An1988
Ab wann habt ihr euren Babys die ersten Gläschen gegeben?
Da sie anfangs nur n paar Löffel Beikost essen lohnt sich so n riesen Glas meist nicht. Meiner mochte kein Brei. Aber Schmelzflocken und Familien Tisch. Sehr bebliebt waren gekochte Karotten Sticks.
Und ab wann... Mit selbstständig sitzen und Reifezeichen, Interesse am Essen. Aber hauptsächlich gab es Muttermilch oder Pre.
Mein Kleiner hat mit 4/5 Monaten angefangen Brei zu essen. Gläschen waren wirklich noch zu groß daher habe ich selbst gekocht. Als wir bei beim Fleisch ankamen habe ich hauptsächlich auf Gläschen umgestellt und nur bestimmte Lieblingsbreie wie Kartoffel-Avocado noch selbst gemacht, so bekam ich meine Portion auch noch ab. BLW war bei ih nicht möglich. Er wollte sehr lange feinen oder leicht stückigen Brei/Gläschen essen. Probier es doch einfach immer mal mit einen der kleinen Gläschen, bitte keine stopfende Möhre/Pastinake, aus
als die reifezeichen erfüllt waren. das war mit 4,5 monaten. da der darm aber noch nicht so weit war, haben wie abgebrochen und es einen monat später probiert. hab den brei selbst gekocht. das war anfangs bei den mengen auch viel einfacher, da musste ich nicht viel wegwerfen.
Wiir haben in kleine Minigläschen selbst gedämpftes und püriertes Gemüse eingefroren ( Kartoffel, Möhre, Kürbis, Fenchel, Pastinake) und das so ab ca 5 Monaten gefüttert. gekauft haben wir eigentlich so gut wie nie., Die ersten Gläschen gingen dann über zu Essen mit uns am Tisch, als sie frei sitzen konnten. Dann haben wir peu à peu gemischt und zugefügt. Am Tisch würde dann nach einer Weile gedämpftes Gemüse( Nudeln/Reis) stückig oder mit Gabel zerdrückt gemümmelt...
Ich habe mit weißer Karotte angefangen, weil man weiße Karotten so schlecht im Supermarkt bekommt und meine Tochter so siel gespuckt hat. Die habe ich dann in Eiswürfelbehälter eingefroren und Stück für Stück zu beginn verfüttert. Gläschen kann man ja sofort geben, wenn man nicht kochen mag oder kann.
Mit 6 Monaten, da waren die Reifezeichen erfüllt
Auch mit 4 Monaten etwa waren die Reifezeichen da. Wir haben Gläschen genommen, die ersten Tage ein paar Löffel rausgenommen und den Rest wie es drauf steht in den Kühlschrank und innerhalb von 3 Tagen leer gegessen... Da er viel gegessen hat haben wir das aber nicht lang gemacht... Selbst kochen finde ich vorbildlich fand ich aber vor allem für die kleinen Mengen zu umständlich (jaja ich weiß einfrieren geht aber das auftauen muss man ja auch planen und wenn er das Gemüse nicht möchte musste ich alles wegwerfen... Hab ich also nur ein paar mal gemacht und dann nicht mehr) aber ich bewundere alle die das tun
Die Rest vom gekochten und eingefrorenen Gemüse habe ich in Eintöpfe/Suppen mit verwendet. Da brauchte ich nichts wegwerfen. Hatte die Kunststoffbecher von Avent mit Schraubdeckel 180/240g war ideal für meine Raupe Nimmersatt. Ich habe noch ein paar lustige Videos von der Breifütterung Papa - Kind halb liegend auf dem Schoss. Er hat immer laute Grummelgeräusche gemacht, wenn Papa nicht schnell genug den nächsten vollen Löffel in den weit geöffneten Mund steckte. Wenn es nicht schnell genug ging wurde wild mit den Armen gerudert und von Protest-Grummellauten ging es auch schnell in aufgeregte Schreie über. Der Papa kam da ganz schön ins rudern, Kindchen aß schneller als Papa hinterher kam.
Mit 5 Monate paar löffel Karotte. Aber meine Tochter kochte keinen brei. Also bekamm sie weich gekochte Stücke mit 6 Monate ca.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige