Elternforum Rund ums Baby

Baby zu klein??

Baby zu klein??

Resaella

Beitrag melden

Hallo Zusammen, unser Sohn wird kommenden Samstag 4 Monate alt. Er kam 6,5 Wochen zu früh auf die Welt. (er wäre eigentlich erst 2 Monate und 1 Woche alt). Das Gewicht steigt von Woche zu Woche. Grösser wird er allerdings nicht wirklich. Er ist jetzt bei 60 cm. Die Kinderärztin meinte auch, er sei für sein Alter zu klein... Mein Partner ist 1,94 cm und ich 1,65 cm. Ich hoffe immer auf einen Wachstumsschub über Nacht, das sollen Babys ja haben?! Wie groß waren denn eure Babys? Mach mir jetzt schon Sorgen, das etwas nicht stimmt...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Wie sieht so ein Wachstumsschub über Nacht aus - 5cm oder eher 10cm?


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Wie gross war er dann bei der Geburt? Meiner kam 4,5 wochen zu früh war 45cm und hatte nach 4 Monaten (unkorrigiert) ca. 60cm.. mein Mann ist 2m, ich 1,65 - also im etwas vergleichbar mit eurer Situation Er ist jetzt kein Grosser, aber vollkommen ok…die Kinderärztin hatte nie Soregen wegen der Grösse. Gerade wenn er zu früh gekommen ist braucht er etwas länger um dies aufzuholen. Ich denke du brauchst dir jetzt noch keine Sorgen machen… vielleicht muss er zuerst an Gewicht zulegen um dann in die Länge zu gehen


Resaella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Vielen Dank für deine Antwort Bei der Geburt hatte er 45 cm.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Wenn er korrigiert 2 Monate ist, dann ist die Größe doch ok und völlig normal. Mal angenommen ... er ist mit knapp 40 cm geboren wurde, dann ist er seither rund 20 cm gewachsen. Wenn ich meine reif geborenen Kinder nehme, die mit 50-54 cm auf die Welt kamen, so sind die mit 4 Monaten bei gleichem angenommenen Wachstum bei 70 bis 74 cm, eher groß für dieses Alter . Wie groß war er bei der Geburt? Wieviel ist er seither gewachsen? Vielleicht kommt er eher nach dir, und wird kein Riese ... kann man doch noch gar nicht vorhersagen. Wichtig ist doch nur das er wächst. Und 6,5 Wochen sind in diesem Alter noch ein riesiger Unterschied.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

oh meine war 36 cm 7 Wochen zu Früh und der Arzt sagte sie wird immer kleiner sein als anderen von wegen mit 10 j war 1,60 cm und mit 18j. 180cm


Resaella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Vielen Dank für deine Antwort. Bei der Geburt hatte er 45 cm, ist also seither 15 cm gewachsen. Danke für deinen Vergleich!


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Es kommt doch auch immer darauf an, wie groß die Kinder bei der Geburt waren. Der Wachstumsschub über Nacht, ist das nicht eher dem generell eher sehr schnellem wachsen von Babys geschuldet. So als Spruch, "Kind wächst über Nacht!" "Kind kann man beim wachsen zuschauen!" Meine Töchter waren mit genau 3 Monaten 57cm groß, Kinderärztin war damit zufrieden. Schaut man auf Bekleidungstabellen sind Babys mit 2-3 Monaten 57-62cm groß und tragen Größe 62-68. Damit ist dein Kind mit ganz bisschen über 2 Monaten völlig normal.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Dein Baby ist nicht zu klein. Guck doch in die Perzentilenkurven: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/referenzperzentile/koerperlaenge.pdf?__blob=publicationFile Mit 2 Monaten ist er mit 60 cm zwischen der 50. und 75. Perzentile, also normal bis ein bisschen größer.


Resaella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Vielen Dank für deine Antwort Ich frag mich dann, warum die Ärztin beim Alter nicht korrigiert hat..


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Meiner ist zwischen Geburt und u4 14 cm gewachsen.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Ist er denn auf seiner Perzentile geblieben? Solange es keinen sichtbaren Knick gibt, ist alles ok. Mein großes Kind kam in der 40.SSW mit 48cm und 2,7kg. Zur Einschulung mit 18kg und 110cm immer noch klein und zart, aber was will man machen? Viel wichtiger ist, dass die Kinder gut drauf sind und (in dem Alter) genügend nasse Windeln produzieren. Zarte Kinder haben zudem einen Vorteil: Man kann sie länger durch die Weltgeschichte tragen Das werde ich mit "normal gewichtigem" Kind 2 in dem Alter sicherlich nicht mehr tun


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Mein zwerg kam 4 Wochen zu früh mit 49cm und hatte mit 3 Monaten 61cm. Unser Kinderarzt fand das ok. Anfangs ist er lange kaum gewachsen, er war erst mal mit gewicht zulegen beschäftigt. Und dann ging es praktisch "über Nacht", wir sind praktisch von kleidergrösse 50 zu 62 gesprungen, 56 hat er nur total kurz getragen.


Resaella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Hallo Kaire, genau so ist es bei uns auch... Gewichtstechnisch sind wir fast schon über der Percentile, aber das wachsen geht nur langsam voran... Danke für deine Antwort


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Bei der U4 (also mit ca 3,5 Monaten) waren meine reif geborenen Kinder 64 cm (Junge) und 57 cm (Mädchen). Der KiA hat gerade bei K2 nie gesagt, dass etwas nicht stimmt. Ich bin auch nicht besonders groß und ich schätze sie wird es auch nicht. K1 war immer auf der P50, auch heute noch und K2 immer unterm Durchschnitt. Sogar kurzzeitig mal nur auf P15.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Meine Tochter kam 5,5 Wochen zu früh, 2080g und 41 cm. Mit 6 Monaten 5 kg und Gr 62. Gewicht mehr als verdoppelt! Mit einem Jahr 7,4 kg und Gr 74. ( Gewicht mehr als verdreifacht) Faustregel: Mit 6 Monaten Gewicht verdoppelt und und mit 12 Monaten verdreifacht. Gilt auch für „späte“ Frühchen ( 8 Wochen zudröhnen und später) bei über 2000g, Aussage Kinderarzt) Der Arzt ist ein Freund von uns und riet, keine Panik zu schieben. Bleib ruhig! Heute ist sie 8 und ist normal groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Meine dritte kam mit 43cm.und 2345g und war kein Frühchen Sie hatte mit 1 Jahr 64 cm,wir sind zwar kleiner,ich 1,56 und mein Mann 1,86 aber es gibt in meiner Familie eben sehr kleine und eher große Menschen ,kommt halt drauf an was durchschlägt,bei ihm sind auch die Frauen groß Ich mache mir nicht so große Gedanken da meine beiden ältesten bereits erwachsen sind, obwohl sie mit 5 schon über 20cm auseinander waren sind sie ausgewachsen nahezu gleich groß In der Länge sind meine wirklich eher Schubweise gewachsen,erst kam Gewicht dazu,und dann die Länge Er muss ja auch aufholen,aber er ist doch 15 cm in 4 Monaten gewachsen,es gibt eine Formel nach der ein Kind sich innerhalb der ersten drei bis 6 Monate im Gewicht verdoppeln sollte und in der Länge innerhalb der ersten drei Lebensjahre ,das haben meine alle geschafft(bei der vierten weiß ich es noch nicht die ist erst 1)


jume1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resaella

Hallo, meine Tochter kam 18 Tage zu früh mit 51 cm und hatte mit 3 1/3 Monaten gerade mal 59 cm. Unsere Ärztin meinte sie liegt mit allen Werten in der Norm. Mit 6 Monaten war sie 67 cm. Jetzt ist sie 11 Monate und 75 cm. LG