Elternforum Rund ums Baby

Babynase verstopft

Anzeige kindersitze von thule
Babynase verstopft

Berobero

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Mein Sohn ist seit zwei Wochen krank. Erst war es Schnupfen, Mittelohrentzündung und danach Scharlach. Eine Woche lang habe ich Nasiben gegeben. Nebenbei schön inhaliert, Engelwurzbalsam, Nasenspray von Emsan (Mineralsalzlösung), Muttermilch in die Nase getropft. Brust und Rücken habe ich mit Thymian-Myrte Balsam eingeschmiert. Nix hat geholfen. Vor lauter Verzweiflung habe ich Otriven geholt. Da es mit Konservierungsmittel ist, habe ich es ihm sehr selten gegeben. Gott sei Dank wurde es paar Tage besser & jetzt ist es wieder ganz schlimm. Er kann nicht mal richtig trinken. Muss ständig pausieren. Nasensauger bringt bei uns irgendwie nix. Es kann doch nicht sein, dass nix hilft ? Für jeden Tipp wäre ich dankbar . PS; ich habe nicht alles gleichzeitig gegeben. Wollte nur aufzählen, was ich schon alles ausprobiert habe.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo, Ich habe versuchen seinen Oberkörper beim stillen und schlafen hochzulagern, damit der schleim etwas besser abfließen kann. Das geht nachts zB mit einem Ordner unter seiner Matratze falls er im Beistellbett/eigenen Bett schläft oder sich euer Bett verstellen lässt. Außerdem hilft es bei uns immer super das ganze Sekret mit Kochsalzlösung aus der Apotheke einzuweichen (die verkaufen auch eine kleine Pipette + Flasche günstig). 10 Minuten warten und dann lässt sich das Sekret besser absaugen. Und danach erst die abschwellenden Nasentropfen (ich finde Nasivin besser als Otriven). Außerdem hatte ich immer den Eindruck, dass es gut funktioniert entweder Kochsalzlösung oder Nasentropfen zu geben und dann direkt anzulegen. Dann ziehen sie die Flüssigkeit beim atmen tief in die Nase und es löst gefühlt mehr. Außerdem habe ich hier oft als Tipp gelesen, dass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit helfen soll. Obs stimmt weiß ich nicht.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

@Aixoni danke für die ganzen Tipps . Hab grad erst die Kochsalzlösung in seine Nase rein & danach abgesaugt. Kam zwar nicht die Welt aber immerhin kam was raus. Das mit dem hoch lagern habe ich dann total falsch gemacht . Hatte immer nur ganz leicht hoch gelagert. Muss ich heute Abend gleich mal ausprobieren. Wegen der Luftfeuchtigkeit habe ich eine Schüssel Wasser auf die Heizung gestellt.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo, Du kannst auch geschnittene Zwiebeln ans Bett stellen. Die machen die Nase auch schön frei (riecht halt nicht so lecker, aber man gewöhnt sich an alles ^^).


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Hallo danke für den Tipp. Ich hatte Nelken in die Zwiebel rein gestochen & dann ans Bett gestellt. Aber ich probiere heute den Tipp mit der Zwiebel aus .


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich glaube du hast so ziemlich schon alles versucht, was geht. Was mir noch einfällt wäre ein Ultraschallvernebler, der mit Kochsalzlösung betrieben werden darf und die Luftfeuchtigkeit erhöht. Die sind aber nicht billig. Und wie oben schon geschrieben hoch lagern :-)


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich war vor kurzem mit meinem Baby wegen RSV in der Klinik, uns würde sehr ans Herz gelegt das Näschen mit Kochsalzlösung zu spülen. Also auf 250 ml Wasser einen halben Teelöffel Salz kurz aufkochen, abkühlen lassen und mit einer kleinen spritze bis 1 ml in jedes Nasenloch vorsichtig spritzen. Fand mein Baby nicht immer toll aber es hat geholfen. Gute Besserung