Elternforum Rund ums Baby

Babyschlaf tagsüber

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Babyschlaf tagsüber

MauseBär22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich wollte einfach Mal fragen, wie ihr es so handhabt mit den Schläfchen am Tag.. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate alt und findet tagsüber so schwer in den Schlaf, obwohl sie müde ist (gähnt und sich die Augen reibt) Ich versuche sie immer dann hinzulegen, wenn ich das Gefühl habe sie ist müde und/oder wird quengelig.. gehe mit ihr ins abgedunkelte Schlafzimmer, setze/lege mich zu ihr , momentan hilft ihr öfter nur das Rauschen vom Fön zur Ruhe zu kommen, oder das anlegen/nuckeln an der Brust.. Sie kann teilweise kaum einschlafen, obwohl sie sehr müde ist. Manchmal dauert es eine Stunde mit laufendem Fön und wenn sie dann einschläft, kann sie meist nur so ne halbe Stunde schlafen. Ich will sie auch nicht alleine liegen lassen, wenn sie so schlecht zur Ruhe kommt.. an manchen Tagen hab ich das Gefühl meine Brustwarzen sind schon ganz wund Kennt ihr das? Wie handhabt ihr das?? Habt ihr Tipps wie ich ihr noch helfen kann ein Schläfchen zu machen ? Wenn sie diese Schläfchen gar nicht bekommt, ist sie logischerweise irgendwann total aufgedreht, das ist ja auch nicht schön für sie :/ Danke schonmal


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MauseBär22

Bei meinen anderen Kindern ging auch nur das dazu legen , an der Brust sind sie eingeschlafen , ich konnte es dann aber sanft entfernen . Meine Tochter jetzt hat das nicht angenommen . Im Bett mit mir war sie plötzlich wieder putzmunter . Also ab in den Kinderwagen . Nun ist sie 10 Monate und schläft auch nur im Kinderwagen. Ich gehe mit ihr ne viertel Stunde und stelle sie dann auf die Terasse , da schläft sie dann 2-3 h am Vormittag und 1-2 h am späten Nachmittag. Weil draußen kürzlich Bauarbeiten waren musste ich sie in ihr Bett legen , oh da hat sie geschrien . Hab ich sie hoch genommen, hat sie sich aufgebäumt . Ich konnte sie nicht beruhigen . Also habe ich das Zimmer verlassen . Es war noch 15 min Geschrei , dann schlief sie aber ein . Du kannst es nur ausprobieren, jedes Kind ist anders . Manche schlafen nur im Tragetuch , andere im Bett , oder Kinderwagen … oder an Mama gekuschelt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MauseBär22

Hey, meine ist zwar schon 15 Monate alt, hat aber auch teilweise noch Probleme richtig runterzukommen, es ist schon viiiiel besser geworden. Als sie in dem Alter deiner Kleinen war hat sie nur in der Federwiege geschlafen. Nur zum Nachtschlaf hab ich sie auf meinem Arm hoch und runter gewippt, weil ich sie schlafend nie aus der Federwiege rausbekommen habe. Mir wurde immer gesagt, es wird besser und ich war echt am verzweifeln.. aber es wird tatsächlich besser! Als sie aus der Federwiege entwachsen war bzw. sich angefangen hat dadrin zu drehen, habe ich die Softtragetasche vom Kinderwagen ins Bett und diese hin und her bewegt (hört sich komisch an aber Not macht erfinderisch und mein Rücken hatte Entlastung. ) Tagsüber schlief sie dann in der Trage. Mittlerweile lege ich mich mit ihr hin: manchmal reicht Händchen halten, manchmal leichtes Popoklopfen oder den Rücken streicheln. Aber an den Gedanken ab ins eigene Bett brauche ich noch keine Zeit zu verschwenden auch wenn es schon schön neben unserem Bett für sie hergerichtet ist irgendwie kommt dann immer was dazwischen: Schub, Krankheit, Zähne..


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MauseBär22

Wenn wir zu Hause sind: Im Kinderwagen spazieren fahren. Oder an der Brust nuckeln lassen und warten bis das Baby im Tiefschlaf ist und dann lösen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht aber dann lass ich sie halt nuckeln. Mir war/ist ihr Schlaf wichtiger. Finds auch nicht schlimm, so komm ich auch mal runter. Sie schläft eh nur maximal 30-45 Min. Im Kiwa auch mal länger mittlerweile! Unterwegs geht dann dementsprechend nur Kiwa, die Trage oder Auto.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MauseBär22

Wenn deine Kleine nicht zur Ruhe kommt weil sie auch „fuchtig“ ist und sich unruhig herumwetzt könnte pucken helfen. Sieht immer erstmal recht wild aus und manche finden es eine Frechheit, so eingepackt zu werden aber mit der Zeit hilft es ihnen runterzukommen. Egal welche neue Schlafroutine du dir überlegst, es wird einige Tage Konsequenz brauchen sie zu etablieren. Wenn du aber dran bleibst, kannst du die nächsten Monate davon profitieren.