Elternforum Rund ums Baby

Baby wird nicht satt

Anzeige kindersitze von thule
Baby wird nicht satt

Tahmi91

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe eine zwei Wochen alte Tochter, die nach 20min beide Brustseiten geben nicht satt wird. Nach Absprache mit der Hebi gebe ich ihr noch die Pre Milch nach. Ich habe zwar Wunde Brustwarzen, gebe ihr aber trotzdem die Brust. Sie meldet sich alle 4H und das soll ich auch nicht ändern - laut Hebi. Wisst ihr woran das liegt, dass ich teilweise nochmal 70ml Milch zufüttern muss? Habe ich nicht genug Milch? Als ich meine Hebamme gefragt habe, meinte sie nur, dass es normal sei. … aber woran liegt das!?


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Ich würde das Baby öfter anlegen, dann produziert deine Brust auch mehr Milch.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Isst und trinkst du genug? Handliche Snacks am Bett / Sofa sind sehr praktisch... z.B. Nüsse, Trockenobst, Obst und Co. 4 Std Abstand ist sehr lange für so ein kleines Baby. In den Alter clustern und dauernuckeln sie auch. Ich würde nur zur Not Pre dazu geben. Um so mehr das Baby an deine Brust hängt um so mehr Milch wirst du nach dein Baby Bedarf auch produzieren. Vielleicht könntest du mit einer elektronischen Milchpumpe die Milch etwas anregen? Alles Liebe


Tahmi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Also liegt es an der Menge? Ich esse und trinke seit der Geburt tatsächlich kaum. Aber gut zu wissen, dass das auch damit zusammen hängt. Meine Hebamme ist total gegen Abpumpen und ich soll das Baby erst stillen, wenn es sich von alleine meldet. Dann wecke ich sie ab jetzt alle 2h und stille. Oder soll ich lieber alle 2h abpumpen und sie schlafen lassen? Danke für die Antworten!


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Ich weiß nicht, ob du mit dieser Hebamme so gut beraten bist. Am Anfang steht eigentlich immer: Anlegen, anlegen, anlegen. Und wenn das nicht geht abpumpen. Wenn das Kind nicht ausreichend zunimmt, dann zufüttern. Alternativ immer erst stillen und dann abpumpen und damit zufüttern oder anders herum. Alle vier Stunden ist beim Stillen gerade am Anfang für die Brust echt wenig. Gerade wenn es noch nicht so gut klappt.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Also normalerweise sagt man, dass häufigeres Anlegen die Milchproduktion anregt. Eigentlich wäre daher die logische Konsequenz, dass du sie einfach alle zwei Stunden anlegst. Warum deine Hebamme das nicht empfiehlt, verstehe ich nicht. Zufüttern kannst du ja erst einmal trotzdem, sollte das notwendig sein (zb mangels ausreichender Gewichtszunahme). Aber öfter anlegen musst du natürlich trotzdem, oder zumindest stattdessen abpumpen. Es ist natürlich möglich, dass deine Tochter noch keine ausreichende Saugtechnik hat und du aber eigentlich ausreichend Milch. Dann tut sie sich natürlich mit der Flasche leichter. Wahrscheinlich wäre aber auch in diesem Fall häufigeres Anlegen sinnvoller.


Tahmi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Sie meint das wäre nicht gut für meine Brustwarzen, die schon sehr wund sind. Meine Tochter saugt sie mir teilweise blutig. Heute habe ich meine Hebi gebeten zu schauen, ob ich sie richtig anlege - alles gut. Sie hat auch gut an Gewicht zugenommen. Aber mich macht das traurig, dass sie von mir nicht satt wird


Tahmi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Im Krankenhaus haben sie mir auch gesagt, dass ich sie alle 4H anlegen soll. Da hatte meine Tochter noch Gelbsucht.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Ok, aber dann hast du ja deine Antwort. Deine Tochter würde bei ausreichender Anregung (mehr Anlegen/Abpumpen) sicher genug von dir bekommen. Nur geht das nicht so gut wegen deiner Brustwarzen. Zum Stillen mit blutigen Brustwarzen kann ich dir nichts sagen. Aber Abpumpen sollte eigentlich besser für die Warzen sein. Zumindest für mich war das eigentlich angenehm. Ansonsten wird es sicher besser, wenn deine Tochter ihre Saugtechnik perfektioniert hat.


Tahmi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Danke dir! Dann werde ich alle 2h abpumpen


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Evtl kannst du es mal mit Stillhütchen probieren, das schont auch die Brustwarzen. Nach dem Stillen entweder Silberhütchen auflegen oder aber zumindest Brustwarzensalbe verwenden. Aber deine Hebamme scheint mir wirklich etwas oldschool unterwegs zu sein… Ich wünsche dir alles Gute.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Meiner hing in dem Alter eher dauerhaft an der Brust. Alle 4 Stunden finde ich ziemlich krass. Ich saß mit ihm in der Zeit meist über mehrere Stunden im Wohnzimmer Oberkörper frei. Habe gestillt, er nickerte an der Brust ein, ich behielt ihn im Arm. Irgendwann wurde er halbwach und trank wieder. Etc Repeat. Ich würde auch auf anlegen, anlegen, anlegen setzen, und nicht auf Zufüttern. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Hallo, woran machst Du fest, dass Dein Kind nicht satt wird? Dauertrinken ist in dem Alter vollkommen normal. Außerdem riechst Du nach Milch, das regt den Hunger sofort wieder an. Versuch mal, Deine Tochter nach dem Stillen einer anderen Person zu geben zum Kuscheln (Papa, Oma). Das hat bei uns als einziges geholfen (satt war unser Sohn nämlich, aber er hätte einfach immer getrunken. Geclustert hat er abends.), denn unser Sohn war dort auch zufrieden. Viele Grüße


Tahmi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Sie schreit und sucht nach 40min stillen immer noch die Brust und saugt an den Händen. Beim Papa ist sie immer nach dem Stillen, und wenn sie nicht satt ist, dann auch sehr unruhig. Dann geben wir ihr die gemischte Milch und sie schläft ruhig.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Ich würde Dir empfehlen Dich qualifiziert beraten zu lassen. Wenn Du 40 Minuten stillst und das Baby danach noch hungrig ist, gibt es vielleicht Optimierungspotential, das ist ja auch für Deine Brustwarzen eine Tortur. Zwischendurch abpumpen um die Milchbildung anzuregen und Deine Brustwarzen zu schonen wäre sicher kein Fehler (dann kannst Du Deiner Tochter auch Muttermilch anstatt Pre geben), aber Du brauchst eine effektive Pumpe und am besten ein Set für beide Seiten gleichzeitig. Ich habe auf feuchte Wundheilung mit Lansinoh Fett und Silikonstill"einlage" gesetzt weil das ständige antrocknen und wieder aufreissen eine Katastrophe war. Ich hätte es nie geglaubt, aber die Brustwarzen sind trotz Dauerbelastung wieder verheilt.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

DAS sind Hunger Zeichen... Der Magen ist ja auch noch klein... Und sie muss erstmal richtig trinken lernen. Da ist Ratz fatz die Milch weg verdaut und der Hunger wieder da. Da hilft einfach wieder anlegen. Wenn du den Eindruck hast das nicht genug Milch fließt, würde ich ein paar Tage abpumpen zum anregen. (4 Std ist total Trend von früher.... Genau wie Brei in der Flaschen, zum 4 Monat ... Oh Graus oh Graus....) In ca 3 Tagen hat sich deine Brust in der Regel daran angepasst. Deine Nippel werden sich auch noch dran gewöhnen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

alle 4 h hab ich den ersten monat auch gefüttert, das war aber abgepumpte milch und manchmal pre. es klappte mit dem stillen wegen saugschwäche noch nicht richtig. da hatten wir auch schon tage, da hat er 2 flaschen hintereinander weggezogen. die hebamme sagte mir, trotzdem weiterfüttern, wenn er hunger hat. als es mit dem stillen dann klappte, hatte ich stellenweise clusterfeeding von 3-5 h. das heißt nicht, dass das kind nicht satt wird, sondern es nähe sucht. ohne clustern hatte ich abstände von 2-3 h. du musst dein kind nicht extra zum stillen wecken. leg es an, wenn es wach ist. das kurbelt auch die produktion an. du musst auch viel essen und trinken, sonst kannst du nicht genug produzieren bzw. bekommst du mängel, weil "alles gute" in die mumi fließt, dann bleibt für dich nix mehr.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Hallöchen also ich würde warten bis das kind sich meldet. Aber du musst viel mehr darauf achten das du genug isst denn umso weniger du isst umso weniger fett ist deine Milch was im Umkehrschluss bedeutet das deine Milch nicht sättigend ist. Ich würde darauf Tipp das das schon das Problem sein könnte. Meine Hebamme hat mir gesagt 3 volle Mahlzeiten am Tag und eine Zwischenmahlzeit sollten drin sein. Versuch doch mal darauf zu achten das du genug isst. Und nicht nur Obst oder Gemüse es muss schon was richtiges sein. Also du musst selbstverständlich selbst wissen ob du dein Baby wecken möchtest aber ich hätte es nicht getan denn meine Hebamme sagte das er sich melden wird wenn er Hunger hat. Der kleine ist jetzt 1 Jahr alt und wächst und gedeiht wunderbar


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Mit Deiner Hebamme bist Du denkbar schlecht beraten (es ist echt immer wieder nicht zu fassen was manche Hebammen so von sich geben). Leg das Baby häufiger an, wenn Deine Brustwarzen wund sind können vorübergehend Stillhütchen helfen. Trinkt Dein Baby effektiv? Hörst Du es schlucken? Ist es korrekt angelegt?


Tahmi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ja, ich habe mir auch eben gedacht, die Brustwarzen werden das schon überleben. Es tut nur am Anfang weh und Stillhütchen habe ich schon. Ich höre sie schlucken und ihre Saugtechnik sieht auch gut aus. Das Anlegen habe ich mir mehrmals von verschiedenen Fachleuten i äm Krankenhaus zeigen lassen. Ich denke, dass das auch so in Ordnung ist. Ich lege sie jetzt alle 2h an. Danke für die Tipps


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Ich wollte dir nur da lassen das du das toll machst!


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImSommer

Ups da fehlte der erste Teil: Stillen gerade am Anfang ist nicht einfach. Ich wollte dir nur da lassen, dass du das toll machst!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

Hallo, Weil du geschrieben hast, dass du wenig isst/trinkst, wollte ich dich nochmal bestärken, das anzugehen: Bei meinem Sohn musste ich monatelang abpumpen, weil er auf der Intensivstation lag. Daher wusste ich immer wieviel Milch ich hatte. Habe ich an einem Abend viel und fettig (zB Schnitzel mit Pommes) gegessen, dann hatte ich am nächsten Tag umso mehr Milch. Die ersten Wochen hatte ich bei beiden Kindern ein mega Durstgefühl, sobald ich angelegt/abgepumpt habe und habe locker eine 0,5l Flasche gespritzten Saft getrunken (normal trinke ich fast ausschließlich Wasser, aber in der ersten Stillzeit hatte ich mega Lust auf Rauch Marillenspritz).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tahmi91

1. Wecken haben wir bei unserem Sohn mal versucht. Das brachte gar nichts, weil er müde nämlich nicht getrunken hat. Für die Milchbildung ist aber effektives Saugen nötig. Ohne Zufüttern würde sie aber vielleicht auch früher wach und dann effektiv trinken? 2. Selber genug essen und trinken ist die beste Voraussetzung für gehaltvolle Milch. Viel Glück!! Trini