Nati82
Hallo ihr Lieben, wir planen gerade die Renovierung des Babyzimmers und sind uns nicht ganz einig. Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr es handhabt oder wie ihr das seht. Wir sind vor 3 Jahren in unsere jetzige Wohnung gezogen und haben bei Einzug lediglich gestrichen. Das zukünftige Kinderzimmer ist derzeit noch mein Nähzimmer. Ich hatte es in einem altrosa gestrichen und habe die Farbe bei tedox zusammenmischen lassen. Ich meine es war Alpina Wandfarbe. Da wir einen kleinen Jungen bekommen, passt die Farbe jetzt nicht mehr wirklich :) Mein Mann möchte die Wände nur neu streichen, weil die Tapete noch gut ist seiner Meinung nach. Ich hätte die Tapete jetzt abgemacht, neu tapeziert und dann gestrichen, da wir damals nicht darauf geachtet haben, ob irgendwelche Schadstoffe in der Farbe waren oder was die Vormieter drauf gemacht hatten. Wie habt ihr das gemacht?
Ich würde auch einfach überstreichen. Und dann aufhören bei Google nach komischen Sachen zu suchen und das Leben gelassener zu nehmen! Sonst machst du dich irgendwann verrückt, weil dein Kind nach dem Einkauf so nach dem Apfel geheult hat und du ihm den ungewaschenen Apfel hast essen lassen.
Hallo, also ich denke du holst dir mehr Schadstoffe wenn du alles neu machst, anstatt das Alte zu lassen. Ich würde auch nur Überstreichen und gut ist. Allerdings wollte ich nie Teppich in den Schlafzimmern haben - weder bei den Kindern noch bei mir. Gruß dhana
Einfach drüber streichen. Nie im Leben würde ich mir das antun, die Tapete abzukratzen, neu zu kleben und zu streichen wenn es nicht sein muss. Da wär mir mein Geld und meine Zeit echt zu schade. Das mit den Schadstoffen ist wirklich übertrieben.
Naja, die Tapete und jetzige Farbe dind ja schon über 3 Jahre drauf, da konnten sie sicher gut auslüften. Ich „durfte“ mich mit Schadstoffen in Farbe mal näher beschäftigen, da Allergieberdacht auf einen Inhaltsstoff bestand (zum Glück wars das nicht) und kann dir daher sahen - Tapete runtermachen würde eh nichts helfen - da muss dann auch der Putz runter und saniert werden. Denn auch die obersten Wandschichten sind mit Tapetekleber und Farbe durchtränkt.
Nicht dein Ernst?! Streichen langt natürlich...
Hättest du bei einer Tochter auch neu gestrichen? Und warum darf ein kleiner Junge nicht in einem rosa Zimmer schlafen?
Ganz ehrlich? Ich würde erst mal gar nichts machen und einen extra Anstrich braucht ein Babyzimmer eh nicht. Wer weiss, ob das Baby in den ersten Monaten oder gar Jahren überhaupt dort schlafen will/wird? Lieber renovieren, wenn das Kind 2 oder 3 Jahre alt ist, dann weiss man schon, welche Persönlichkeit es hat, welche Farben/Formen oder sogar schon Lieblingsfiguren es mag und kann entsprechend gestalten.
Ich würde mich in das Zimmer setzen und Babysachen nähen in Farben, die mir gut gefallen, da ich denke, dass ein Baby kein eigenes Zimmer braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein