Elternforum Rund ums Baby

Baby zusätzlich ungesüßten Tee zur 2. Beikostmahlzeit?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby zusätzlich ungesüßten Tee zur 2. Beikostmahlzeit?

mella4856

Beitrag melden

Hallo meine lieben Mamis, Ich brauche ein paar Ratschläge von uns. Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und bekommt seitdem 5 Monat Beikost. Gestern haben wir mit dem Abendbrei angefangen was er spitze fand! Ich habe mich immer daran orientiert das Babys erst ab der 3. Beikostmahlzeit Wasser oder Tee bekommen müssen. Gestern haben wir dann die Großeltern von meinem Mann gesehen ..die haben mich total angeschnauzt wieso ich den kleinen kein Wasser gebe. Angeblich wäre es lebensgefährlich dies das. Ich hab mich total schlecht und traurig gefühlt. Ich bin zum ersten Mal Mutter und gebe wirklich mein bestes eine gute Mami zu sein. Mein Sohn bekommt 1. BEBA anfangsmilch. Wir waren auch immer super zufrieden damit. Und mittags jetzt den Brei und abends. Muss ich meinem Sohn wirklich jetzt Wasser anbieten? Oder würden ein paar Schlücke Tee nach dem Brei gehen? Ich würde mich wirklich über eure Antworten freuen. PS: ich habe auch total Angst vor na Wasservergiftung Ganz liebe Grüße Baby Malik & Mella


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

es heißt, dass man erst ab der 3. ersetzten mahlzeit 200 ml zusätzliche flüssigkeit geben soll. dein kind bekommt doch über die pre genug flüssigkeit. ich geb meinem kind (fast 8 monate) allerdings nur wasser und keinen tee. wir sind bei 1-2 mahlzeiten am tag und danach biete ich wasser an. nicht, weil es unbedingt nötig ist, sondern einfach, weil er gerne trinkt und um ihn an das trinken zu gewöhnen. lass dich von anderen nicht verrückt machen. du machst es richtig.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

und eine wasservergiftung gibts von ein paar schlückchen bestimmt nicht. das ist auch so ne panikmache und halbwissen.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Von ein paar Schluck oder einem kleinen Becher gibt es nicht direkt eine Wasservergiftung. Ich habe schon beim ersten Brei immer einfach einen kleinen Becher mit einer kleinen Pfütze drin angeboten. Ging mir eher darum, dass langsam gelernt wird, direkt aus dem Becher zu trinken. Meine Kinder waren Stillkinder und haben daher nie ein Fläschchen bekommen sondern dann direkt aus dem Becher getrunken. So viel Flüssigkeit landet da eh nicht im Kind ;-)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

So oft liest man hier, wie veraltet die Ratschläge der alten sind und "mein Kind, meine Regeln" und dann verunsichert eine Aussage so sehr? Dein Kind ist gesund, deinem Kind geht es gut und du bist informiert. Entweder ignoriert man so was oder man spricht Klartext, besonders, wenn sich im Ton vergriffen wird. Mit nett gemeinten Rat, wenn auch veraltet, könnte ich leben, mit angeschnauzt werden nicht.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella4856

Ich habe auch bei beiden Kindern sobald es mit der Beikost einigermaßen lief, Wasser dazu angeboten. Nicht weil es unbedingt nötig ist, einfach zum kennenlernen. In einem normalen Becher. Von den minimalen Mengen bekommt es keine wasservergiftung. Tee ist ein Genuss oder Heilmittel. Kein Durstlöscher. Wasser ist das Getränk der Wahl. Keine Ahnung warum immer alle Tee geben wollen