Elternforum Rund ums Baby

Babyschale im öffentlichen Schwimmbad

Anzeige kindersitze von thule
Babyschale im öffentlichen Schwimmbad

Rachelffm

Beitrag melden

Gleich noch ein Thema hinterher... Ich geh morgen das erste Mal mit meinem Schatz schwimmen. Ich hab gelesen, dass es hilfreich ist, die Babyschale mitzunehmen, gerade beim Umziehen und Duschen. Diese kann ich aber ja nirgends einschließen, da die Spinde zu schmal sind. Da es nunmal leider fast überall Langfinger oder einfach dumme Leute gibt, hab ich überlegt die Schale mit nem Fahrradschloss einfach an eine Liege zu ketten. Macht das sonst noch wer oder ist das merkwürdig?


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Huhu Jau, den Tipp hab ich auch gelesen. Diebstahlmäßig hab ich natürlich an gar nix gedacht der Stand immer im Sichtfeld ;) Ja...und dann wollte ich duschen...Kind mit, Maxi Cosi mit, extra 2 Handtücher rein damit nichts durchnässt (jaha...ganz schlau!), Geduscht und dann das Kind fertig gemacht. Kind wieder in beide Handtücher und da denk ich schon " ui, ganz schön nass da unten". Rein in die umkleide, Kind rausgenommen und sehe die mittelschwere Katastrophe: die schwimmwindel/Wasser/pipi/keine Ahnung hat soviel Flüssigkeit abgegeben, dass der komplette Boden, trotz 2 Handtüchern, nass war! Ich hab mich total gefreut... (Der Lachanfall meiner Freundin, der ich vorher noch ganz stolz meine tolle Idee geschildert habe war auch super...) Lange Rede kurzer Sinn: wenn du ihn mit nimmst, Leg unten eine wasserundurchlässige Wickelunterlage hinein


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

ich hätte es jetzt so gemacht: aus dem wasser raus, auf einer liege die badehose ausgezogen, abgetrocknet, windel an und handtuch drüber. dann zur umkleide gelatscht, mich angezogen und ihn dann auf dem wickeltisch fertig angezogen. daheim dann geduscht.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Genauso mache ich es auch beim Babyschwimmen, bei uns haben auch alle Mamis die Babyschale mit im Schwimmbad, meine macht auch nach dem Schwimmen manchmal da drin ein Schläfchen wenn sie fix und alle ist.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Finde ich persönlich übertrieben und habe es auch noch nie gesehen. Der Dieb müsste ja Eintritt gezahlt haben und dort in Badehose rumlaufen, dann seine Sachen holen und mit Babyschale ohne Baby das Bad verlassen. Also kurzum, ich würde sie so auf der Liege abstellen.


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bei uns im Schwimmbad stehen Babyschalen zur Verfügung, die viel handlicher und vor allem leichter sind als die dicken Dinger fürs Auto. Wir nehmen unsere Zwillinge immer in der Trage mit rein und nehmen uns dann zum Duschen und in die Schwimmhalle zwei dieser Schalen. Aus hygienischen Gründen legen wir noch eigene Handtücher rein. Nach dem Umziehen usw kommen die beiden dann wieder in die Trage. So muss man sich keine Gedanken machen, ob die Schale komplett durchnässt wird (ist uns beim ersten Mal auch passiert, als wir noch nichts von den Schalen vom Schwimmbad wussten) und auch vor Diebstahl muss man sich keine Sorgen machen. Und man spart sich das Geschleppe vom Auto zum Schwimmbad. Mir persönlich ist ja jeder Meter, den ich mit den Dingern laufen muss zu viel.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuiBee

das ist natürlich praktisch. das gibts hier leider nicht.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Also über Diebstahl der Babyschale habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht, Ich glaube nicht, dass du die anschließen musst Die steht ja meist im Blickfeld Ich fand es praktisch die Babyschale mit reinzunehmen, damit man sich in Ruhe umziehen kann


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

ich bin da gebranntes kind...mir wurden schon dinge geklaut da dacht ich auch nur, warum macht jemand sowas???


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Habe sowohl Babyschale als auch Kinderwagen (da bekommt man so Plastiküberzieher für die Reifen) schon des Öfteren mit drin gehabt, finde ich beides gleichermaßen praktisch (den Kiwa fast noch mehr). Geklaut wurde mir noch nie was.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wenn Dir damit wohler ist, dann mach's einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich hab die immer stehen lassen,ist nie weggekommen,ich finde ein Tragetuch noch praktischer,die gibt's auch fürs Schwimmen,dann kann man mit dem Baby auch duschen und man hat die Hände frei Ich hab immer so eine Einweg Wickelauflage in die Schale gelegt oder ein Molton Tuch,da ist nie was durch gegangen


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich hatte immer den Kinderwagen mit, wenn ich mit Baby im Schwimmbad war. Fand ich viel praktischer, da ich da auch noch viel mehr andere Sachen verstauen konnte. Aber probier es einfach mal aus! Angst, dass mir solche Dinge gestohlen wurden, hatte ich tatsächlich nie. Also ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie irgendwie einzuschließen oder abzusperren. Gerade Kinderwagen oder Babyschale hat man ja eh im Blickfeld. Mach dir nicht so viele Gedanken und probier einfach aus, wie es bei euch am besten klappt! Alles Liebe!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

An öffentlichen Orten, wo man auch mal Sachen wie Babyschale oder Buggy stehen lässt, nutzen wir sehr alte Teile. Falls die einer klaut, dann hatte er es wohl nötig. Passiert ist noch nie etwas seit über 10 Jahren.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Also ich hätte da keine Bedenken. Zur Not in Sichtweite stellen (dann könnte es natürlich nass werden). Mit Baby ist man ja eh nicht durchgehend überall im Schwimmbad unterwegs.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Unabhängig davon, dass du das ohne Scham machen kannst, könntest du auch ein extra großes Handtuch nehmen, mehrmals umschlagen und dein Baby ggf dort drauf legen, während du duschst oder dich umziehst. Da erübrigt sich auch die Frage wie die Unterlage trocken bleibt.