Gina94
Hallo Mamis
Habt ihr paar Tipps?! :(
Tagsüber kann ich meine kleine hinlegen nach dem stillen ohne Gemecker...
Aber abends wenn wir schlafen wollen will sie nicht ins beistellbett.. sie schreit richtig rum.. hat dazu auch noch Bauchschmerzen ...
Achja sie ist eine Woche alt ...
Ich bin dankbar für jeden Tipp
Hast du mal versucht sie auf deiner Brust schlafen zu lassen oder in deinem Arm (im Liegen). Beistellbett hätte bei meiner Kleinen damals auch niemals funktioniert. Manche Babys brauchen viel Nähe.
Ja müssen sie in den Armen schlafen legen sozusagen.. sobald ich denke ok sie ist eingeschlafen nach ner Stunde ungefähr.. lege ich sie langsam ins beistellbett aber dann merkt sie das sofort und schreit
Dein Baby ist eine Woche alt, nachdem es mehrere Monate in deinem Bauch war und jetzt soll es einfach so alleine schlafen. Da erwartest du etwas viel von dem kleinen Würmchen. Es braucht deine Nähe!
Ich habe oft auf der Seite gestillt, dabei lag das Kind neben mir. Wenn es eingeschlafen war, habe ich ganz sachte am Schlafsack gezogen, und das Kind so ins Beistellbett reingezogen. Das ging, weil die Seite offen war. Habe ich versucht, das Kind anders zu legen, oder hinzulegen, wenn es auf dem Arm eingeschlafen ist, war das Kind sofort wach.
Mrinr kleine hat die ersten 6/8 wochen seite an seite neben mir, Brust oder im Liegen auf den arm geschlafen.
Das Baby ist erst eine Woche alt... natürlich will der arme Zwerg bei dir sein. Gib ihm die Nähe.
Unsere Tochter schläft auch mit 8 Monaten nur an uns gekuschelt, nachts wie Tags Sie brauchen das einfach sehr. Gib dem Baby die Geborgenheit, die es braucht.
Mache du es dir bequem - mit vielen Kissen. Und übe das im liegen stillen, oft klappt das erst mit der Zeit, wenn die Babys etwas größer sind. Ich habe mit drei Wochen angefangen zu üben und nach zwei, drei Wochen hat es ausreichend gut geklappt, nach etwa zwei weiteren Monaten bin ich nie mehr zu anderen stillen gewechselt, da es so bequem ist. Gerade weil die kleinen oft an der Brust einschlafen - so können wir einfach gemeinsam liegen bleiben.
Mein kleiner schläft auch nur auf mir oder neben mir, arm in arm. Ich glaube da kann man garnichts gegen tun. Genieß die Nähe. Das einzige problem was ich habe ist das ich Angst vor dem plötzlichen Kindstod habe, wenn er so nah neben mir schläft. Habt ihr da keine Angst? Hört sich vielleicht dumm an ich weiß
Das ist gar nicht dumm, ich hatte die ersten Wochen auch Angst davor. Immerhin wird man ja überall davor gewarnt. Meine Hebamme hatte sich aber positiv zu Co-Sleeping geäußert und es gibt auch genügend Stimmen, die sagen, dass es nicht annähernd so gefährlich ist wie es manchmal dargestellt wird. Aber natürlich muss das jeder für sich entscheiden. Diesen Artikel hier empfehle ich gerne: https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/blog/neues-zum-plotzlichen-kindstod-sids/
Herbert Renz-Polster und seinen Blog kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen! Ich hatte glücklicherweise eine sehr kompetente Hebamme, die mir schon vor der Geburt meines Sohnes klar machte, dass das mit dem Beistellbett wahrscheinlich nicht klappen wird! Wir haben von Anfang an im sicheren Elternbett geschlafen und ich war als alleinerziehende sehr dankbar für jede Minute Schlaf!
Überhaupt keine blöde Frage. Hatte die selben Zweifel, mich an Foren gewandt und zum Teil auch noch blöde Antworten darauf bekommen.
Letztlich war die Lage bei uns nach einigen Versuchen klar, dass es deutlich sicherer ist, sie Seite an Seite schlafen zu lassen als gar keinen Schlaf mehr abzubekommen und irgendwann noch die Nerven zu verlieren... Habe mich dann zum Thema sicheres Familienbett und Safe Co-Sleeping eingelesen, das Empfohlene umgesetzt und bin auch jetzt noch sehr zufrieden damit wie wir alles gelöst haben. Kann mir inzwischen nicht vorstellen, wie es andere Mütter schaffen, nachts zum Stillen aufzustehen Die Kleine ist jetzt acht Monate alt und schläft nach wie vor im Familienbett.
Meine Tochter konnte man zwar die ersten Wochen tags wie nachts nach dem Stillen prima ablegen, aber so nach 6 Wochen ging das nicht mehr. Da hat es mit dem im Liegen stillen schon ganz gut funktioniert, sodass ich sie nachts bei mir im Bett habe schlafen lassen (im eigenen Schlafsack). Tagsüber auf dem Arm, neben mir im Bett oder im Tragetuch. Mache ich auch immer noch so, sie ist bald 9 Monate alt. Das Baby Bauch an Bauch auf sich legen ist auch eine gute Idee. Man denkt erstmal das wäre unbequem, ist es aber gar nicht. Und solang man schlafen kann... Und wenn du sie doch mal ablegen musst, am besten einige Zeit abwarten bis sie ganz fest schläft. Dann geht es leichter. Die ersten Monate sind sehr anstrengend, aber du machst alles richtig - dein Kind zeigt dir nur, was es braucht und es ist gut und richtig, wenn du darauf hörst :)
Meine Tochter konnte man zwar die ersten Wochen tags wie nachts nach dem Stillen prima ablegen, aber so nach 6 Wochen ging das nicht mehr. Da hat es mit dem im Liegen stillen schon ganz gut funktioniert, sodass ich sie nachts bei mir im Bett habe schlafen lassen (im eigenen Schlafsack). Tagsüber auf dem Arm, neben mir im Bett oder im Tragetuch. Mache ich auch immer noch so, sie ist bald 9 Monate alt. Das Baby Bauch an Bauch auf sich legen ist auch eine gute Idee. Man denkt erstmal das wäre unbequem, ist es aber gar nicht. Und solang man schlafen kann... Und wenn du sie doch mal ablegen musst, am besten einige Zeit abwarten bis sie ganz fest schläft. Dann geht es leichter. Die ersten Monate sind sehr anstrengend, aber du machst alles richtig - dein Kind zeigt dir nur, was es braucht und es ist gut und richtig, wenn du darauf hörst :)
Meine Kinder lagen die ersten Wochen entweder auf- oder neben mir. Fands einfach auch schön, das is doch wunderbar die erste Zeit.
Sei froh das sie sich tagsüber wenigstens ablegen lässt.. meine (18 Wochen) lässt und hat sich nie ablegen lassen. Mit ganz viel Glück kann ich mich mittlerweile wenigstens abends nachdem sie tief und fest in meinem Bett schläft mal noch ins Wohnzimmer schleichen. Ansonsten schläft sie tagsüber wie jetzt, in der trage oder auf meinem Bauch oder an mir gekuschelt nachts. Es wird aber irgendwann besser, spätestens in der Pubertät schläft sie hoffentlich allein
Lg Stella
Ohman Okey dann ist das doch normal ...
natürlich genieße ich die Nähe und Kuschel sonst auch viel mit ihr.
Nur viele sagen mir : gewöhn ihr bloß nicht an das sie mit euch im Bett schläft
Habe nur Angst das sie dann garnicht mehr alleine schlafen möchte nachts
Blende mal das weiße Rauschen der Gesellschaft aus und höre auf dein Bauchgefühl - denkst du, dein Baby braucht deine Nähe? Wenn ja, dann gib sie ihm - Kinder brauchen die Nähe, auch um später selbstständig zu werden. Du kannst ein so kleines Baby mit Nähe nicht verwöhnen. Manche Babys schlafen problemlos alleine, aber mit denen darfst du dein eigenes nicht vergleichen. Es ist einfach Charaktersache und wird sich auch noch sooo oft ändern. Also keine Sorge. Alles Liebe euch!
Ohje, von so etwas musst du dich lösen. Die Angst vor dem Verwöhnen ist unbegründet. Du kannst ein Baby im ersten Jahr nicht verwöhnen. Mit solchen und ähnlich dämlichen Aussagen wirst du dich öfters auseinander setzen müssen. Ich empfehle dir dich Mal ordentlich über Babys Entwicklung und Schlafverhalten zu informieren - zB Largos "Babyjahre" ist ein Klassiker und sehr empfehlenswert.
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage