Elternforum Rund ums Baby

Baby wasser geben

Anzeige kindersitze von thule
Baby wasser geben

NiciNarcotic

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte hier mal ein paar Fragen in die Gruppe stellen um evtl bessere Aufklärung zu bekommen. Mein 6 Wochen alter Sohn hatte nun 2 Tage in Folge einen "Krampfanfall". - Arme ausgestreckt, Beine angewinkelt, stark angespannt, kaum geatmet, starrer Blick. Daraufhin waren wir in einer Kinderklinik. Die Kinderärztin hat uns dort folgendes Mitgeteilt: Er krampft weil er einen aufgeblähten Bauch und vermutlich Bauchschmerzen hat. Das kommt wohl davon, weil er so häufig trinkt. (Bebivita Pre ca alle 2 Std +- 90ml) Und die neue Milch im Bauch auf die alte trifft. (Was das wohl verursacht und wieso er öfters die Milch erbricht) Sie hat uns nun geraten, die Milch zu Hipp oder Aptamil zu wechseln und dem kleinen nur alle 4 Stunden die Flasche zu geben und ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr gar keine Milch mehr zu geben. Dazu sollen wir ihm 3x Täglich Lefax dazu geben. Zwischen den Mahlzeiten sollen wir ihrer Meinung nach abgekochtes Wasser geben. (in 24 Std höchstens 150ml). Nun liest man im Internet sehr viel davon, dass er dafür eindeutig zu jung ist und das auch sehr gefährlich sein kann. (Wasservergiftung etc etc) Hat jemand zufällig Erfahrungen damit gemacht? Oder wäre es ratsam nochmals mit unserer Kinderärztin darüber zu reden? Meine Freundin und ich sind nun leider sehr unsicher mit dem ganzen.. Zumal uns gesagt wurde von der Hebamme und vielen anderen, dass die PreNahrung so viel und oft gegeben werden kann wie er möchte.. Ich hoffe es kann uns einer ein paar Antworten entgegenbringen. Mfg Nico


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Hol dir lieber eine zweite Meinung ein. Es klingt schon ungewöhnlich…. Es gibt ja aber nichts, was es nicht gibt. 8 Stunden ohne Nahrung ist für so ein kleines Baby schon sehr sehr lange. Das hätte hier zu echten Problemen geführt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Also das es an dem häufigen trinken liegt, alte auf neue Nahrung trifft, ist völliger unsinn... Meine kinder haben zum teil Stündlich was bekommen und nieeee solche probleme gehabt. Zwar bauchschmerzen und blähungen aber das hatte nichts mit den Abständen zutun. Mal davon abgesehen das man von blähungen keinen Krämpfanfall bekommt. Wenn dann tippe ich auf was neurologisches. War es denn sicher ein Krampfanfall? Habt ihr die Situation vielleicht falsch eingeschätzt. Meine kinder haben das z. B gemacht wenn sie gedrückt haben oder ein pups böse quer sitzt. Füttere weiter nach Bedarf und hol dir eine andere Meinung ein. Finde die Aussage merkwürdig..


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Alle 4 Stunden und Nachts garnicht, das ist mal richtig krass und in meinen Augen absoluter Blödsinn. Das grenzt schon an Quälerei in meinen Augen. Ich würde das mal von einem anderen Arzt abklären lassen und die eigentliche Ursache ergründen. Ansonsten viel tragen, Tragetuch und PRE nach Bedarf. Lieber öfter kleine Mahlzeiten als alle paar Stunden riesige Mengen. Alles Gute für Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Gegen Bauchweh hilft wunderbar: sanfte Bauchmassage nach dem Trinken, der sogenannte Fliegergriff, "Fahrrad fahren"... Bei meiner Großen half ein Kirschkernkissen sehr gut, darf nur nicht zu warm sein. Das was du beschreibst, klingt für mich eher nach festsitzendem Pups oder zu hartem Stuhlgang. Wie ist der Stuhlgang überhaupt? Weich oder eher sehr fest, fast hart?


NiciNarcotic

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Stuhlgang ist sehr weich und farblich (falls das eine Rolle spielt) grünlich mit gelben touch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Dann könnten es eher Blähungen sein oder das, was weiter unten beschrieben wird ^^ Also nichts an der Nahrung oder die Häufigkeit des Fütterns ändern.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Wenn es sehr grün und wässrig ist KANN es sein dass er eine kuhmilchallergie hat, das war bei meinem Sohn so. Da müsstest du mal mit deinem Hausarzt sprechen, normal sollte der Stuhl bei pre schon eher gelb/braun und breiig sein.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Google mal Moro Reflex! Hat unser bis etwa Dritter Monat gemacht. Mal tagelang gar nicht, dann mehrmals täglich. Arme seitlich ausgestreckt, Beine angewinkelt, starrer Blick, Luft kurz angehalten und rot werden. Hab mich am Anfang auch erschrocken, aber ist harmlos. Machen die Babys wenn sie befürchten zu fallen. Unser hat das manchmal eben gemacht, wenn wir ihn durch den Flur getragen haben zum Wickelplatz. Jetzt mit 4 Monaten macht er es nicht mehr. Pustet eurem Baby leicht ins Gesicht, dann löst sich der Zustand auf! Ist nichts gefährliches. Ansonsten (bin aber kein Arzt) : füttern nach Bedarf!


NiciNarcotic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich habe ihn nach der Flasche hingelegt, daraufhin hat er stark und schrill geschrieen. Ich habe ihn auf den Arm genommen und dann kam das plötzlich.. Ein Tag zuvor das selbe. Aber ich werde das mal nachlesen, Dankeschön!


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Hast du ihn, wegen des Schreiens, etwas schnell hoch genommen? Das geht schon in Richtung Moro Reflex, wie gesagt, ohne medizinische Expertise. Aber deine Beschreibung trifft eins zu eins zu unserem Sohn.


NiciNarcotic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Mag sein, dass es möglicherweise etwas ruckhaft war, weil ich selbst sehr blöd gesessen bin aber nicht stark ruckhaft. Das Ding ist auch, dass er relativ aufgebläht ist. (sieht man vor allem an den Seiten, wenn er auf dem rücken liegt).


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Ich habe unseren auch nie stark ruckhaft aufgenommen, da reicht schon etwas "Schwung". Lest euch mal ein, vielleicht passt es. Bauchschmerzen sind gemein... Der Darm muss sich erst aufbauen. Bigaia Tropfen, mit den Beinen Fahrrad fahren, Bauchmassage, ab und an Kümmelzäpfchen. Das hat bei uns ganz gut geholfen. Liebe Grüße und alles Gute für euch!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Wie alt war die Kinderärztin, 60 oder 70? Daa sind Ratschläge aus dem letzten Jahrhundert. Und völliger Blödsinn. Füttere weiter nach Bedarf. Und lass prüfen ob dein Kind evtl eine kuheiweissunverträglichkeit hat wenn du meinst irgendwas machen zu müssen.


NiciNarcotic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Kann ich leider nicht sagen. Wegen corona dürfte nur meine Freundin rein Das werde Ich beim Kinderarzt mal ansprechen!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Entschuldige wenn ich das so sage, aber die Empfehlung ist so absurd, dass ich gerade nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll. Darüber hinaus bin ich wirklich schockiert (!), dass so ein gequirrlter hirnverbrannter Irrsinn jungen besorgten Erstlingseltern geraten wird. Von einer Ärztin. In einem Krankenhaus. In Deutschland. Heftig. Geht bitte dringend zu eurem Kinderarzt und lasst euch nochmal beraten. Oder ruft noch heute eure Hebamme an. Ich wünsch euch alles Gute! PS: Für mich klingt das auch eher Richtung Moro-Reflex.


NiciNarcotic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Nunja. Ich hab diesen Moro Reflex gegoogelt und finde, dass es nicht ganz so harmlos aussah.. Das war ein richtig unnormaler Zustand. Ich konnte ihn nicht einmal bewegen so stark angespannt war er. Zu dem hat er nicht wirklich geatmet und das ganze hat bestimmt (5-15) Sekunden angedauert. Anpusten (wie man mir auch geraten hätte) habe ich probiert und hatte ebenfalls keinen Erfolg. Es sah fast so aus, als würde er in eine Art "trance" sein und wie ausgestopft sein. Da hat sich rein gar nichts getan. Weiß nicht, ob das immer noch zum Bild vom Moro Reflex passt. Ich werde mich aber weiter schlau machen!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Ob das nun Moro ist oder war (den es sehr unterschiedlich stark ausgeprägt geben kann; mein Sohn hatte ihn sehr lange, aber nur "mittelprächtig" , meine Tochter nur sehr kurz und nur ganz leicht), ist Nebensache. Die Erklärung und Empfehlung der Ärztin ist Humbug. Ändert bitte an der Ernährung und dem nach Bedarf geben nichts; im schlimmsten Fall würde es die Symptomatik nur verschlimmern oder/und durch das Schreien, weil das Kind Bedarf hat und nichts kriegt, nur verschlimmern. Hebamme und Kinderarzt helfen euch! Handy ist ja oft griffbereit: sofort filmen, wenn es wieder passiert, damit ihr es Hebi/Kia zeigen könnt. Und das immer immer wichtigste (und zum Teil auch schwerste) ist: Ruhe bewahren. Ruhe ausstrahlen. Kinder, generell so kleine, haben die feinsten Antennen und fühlen und spiegeln unsere Emotionen oft schon bevor wir uns selber deren bewusst sind.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

BULLSHIT. Das eine Ärztin sowas sagt ist total hart. Ein Säugling SÄUGT so oft er mag, alle 2 Stunden 90ml ist gut und normal und soll bitte so bleiben. Es macht keinen Sinn ihn hinzuhalten damit er sich dann überfrisst. 1.Frische Milch auf alte macht babies gar nichts, das sind milchverdauungsmaschinen. 2.Er spuckt weil (wie bei vielen babies) sein magenschluss noch nicht so gut ist wie bei einem Erwachsenen, auch das ist normal. 3. Gibt man einem säugling niemals Wasser, denn das beingt den electrolythaushalt durcheinander. Aus genau dem gleichen Grund verdünnt man die Milch nicht. Bleib bei pre wie es auf der Packung steht angerührt und füttern nach Bedarf, ist das beste was dur deinem Kind antun kannst. Krampfen auch Bauchweh ist was anderes als krampfanfälle. Ich würde mir eine zweitmeinung holen.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Und so ein kleines Baby nachts abzustillen (sozusagen) ist utopisch. Bis 1. Jahr sollen Kinder nachts min. Ihre Milch haben, das ist wichtig für die Gehirnentwicklung.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiciNarcotic

Hallo Nico, das hat wirklich eine Kinderärztin gesagt? Aus welchem Jahrhundert stammte sie nur? Ich würde zum eigenen Kinderarzt/Kinderärztin gehen, die Krampfanfälle noch mal im Gespräch mit Sorge erwähnen, auch die Fütterungshinweise der Ärztin und um Zweitmeinung bitten, ggf. auch genauere Untersuchungen. Premilch wird, genau wie Muttermilch "ad libitum" gegeben. Da ist nichts mit alte Milch auf neue Milch, erst Recht nicht nach zwei Stunden. Es wird sicherlich eine andere Ursache dafür verantwortlich sein, und die würde ich schon finden wollen. Bei einem sechswöchigen Baby WASSER zwischendurch zu füttern, macht überhaupt keinen Sinn, und davon wird überall dringend abgeraten, weniger wegen der hier aktuell immer wieder kursierenden Angst vor einer sogenannten "Wasservergiftung", sondern weil so junge Babys außer der genau nach Vorschrift angesetzten Premilch oder Muttermilch NICHTS brauchen und keine kalorienarme Nahrung erhalten sollten, die den Magen füllt, ohne zu sättigen. Das gilt für Tees wie für Wasser. Davon können Babys auch Gedeihstörungen bekommen, und es bringt keine Vorteile für sie. In dem Alter trinken so kleine Babys noch sehr häufig, sie würden auch sehr häufig stillen, würde es diese Möglichkeit geben. Alle 2 Stunden ist absolut im Rahmen, und die Gesamtmenge bleibt doch da auch absolut im richtigen Bereich. Ich bin keine Ärztin, aber das ist die aktuelle Lehrmeinung dazu. Es wäre für Euch wirklich hilfreich, Euch noch eine weitere Meinung einzuholen. Mit 6 Wochen muss das Baby nach Bedarf noch nachts trinken. Da kann man nicht nachts gar nichts füttern. Ich bin, ehrlich gesagt, etwas schockiert über diese Aussage. Selbst bei einem 6-Monate jungen Baby wird das nach aktuellen Erkenntnissen nicht empfohlen, es sei denn, die Eltern (ggf. Alleinerziehend) stehen so neben sich, dass sie schlafen müssen. Mit dieser Vermutung würde ich mich jetzt auf sehr spekulatives Terrain begeben, aber mir würde jetzt eher einfallen, dass z.B. eine Intoleranz auf Bestandteile der Milch oder auch eine andere organische Ursache hier zu finden wäre. Das muss nichts Dramatisches sein, aber die Erklärung der Ärztin und ihre Empfehlungen finde ich mehr als fragwürdig. Alles Gute für Euch! Hoffentlich geratet Ihr an jemanden, die oder der Euch wirklich helfen kann! VG Sileick