jannick_jw
Hallo zusammen, wir fliegen im Sommer mit unserem Baby (dann 8 Monate) auf Elternzeitreise nach Südkorea & Neuseeland und möchten gerne die Breinahrung für die erste Zeit (v.a. Südkorea) mitnehmen. Jetzt sind wir in Anbetracht des Gewichts auf der Suche nach Brei (Gemüse, Fleisch, Fisch usw.) aus Kunstoffbehältern (z.B. Quetschies oder Kunstoffgläschen). Eine geringe Auswahl an Gemüse-Quetschies hab ich gefunden. Allerdings konnte ich keine mit Fleisch / Fisch usw. finden. Hat jemand einen Tipp wo es sowas gibt? Danke und viele Grüße JJ
Das wird eine Frage der Haltbarkeit sein. Früher gab es so Hipp-Menüs in Plastikschalen. Die Frage ist ob Dein Kind das dann (schon) isst. Meine ältere Tochter hat jede Form von Konserve konsequent ausgespuckt und nur selbstgemachtes gegessen (sie hat die Konserven schon ausgespuckt als sie noch nie selbstgekochtes Essen probiert hatte).
Hallo, kennst Du vielleicht jemanden mit Verbindung zu Südkorea als Ansprechpartner? Da sollte es einen ähnlichen Standard an Babynahrung geben, dann bräuchtet ihr nichts mitzuschleppen... Viele Grüße
Vielleicht auch mal im Forum „mehrsprachig aufwachsen“ fragen, ob jmd. aus Südkorea da ist und dir sagen kann, was es da so für Babies gibt?
Ich habe ein halbes Jahr in Seoul gewohnt / gearbeitet und würde mich vorab noch mal genau über die Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel informieren. In meinen Entsende-Unterlagen stand der Hinweis "keine Lebensmittel einführen". Meines Wissens sind u. a. Fleisch und Milchprodukte nicht erlaubt. Eine Kollegin durfte sogar ihren Sack Kartoffeln am Zoll abgeben. Wie es mit abgepacktem Zeug ist, weiß ich nicht. Da ich damals noch keine Kinder hatte, kann ich zur Verfügbarkeit von Babynahrung nichts sagen. In den großen Lotte-Märkten gibt es aber eigentlich alles. Importware ist teuer, frisches Gemüse, Obst usw. teurer als in Deutschland. Viel Spaß dort!
Dankeschön für den Hinweis. Das checken wir nochmal. Aber normalerweise waren verarbeitete Lebensmittel kein Problem. Ich denke vor allem bei Babynahrung dürfte da kein Problem entstehen.
Wir benutzen hauptsächlich wieder befüllbare Quetschies, da kann man dann reinfüllen was man will. Südkorea würde ich jetzt eigentlich auch vermuten dass es da sehr gute Gläschen gibt, würde ich jetzt auch nichts mitnehmen von hier.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich