Mutti69
Lasst ihr den Teig echt 5 Tage stehen? Also umrühren, ja klar...aber heute ist Tag 3 und das riecht schon sehr säuerlich...ich hab sonst immer nur mit Hefe gebacken. Und irgendwie sträuben sich da aufgrund meines Hypieneempfindens die Nackenhaare...schimmelt das nicht? Und wandern da nicht Krankheitskeime rein, die da nicht hin sollen?????????? LG
Der Sauerteigansatz in der Bäckerei wo ich arbeite ist ca. 30 Jahre alt :-D Ich hasse den Geruch auch, aber mein Chef liebt ihn, er meint immer, das ist das Parfum der Bäcker...würg!!
fürs nächste Mal. Muss man dann noch Mehl zugeben? In welchem Verhältnis, weißt du das? Hab ich irgendwie nirgends finden können. LG
Ja,der steht bei uns 5 Tage und nein der schimmelt nicht.
Kannst du mir dazu was sagen? LG
http://www.frag-mutti.de/Sauerteig-selbst-herstellen-a25688/ schau mal hier,ganz einfach .
LG
Nein, sorry, mach ich nicht.
Aber ich nehm fürs Brotbacken immer Sauerbrotextrakt her, und der Teig riecht dann auch ganz schön säuerlich.
Meine Mama hat früher den "Herrmann" gebacken, der Teig stand auch oft tagelang im Kühlschrank, und kaputt wurde nichts....
Eigentlich kann das nicht schimmeln durch die Säure ist der PH Wert zu niedrig zum schimmeln. Gutes Gelingen!
Hej !
Ich backe seit vielen, vielen Jahren all unser Brot selber (gekauftes ist für die kinder immer reiner Luxus, d.h. die Große mag es gar nicht gern.mit meinem Brot locke ich sie noch nach Hause, )...
Ich schicke Dir gern die Anleitung zu - ist aus der Hobbythek und sehr erpobt --- viele haben es schn nachgemacht.
Hermann ist ja nur ein Sauerteig mit Weizen...für Kuchen eben.
Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint