Elternforum Rund ums Baby

Backenzähne Hilfe

Anzeige kindersitze von thule
Backenzähne Hilfe

Ronja420

Beitrag melden

Was hat euren Mäusen denn geholfen, als die ersten Backenzähne kamen? Ich weiß nicht ob meine Kleine (14M) welche bekommt, da sie mich nicht gucken lässt. Sie bekommt auf jeden Fall unten einen seitlichen Schneidezahn (ist dann Nr. 7) Sie drückt immer mit den Fingern auf dem Zahnfleisch rum und will immer den Schnuller haben. Essen tut sie aktuell über den Tag fast nichts (morgens und Abend etwas Obst und Brot, zwischendurch Snacks, Mittagessen wird vollständig verweigert) aber das haben wir jetzt seit das „Zahnen“ ist immer mal phasenweise in den letzten 3 Wochen. Sie will keinen Beißring oder Waschlappen zum Kauen haben und da ich nicht gucken darf, kann ich auch kein Dentinox auftragen. Zähne putzen klappt meistens. Was könnte ich noch tun? Wir hatten bisher nie so Probleme mit den Zähnen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Bin gerade nicht sicher: Was ist denn das "Problem"? Schläft sie so schlecht, weint sie oder - ? Ich habe einfach Zäpfchen (Paracetamol oder Ibu) gegeben, wenn mein Kind vermutlich nicht nachlassende Schmerzen hatte (länger weinte oder quengelig nicht einschlafen konnte). War fast nie nötig, aber hat dann immer geholfen. Ansonsten Kind selbst für sich sorgen lassen. Wenn es auf etwas rumkauen möchte, gern, wenn nicht, dann halt nicht. Anfangs habe ich noch gekühlten Beißring angeboten oder kühlschrankkalte Möhre oder Gurke. Aber da mein Kind das nicht besonders zu wollen schien, habe ich es wieder gelassen, bevor die Backenzähne kamen. Einen Schnuller hat es hier eh quasi nie gegeben. Dentinox & Co habe ich auch gleich wieder gelassen, weil es nicht zu wirken schien. Aber da ich selbst nicht an Mittelchen glaube, die in Studien nicht bestätigt werden können, hat sich das vielleicht auch einfach ungewollt auf mein Kind übertragen. Fazit: Kind liebevoll begleiten, im Falle von nicht nachlassenden Schmerzen Zäpfchen.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Irgendwie ist das untergegangen beim Schreiben Sie ist gefühlt nur am weinen und quengeln. Schlafen geht gut. Aber man kann sie nicht mal richtig zum spielen oder kuscheln motivieren. Meistens muss ich mit ihr auf dem Arm rumlaufen; währenddessen weint sie und schlägt mit einer Hand um sich und die andere drückt halt im Kiefer rum.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo, Bei uns gilt auch: wenn die Kinder länger quengeln/weinen und wir Schmerzen vermuten, dann gibt es Schmerzsaft. Bisher war dann eigentlich fast immer die Stimmung nach 20-40min deutlich besser.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hi, ich hab hier ähnliche Probleme, mein Sohn ist auch 14M alt, hatten in den letzten 8-9 Wochen 6 Zähne (4 Backenzähne) und es kommen noch mehr Backenzähne Ich bin leider auch echt überfragt und am Ende meiner Nerven Das Problem ist daran ja auch, dass man dem Kind ja nicht jedes Mal wenn es weint ibu geben kann, sonst hätte ich auf die letzten Wochen mehrere Flaschen davon gebraucht. Das einzige Nicht-medikamentöse was bei uns hilft ist Ablenkung. Matschhose an und raus, spazieren gehen, Oma Opa besuchen, spielen, alles was irgendwie hilft das aua zu vergessen. Wir haben aber auch glücklicherweise trotz allem noch halbwegs guten Schlaf hier Wenn er sich so quälen würde dass er nicht mehr schlafen könnte wäre Ibu auch mein Mittel der Wahl. Freunde von mir geben sobald das Kind mal weint einfach mal auf Verdacht Ibuprofensaft, die nutzen das wirklich wie Smarties, das halte ich für fahrlässig. Aber wenn das Kind wirklich leidet gibt's halt echt nichts besseres und für mich persönlich auch deutlich bequemer in der Anwendung als Zäpfchen. Wir hatten auch mal ne Phase in der Veilchenwurzel ganz gut half (gibt's im DM), die ist aber leider out mittlerweile


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Bei uns helfen die Schmerzmittel halt auch nur bedingt und ich hatte jetzt weniger vor sie so vollzupumpen damit vielleicht bin ich da auch zu zaghaft, keine Ahnung. mit den schlafen hat sie wie gesagt bisher Gottseidank keine Probleme. Ablenken lässt sie sich auf wenig, draußen können wir ja auch nur mit dem Wagen rumfahren, weil sie noch nicht laufen kann. Da sind die Möglichkeiten auch etwas begrenzter


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Meiner ist auch in der Zwischenphase vom Krabbeln zum Laufen und lässt sich davon draußen nicht aufhalten, einfach (gefütterte) Matschkleidung an und Los


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Viel Kuscheln, vermehrt wieder Stillen, und wenn der Schmerz offenbar zu schlimm wurde auch mal Ibu-Saft. War bei den Backenzähnen insgesamt nur zweimal nötig. Bei den Eckzähnen haben wir viel Schmerzsaft gegeben, die waren ganz ganz schlimm, inklusive hohen Fieberschüben. Aber auch da war ultraviel kuscheln und trösten das Wichtigste.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Gestillt wird nicht mehr, aber die flasche will sie tagsüber auch nicht. Die wird nur abends/nachts von ihr akzeptiert und auch eingefordert. Kuscheln und trösten lässt sie phasenweise gar nicht zu und schlägt dann nach uns. wenn man sie aber dann absetzen will, weint sie direkt wieder los und will hoch um dann weiter zu schreien und zu schlagen. Wir werden jetzt erstmal auf Schmerzsaft umsteigen. Aktuell bekommt sie immer nur Zäpfchen aber das ist aktuell ja genauso ein Kampf.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

"vollpumpen" mit Schmerzmitteln geht ja nicht, wenn Du Dich an die Höchstdosierung hältst. Bei Zäpfchen Ibu und Paracetamol max. aleea 6 Std, also versetzt max. alle 3 Std etwas (aber 2 Std - 4 Std oä geht ja auch, da versuche ich, etwas hinzuhaltrn, um nachher mehr Spielraum zu haben). Wobei bei uns hohe Dosierungen bisher nur bei Fieber (v.a. Corona) nötig waren, bei Schmerzen reichte immer viel weniger. Grds. finde ich es aber auch sinnvoll, ein kleines Kind nicht unter Schmerzen leiden zu lassen. Würde ich schon von einem Erwachsenen nicht verlangen, der mich wiederholt um Hilfe bei akuten Schmerzen bittet. Und dann bei einem Kleinkind, das ja noch gar nicht versteht, was los ist und warum? Sehe ich keinen Sinn drin. Richtig dosierte Schmerzmittel sind nicht schädlich. (Und nein, ich bin grds mit Medikation sparsam. Aber gerade bei kleinen Kindern, mit denen man nicht absprechen kann, ob es doch noch etwas geht, sehe ich keinen Sinn im Leiden-Lassen.) Genau, Rausgehen ist bei uns auch die beste Ablenkung.