtig, da wir in Hessen wohnen und kein besonders warmes Klima hier haben. Eine Baumschule gibt es bei uns in der Nähe, da sollte ich mal nachfragen. Die können wahrscheinlich auch beraten.
Himbeeren sind definitiv für die Ewigkeit. :)) Obstbäume haben wir hochwertige aus der Baumschule. Super Teile! Das billige Zeug war schnell krank und kaputt
Danke! Ja, etwas mehr zu investieren lohnt sich bei Pflanzen wahrscheinlich auch, wenn man die langfristig behalten möchte. Habe ich mir auch schon überlegt, deswegen habe ich die noch nicht gekauft. Hätte ja aber auch sein können, dass es überraschenderweise anders gewesen wäre. Bei Himbeeren habe ich gelesen, dass die pflegeleicht sind und lange leben. Müsste wohl tatsächlich in der Baumschule vorbei fahren.
Himbeeren vermehren sich wie Hölle. Also entweder, das ist kein Problem, oder ihr müsstet einen Wurzelschutz anbringen, dass sich die Ausläufer in Grenzen halten. Von einer Himbeere - da gehen oft auch die aus dem Baumarkt - kann man sehr lange etwas haben. Ebenso das andere Beerenobst, wie Brombeere oder Stachelbeere, da gibt es von beiden mittlerweile auch stachelfreie Sorten.
Ich bin Fan einer Baumarktkette die auf H beginnt und auf -bach endet. frühere Pflanzen bei meinen Eltern (andere Läden/Baumärkte) waren schnell hinüber, die jetzigen halten so gut wie unser früherer Baumschulenobstbaum (weg, da Umzug) und tragen auch gut. Größe passt auch - wir haben vergessen ihn rechtzeitig letztes Jahr zu schneiden, der Stamm ist trotzdem niedrig und die höchsten Blätter „nur“ etwa 3m hoch.
Wenn es ein kleiner Apfelbaum sein soll, und ich hab es so verstanden, dass er nicht groß und/oder breit werden darf, würde ich dir einen kleinwüchsigen Apfel "Croquella" empfehlen. Ich habe als Erinnerung an meinen Papa einen gepflanzt. Der durfte auch nur klein und nicht breit werden. Er ist jetzt nach 5 Jahren ca 170cm hoch und 100 cm breit. Wir schneiden ihn jedes Jahr etwas in Form. Aber grundsätzlich hat er jetzt sein maximales Maß erreicht und trägt knapp 60 Äpfel, an diesem kleinen Baum!
Wir kaufen sowas direkt in der Baumschule. Auch weil es dort alte Sorten gibt. Säulenobst wird höchstens 2m hoch. ich würde es nur im Notfall kaufen wenn wirklich keine andere Option. Einfach weil oft modernere Sorten.