Elternforum Rund ums Baby

Babyflaschen Hygiene

Anzeige kindersitze von thule
Babyflaschen Hygiene

Sonne1010

Beitrag melden

Hallo meine lieben, Ich habe aktuell Fragen über Fragen ! Kann ich die Babyflasche und den Sauger unmittelbar vor der Mahlzeit kurz ausspülen und nutzen? Dann bleiben ein paar Tropfen vom Leitungswasser an der Flasche und Sauger, aber wäre das schlimm?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Das ist doch nur Leitungswasser, was soll denn da passieren?


Sonne1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ja das denk ich auch, ich habe mich nur gefragt weil überall steht Babyflaschen und Co. gut trocknen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich hatte zwar auch einen Sterilisator, hab das aber nicht jedesmal gemacht. Ab dem 6. Lebensmonat kamen die Flaschen auch nur noch in die Spülmaschine. Es gibt Mütter, die kochen gar nicht erst Wasser ab oder sterilisieren. Die nehmen das Wasser direkt aus der Leitung. Aber dafür war selbst ich zu ängstlich.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du deine Brustwarzen auch sterilisiert? Trini


Sonne1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wenn dich meine Frage nervt, ignoriere sie doch einfach. Deine Antwort hilft niemandem!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich hatte auf Tante Mine geantwortet.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich bereite die pre mit Leitungswasser zu. Was soll denn daran schädlich sein? Beide Kinder leben noch und sind gesund.


Sonne1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich wasche die Flaschen gut ab, Aber manchmal stehen sie einfach lange draußen und ich würde spüle sie kurz mit klaren Wasser aus und nutze dann abgekochtes Wasser für die Nahrung. Die Flaschen sind dann eben nass vom nicht abgekochten Wasser, daher wollte ich wissen ob das ok ist.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich denke es heißt sie sollen gut trocknen damit niemand auf die Idee kommt sie feucht zusammenzuschrauben und dann fängt die Feuchtigkeit irgendwann an vor sich hin zu gammeln.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Du brauchst weder abkochen noch sterilisieren noch Babywasser, außer du wohnst in Zentralafrika oder das Haus in dem du wohnst hat Wasserleitungen welche 150 Jahre alt sind.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich habe die Nuckel neu gekauft einmal ausgekocht. Leitungswasser habe ich das erste Jahr abgekocht und in 2 große Tassen mit ein Tellerchen drauf abkühlen lassen und dann in 2 Glasflasche abgefüllt und aufbewahrt. Danach habe ich normales Leitungswasser benutzt. Mein Kind mochte keine warme Milch, nur zimmerwarme. Die Flaschen habe ich auf dem Kopf gedreht offen aufbewahrt damit kein Staub reinfällt und sie nicht zu gedreht muffig werden. Ich habe sie gut durchgewaschen und dazu eine Silikonbürste benutzt (hatte ich bei Tschibo gekauft) Tropfen von Leitungswasser an den Flaschen ist nicht dramatisch.