Elternforum Rund ums Baby

Baby Vöslauer

Anzeige kindersitze von thule
Baby Vöslauer

Sommerwind1990

Beitrag melden

Hallo Mamis :) Hätt irgendwer Erfahrung mit dem Baby Vöslauer muss man das zuvor abkochen oder kann man das direkt verwänden ? Es steht oben für säuglingsnahrung aber nicht ob es schon abgekocht ist. Es wär praktisch weil dann brauch ich das Wasser nur bevor sie Hunger bekommt eine halbe Stunde bzw 1stunde vorher in den flaschenwärmer geben und wen sie dann Hunger bekommt Pulver rein fertig.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerwind1990

In meinen Augen ist das rausgeschmissenes Geld. Wenn eure Leitungen okay sind ist Leitungswasser absolut ausreichend. Leitungswasser abkochen, ein Teil in eine Thermosflasche und den Rest abkühlen lassen und in eine zweite Flasche. Dann immer passend mixen. Mit der Zeit hat man die ideale Mischung raus. Noch leichter geht es mit dem Cool-Twister! Kochendes Wasser oben rein, Trinktemperatur kommt unten raus.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerwind1990

Dir ist schon klar das man gar kein Wasser abkochen muss? Man kann es machen, Pflicht ist es aber nicht. Das es für Säuglinge geeignet ist bezieht sich eher auf Nitrat und andere Nährstoffe. Ansonsten dürften fast überall auch normales Leitungswasser gehen. Ist halt nur etwas billiger und weniger werbewirksam.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerwind1990

Schließe mich an, dass das unnötig ist, aber um deine Frage zu beantworten : Meine Schwägerin arbeitet bei Vöslauer im Labor und daher weiß ich, dass das Wasser nahezu steril abgefüllt wird. Man könnte es vermutlich infundieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerwind1990

Hallo, wenn dein Kind die Milch auch bei Zimmertemperatur trinkt (ich musste abgepumpte Muttermilch nie erwärmen, meine tranken die Milch auch so), dann kannst du dir all die Arbeit sparen. Wenn du willst, morgens abkochen (würde ich nur bei wirklich Neugeborenen machen, später selbst das nicht mehr), und die entsprechende Menge gleich in Fläschchen füllen. Bei Hunger nur noch das, vorab portionierte, Milchpulver dazu, fertig. Hat eine Freundin so gemacht und war so extrem schnell fertig mit dem Fläschchen machen, da hab ich mit Brust auspacken, Stilleinlagen wegräumen, Kind anständig positionieren genauso lange gebraucht... Bei der Pulvermilch hat auch nix geklumpt oder so. War echt schnell und easy. Gruß Hausschuh