Elternforum Rund ums Baby

Babywasser

Anzeige kindersitze von thule
Babywasser

Tracy231

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich koche unser Leitungswasser immer ab. Wir wohnen in einem alten Gebäude und ich habe den Eindruck als ob das Wasser sehr Kalkbelastet ist. Gestern habe ich Kalk im abgekochten Wasser schwimmen sehen und es ist mir nicht mehr wohl dabei, das Wasser zu verwenden. Welches Babywasser würdet ihr empfehlen? Preis spielt keine Rolle!! Mir egal ob überteuert oder nicht! Möchte wirklich das Beste haben. Danke


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Das beste ist Leitungswasser und Kalk ist absolut nicht schädlich. Kein babywasser wird in Deutschland so überwacht wie Leitungswasser


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Kalk schwimmt nicht als Stückchen im Wasser. Das sind eher Ablagerungen in alten Rohren, Hähnen oder Wasserkochern. Frag doch Mal den Härtegrad beim Wasserwerk ab.


Tracy231

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das kann natürlich sein. Wir wohnen in einem sehr alten Haus.. sei es drum, ich fühle mich nicht wohl dabei, ihr das zu geben..


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Ein Wasserkocher hat ein Sieb am Ausguss. Das würde das abhalten.


Emilia94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Also ich hatte mir damals einen Wasserfilter z.b Brita gekauft. Nach dem Filtern hatte ich keinen Kalk im Wasser.


Tracy231

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia94

Ich habe auch einen Wasserfilter, habe jedoch gelesen, dass dies für Babys nicht geeignet ist.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Hallo, das beste ist Leitungswasser (haben ja schon einige geschrieben). Kalk ist unschädlich (habe ich auch öfter gelesen). Lass morgens so lange kaltes Wasser laufen, bis es wirklich kalt aus der Leitung kommt. Dann sind eventuelle Stoffe aus der Leitung weggespült. So sparst Du viel Geld und Lauferei. Wenn Du unbedingt eines kaufen willst: Ein Drogeriemarkt Deiner Wahl sollte genug hergeben. Viele Grüße


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Kalk ist Calcium, also völlig unbedenklich und sogar wichtig und gesund. Wie kann man Angst vor Calcium haben? Daraus bestehen unsere Knochen. Da hätte ich mehr Angst vor dem Plastik, in dem Babywasser i.d.R. abgepackt ist. Und was heißt "alt"? Ich würde im Zweifel den Vermieter schriftlich nach den Rohren fragen. Blei halte ich für unwahrscheinlich, alles andere ist unproblematisch. Und doch - Kalk kann sich absetzen.


Aurora1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Hallo :) Babywasser ist überteuert und schneidet bei Ökotest oft schlecht ab ABER du kannst einfach Mineralwasser in Glasflaschen kaufen, die damit deklariert sind, dass sie für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet sind. Wie nutzen bspw Schloss Quelle Naturelle. In diesem Artikel findest du eine Liste mit weiteren von Öko Test sehr gut bewerteten Wasser: https://utopia.de/oeko-test-mineralwasser-fuer-babys-enthaelt-schwermetalle-58875/ Lg


Gabyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Du könntest das Wasser prüfen lassen. So könntest Du Deine Bedenken bezüglich der alten Leitungen aus der Welt schaffen und in Zukunft stets gesundes und günstiges Wasser aus dem Hahn trinken -mit beruhigtem Gewissen. Wir haben dies übers Internet gemacht, nach Anleitung Wasser entnommen und eingeschickt. Es kam eine genaue Auswertung und die Normwerte dazu. Kurz darauf habe ich gesehen, dass dies auch eine Apotheke in unserer Gegend anbietet. Klar, hat erstmal knapp 100€ gekostet damals, aber wir alle hier trinken das Leitungswasser. Ich gerne still, der Rest der Familie gesprudelt. Ich finde es so entspannt für den Einkauf. Habe neulich gedacht, wir könnten Mal wieder prüfen lassen, da dies inzwischen ca 6 Jahre her ist.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Was denkst du denn, woraus das Babywasser gemacht ist? Ist Leitungswasser in Plastikflaschen, da sind viel eher Schadstoffe drin. Ich verstehe deine Sorge absolut nicht. Kalk ist übrigens gesund.