Elternforum Rund ums Baby

Baby zeigt keine Hungerzeichen :(

Anzeige kindersitze von thule
Baby zeigt keine Hungerzeichen :(

Dudu92

Beitrag melden

Liebe Mamis, Mein Baby gibt leider keine eindeutigen Hungerzeichen, kein Mund aufsperren, kein Suchen, kein Schmatzen, Fäuste sind gerade in der oralen Phase sowieso dauerhaft im Mund. Sie kriegt quasi seit Geburt die Flasche, weil ich wegen einer Brustfehlbildung nicht stillen kann und ich frage mich, ob die Flasche schuld ist. Die ersten paar Lebenstage hat sie nämlich noch gesucht. Jedenfalls wird sie bei Hunger einfach unruhig, zappelig und weinerlich, aber das kann halt auch alles bedeuten - müde, Pups, Langeweile... Und manchmal geht es bei ihr echt von 0 auf 100, eben ist sie noch friedlich und dann wird geweint mit dicken Tränen, als ob sie gleich sterben würde vor Hunger. Vor ein paar Wochen konnte ich mich super nach der Uhr richten, Hunger kam so alle 3 Stunden, aber mit dem 19-Wochen-Schub ist der Rhythmus jetzt weg und ich muss viel ausprobieren und schmeiße einiges an umsonst angerührter Milch weg. Manchmal akzeptiert sie auch nur im Liegen zu trinken. Wie ist das bei euch (gewesen)? Hat jemand Tipps?


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Hi, kenne ich auch. K1 kam pünktlich alle 2h und hat deutlich gesucht/geschmatzt und mich später besucht auszuziehen. K2 dagegen hat total unregelmäßig Hunger und zeigt absolut keine typischen Zeichen. Wie einfach unleidlich, was - wie du schon gesagt hast - alles bedeuten kann. Tipp habe ich nicht, außer immer wieder testen, ob es am Hunger liegt und was parat haben. K2 ist übrigens 14 Monate und immer noch eher undeutlich


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Hallo, meine Tochter hat auch die Flasche bekommen und hat trotzdem gesucht. Ich glaube also nicht, dass es an der Flasche liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Das SIND eindeutige Hungerzeichen


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Keine Sorge das war bei uns ne Zeitlang auch so. Ab nem gewissen alter hat meiner auch nicht mehr diese typischen Baby Hungerzeichen gehabt. Ich habe auch eine Zeitlang öfter was weggeschmissen oder musste nochmal anrühren weil es so unterschiedlich war auch was die Menge betrifft. Irgendwann spielt sich das wieder ein. Entweder lernst du die neuen Zeichen besser einzuordnen oder sie bekommt wieder einen Rhythmus. Das wird schon wieder. Eine Zeitlang habe ich ihn auch nur beim Einschlafen gut füttern können. Also wenn er schon in der Federwiege lag oder im Bettchen. Aber das wird sich alles wieder ändern und auch wieder eindeutiger.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Für mich sind unruhig und zappelig Hungerzeichen.


Dudu92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Prinzipiell ja, aber eben keine eindeutigen. Und manchmal denke ich dann halt, sie ist müde und nicht sie ist hungrig. Und versuche ihr zum schlafen zu helfen, um irgendwann nach erfolglosen 15 Minuten festzustellen, dass sie Kohldampf hat. Da weint sie dann aber zB schon. Und das ist ja ein sehr spätes Hungerzeichen. Ich kriege dann immer ein schlechtes Gewissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Was glaubst du, wie meine Kinder schlagartig brüllen konnten, wenn sie Hunger hatten Dennoch mußten sie die paar Minuten warten, bis die Flasche fertig war. Oft mußte ich sie sogar dann vor dem Füttern noch wickeln, weil danach wäre es nicht möglich gewesen, sonst wäre die Flasche wieder rausgekommen. Ich habe halt abgekochtes Wasser in eine Thermoskanne gefüllt, damit es schneller ging. Auch das Pulver habe ich immer für etwa einen Tag vorportioniert. Sonst hätten sie noch länger schreien müssen. Das mit dem "Warum schreit das Kind jetzt" machen mit Sicherheit auch stillende Mamas durch.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Ich dachte das wäre normal!? Beide Kinder haben ab einem gewissen Alter nicht mehr gesucht. Sind flaschenkinder. Wenn er quengelig wird dann gucke ich auf die Uhr und kann so einschätzen ob Hunger oder nicht. Bringt hochnehmen nichts, ist der Bauch weich und die Augen wach dann ist es zu 99% Hunger. Man lernt sein Kind ja kennen in den ersten Wochen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Das sind Hungerzeichen! Bei einem kleinen Stillkind würde ich bei Unruhe als erstes Füttern probieren zum Beruhigen. 3 Stunden sind auch sehr große Abstände. Stillbabys trinken ja auch öfter, um die Milchproduktion zu erhöhen. Vielleicht braucht dein Baby jetzt einfach mehr Milch. Vielleicht kannst du eine kleine Menge Milch vorbereiten, damit du nicht so viel entsorgen musst. Lg


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dudu92

Joa, wir dürfen beim Krippenkind auch noch rätseln Das ist nachts immer noch extrem sprachfaul Da wird lieber eine Stunde an Mamas Hand rumgefummelt, gekniffen und gekratzt, anstatt einfach zu sagen, was es will... Nimm es an, wie es ist und geh die Möglichkeiten durch. Irgendwann wird es besser.