Elternforum Rund ums Baby

bachblüten bei einschlafproblem?

Anzeige kindersitze von thule
bachblüten bei einschlafproblem?

jungmami23

Beitrag melden

Hat da jemand erfahrungen damit? habe grad gelesen das babys da gut drauf anspringen...?


PN1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami23

Sorry aber wieso brauchen babys bachblüten. Und wieso sollte das Kind schlafprobleme haben?wie meinst du das? Dauert es lange bis es schlaft oder wacht es oft wieder auf? Vielleicht. Hat es einfach nur Hunger... Glaube aber nicht das Kinder so was brauchen. Und sonst sprech deinen kinderarzt mal drauf an wegen dem schlafen. Aber Kinderwachen doch oft nachts auf weil sie Hunger oder durst haben oder windeln voll oder einfach nur zu Mama und Papa wollen. Ist ganz normal....


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PN1981

und sollten auch keine Medikamte bekommen. Babys haben ihren Rhythmus, ob es uns passt oder nicht. Wir werden uns wohl in den ersten Jahren ans Kind und dessen Schlafgewohnheiten anpassen müssen. Wir können es nicht erzwingen, dass das Baby so schläft, wie wir wollen. Man kann durchaus sanft an einen Rhythmus heranführen, aber nicht mit Medikamenten. Wie alt ist das Baby denn? melli


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PN1981

Ich schwöre auf meine Bachblüten....aber für so Kleine....hm...passieren kann nichts..im schlechtesten Fall bringt es genau gar nichts... Ich würde aber trotzdem lieber nach den Ursachen suchen und entsprechende "natürliche" Dinge verändern...also intuitive Dinge...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PN1981

Ich schwöre auf meine Bachblüten....aber für so Kleine....hm...passieren kann nichts..im schlechtesten Fall bringt es genau gar nichts... Ich würde aber trotzdem lieber nach den Ursachen suchen und entsprechende "natürliche" Dinge verändern...also intuitive Dinge...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bachblüten und Homöopathie sind für mich auch super, ich gebe mit Vorliebe Globuli. Nur in dem Fall wüsste ich gern, wie alt das Baby ist. Ein Kleinkind würde ich damit vielleicht "behandeln", einen Säugling aber nicht. Passieren tut im schlimmsten Fall nichts, das stimmt. Nur ich denke auch, erst sollte das Baby "ankommen". melli


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mit hat zum Thema Schlafen bei Babys das Buch "Schlafen und wachen" geholfen. Einfach um zu verstehen, das Babys anders schlafen. Ich habe auch schon Bachblüten ausprobiert - bei größeren Kindern...naja, Aber Babys schlafen einfach anders...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja ich sag ja....ich würde auch erst rausfinden, warum die Situation so ist, wie sie ist...und erstmal anders handeln (pucken usw.) und wenns wirklich Bachblüten sein müssen, keine fertige Mischung die man so ausm Regal nehmen kann...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mit den Bachblüten kenne ich mich zuwenig aus, meine Schwägerin eher. Bisher haben wir aber nur Globuli für alle möglichen Zipperlein. Ich wüsste nicht mal, wo ich die Bachblüten herbekomme, wie die aussehen und wie genau ich sie anwende. Damit habe ich mich nie befasst. Ich finde es gut, im Stillbuch z.B. steht immer sehr viel davon geschrieben, daher kenne ich es. Aber ausprobiert noch nie. melli


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe mich damals sehr damit beschäftigt, natürlich nur für meine eigenen Probleme. Das ist nichts, wo man hingeht und sagt, ich hätt gern die Globulis so und so....sondern die Bachblüten werden für jeden Menschen und jedes Problem selbst gemischt...es gibt 38 (?) verschiedene und es werden bis zu sieben verschiedene gemischt. Sind Tropfen die man entsprechend einnimmt... Ich hab mir meine selbst rausgesucht, habe aber dann noch mit meiner Apothekerin, die sich seit 30 Jahren mit Bachblüten beschäftigt, gesprochen und dann haben wir zusammen besprochen, was gemischt wird. Und die erste Mischung war für mich direkt perfekt. Dafür kenn ich mich mit Globuli nicht aus...


jungmami23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami23

Habs grad nur zufällig gelesen und dachte jemand hat erfahrung damit.. mein kleiner hat einfach von anfang an schwierigkeiten im liegen einzuschlafen.er ist immer kurz davor einzuschlafen fängt dann aber an zu weinen .irgendwie scheint ihm die letzte ruhe zu fehlen.im tragetuch schläft er dann gleich ein. nur wird er mir langsam zu schwer für jedes schläfchen mit tragetuch er wiegt 7,5 kilo ist 4 1/2 monate. einschlafstillen klappt manchmal aber eben nicht immer...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami23

In dem Alter würde ich tatsächlich nichts geben. Er ist zu klein. Er muss selber erst richtig hier auf der Welt ankommen, hilf ihm dabei, indem Du ihn weiter trägst. Kauf Dir evtl. ne andere Trage, eine Manduca Trage oder den Bonodlino z.B., wobei Tragetuch doch eigentlich super ist. Hilf ihm zur Ruhe zu kommen, evtl. ist er ein Kerlchen, was einen Rhythmus braucht, vielleicht doch einen leichten vorgeben. Zur selben Zeit aufstehen, Mittagsschlaf halten usw. Auf einen ruhigen Tag achten, nicht hektisch und stressig, sondern geregelt und in Ruhe. Das bringt manchmal schon enorm viel. Meine Tochter war so eine, die hat einfach nach ein paar Monaten doch einen gewissen Tagesablauf gebraucht, sonst war sie durch den Wind. Unruhig, zappelig, quengelig. Mit einem geregelten Ablauf, fast festen Zeiten war dann alles irgendwie ruhiger und sie kam auch leichter zur Ruhe. Mein Sohn kam dann fünf Jahre später, der musste sich dann notgedrungen anpassen. Die Große musste früh aufstehen zum KiGa, er also auch mit raus. Ihm wurde der Rhythmus vorgegeben, von uns als Restfamilie eben. Geht halt auch nicht anders.... ich kann nicht alles andere schleifen lassen. Es war aber auch okay für ihn, ich habe ihn auch viel getragen im Tuch. Sodass es für ihn immer kuschelig und ruhig war. melli


jungmami23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich versuch ja schon alles was ihn überreizen könnte so gut es geht einzudämmen .unser tv zum beispiel hat dauerpause seit er auf der welt...aber er ist sehr aktiv und will die welt entdecken.er schläft schon immer sehr wenig...aber mal ne andere fragen .wie soll ich denn ein rythmus vorgeben.er schläft dann wenn er müde ist .ich kann ihn nicht wachhalten da schreit er sich sofort ein. somit ist rythmus eher schwierig...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmami23

Ja, das ist schwierig, das stimmt. Baden soll man zwar nicht so oft, aber vielleicht mag er doch abends mal ein warmes Bad und dann kuschelig Einschlafen? Ansonsten hilft wohl nur Geduld.... melli