Elternforum Rund ums Baby

Backfrage...Quarkbällchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Backfrage...Quarkbällchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich besitze keine Fritteuse und würde meiner Tochter zum Geburtstag gern ihre heissgeliebten quarkbällchen backen als mitgebsel für die Schule. Ich hab aber keine Fritteuse..Kartoffeln mach ich immer im Ofen...wie gross muss ein Topf für eine solche Aktion sein und wieviel Öl kommt da rein (spezielles öl??) und was fast noch wichtiger ist:wohin mit dem dann benutzten öl???? Wer kann mir da helfen?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin..hast du niemanden der dir für einmal eine fritteuse leihen kann??.....ansonsten reichlich biskin oder ähnliches...nach kaltwerden in eine tüte und in den müll....glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Nein ich hab niemandem der mir eine leihen könnte Kann ich da auch palmin nehmen? Ich vertrag das nämlich besser ...und probieren würd ich auch mal wollen


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würds ausprobieren; glaube aber, dass das kein Problem ist. LG h


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst normales sonnenblumenöl mehmen. Noch besser ist aber schweineschmalz.das richt allerdings wennes heiß ist etwas komisch.macht aber geschmacklich nichts aus.die Größe des Topfes musst du so wählen das die bällchen gut im fett schwimmen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch Palmin nehmen. Und einen relativ kleinen, hohen Topf, dann hält sich der Fettkonsum/Verschwendung in Grenzen - auch wenn du dann natürlich nicht so viele Bällchen auf einmal ausbacken kannst wie in einer Fritteuse... Wobei das eigentlich kein Nachteil ist, so brennen sie wenigstens nicht so schnell an, weil du mit dem rausschöpfen per Hand nicht nachkommst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm du denkst da an sowas wie nen spargeltopf hab ich recht? Klingt plausibel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ein Spargeltopf wäre zu hoch und zu eng. Es reicht ein schlichter kleiner Topf. Das Fett würde ich übrigens nicht nach nur einem Durchgang wegwerfen, denn oft wird es erst richtig gut, wenn es mehrfach benutzt wurde. Einfach luftdicht aufbewahren. Sobald es sich aber dunkel färbt, sollte es nicht mehr verwendet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eine einfache Kasserolle? Was höheres hab ich nedd in klein..ausser nen spargeltopf


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme immer einen kleinen Topf (ca.1 Liter ) und darin schmelze ich so viel Palmin das der Topf zu 3/4 voll ist. Das Fett lasse ich erkalten und dann kommt es in einer Mülltüte in die Tonne.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

na mit den antworten sollten die dinger doch hinzubekommen sein....und palmin geht auf jedenfall....ich wünsch vie vergnügen beim backen und eine glückliche tochter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch :) und werde Bericht erstatten wenn ich das hin bekommen habe Es ist ja noch etwas Zeit :)