Elternforum Rund ums Baby

Baby verweigert Flasche/Abstillen/Beikost

Anzeige kindersitze von thule
Baby verweigert Flasche/Abstillen/Beikost

laraa

Beitrag melden

Hallo ihr, Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt. Am Anfang, ungefähr die ersten zwei Monate hat er abends vor dem einschlafen eine Flasche bekommen oder eben mal abgepumpte Muttermilch; hat er super angenommen und gemocht. Dann plötzlich wollte er sie nicht mehr, was ich aber ok fand; er wurde jetzt eben nur gestillt. Ich würde nur bald mit der beikost starten und so in 1/2 Monaten abstillen, frage mich aber wie das überhaupt gehen soll, wenn er absolut keine Flasche möchte? Er nimmt auch keinen Schnuller, bzw nimmt er ihn und auch den Nuckel von der Flasche, kaut dann ein bisschen rum und spuckt beides wieder aus. Kennt ihr das und habt eventuell Tipps? Wenn es gar nicht gehen würde, dann würde ich auch länger stillen, aber ich mach mir auch Gedanken, dass die Milch irgendwann vielleicht nicht mehr reicht; ich mal verhindert bin durch irgendwas und er dann nichts zu sich nimmt? Liebe Grüße


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Meine Tochter hat auch keine Fläschchen genommen, ich habe dann nach und nach die Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt Sie hat dafür sehr früh aus dem Becher getrunken Ich habe mit 6 Monaten mit Brei angefangen, mit 9 Monaten hatte ich abgestillt Also falls du keine wichtigen Gründe hast , gleich abzustillen, kannst Du vllt noch ein bisschen durchhalten und direkt auf Brei und trinken aus dem Becher umstellen, dann brauchst Du gar nicht erst anfangen mit Fläschchen Wenn es doch jetzt gleich sein soll, vllt mal den Papa das Fläschchen geben lassen, dann gibt es ja definitiv keine Brust als Alternative und wird vllt deshalb eher akzeptiert


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Man macht nen Plan (oder würde gerne einen machen) und dann kommt das Baby dazwischen Fangt erstmal gaaaanz entspannt mit der Beikost an. Ohne Druck irgend eine "Mahlzeit" ersetzen zu wollen. Das ist ziemlicher Humbug. Wie dein Baby reagiert wirst du ja sehen. Meine beiden wollten erst mit 8 bzw 11 Monaten Beikost akzeptieren. Und ab dann bis zu "Es gibt eine komplette Mahlzeit" war es fast nochmal genauso lang. Nimm dir den Druck, dass irgendwas bis Tag x passieren soll. Das kannst du nicht beeinflussen. Bis zum 1. Geburtstag sollte Milch die Hauptnahrungsquelle sein. Erst ab dann, 50/50 Milch/festes Essen (oder Brei), sollte bis zum 2. Geburtstag das Verhältnis zugunsten des festen Essen überwiegen. Biologisch gesehen liegt das natürliche Abstillalter zwischen 2J und 5J. Solange solltest du bereit sein Milch/Flasche zu geben. Je mehr dein Sohn die Beikost annimmt, desto eher kannst du wieder versuchen ihm die Flasche schmackhaft zu machen. Beides zusammen zu versuchen, kann nur in einer Katastrophe enden. Fangt mit der Beikost an und guck, wie es sich entwickelt. Lieben Gruß!


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

„Ohne Druck irgend eine "Mahlzeit" ersetzen zu wollen. Das ist ziemlicher Humbug.“ Wie soll man denn sonst abstillen, wenn man nicht nach und nach das Stillen durch entweder Fläschchen oder Beikost ersetzt? Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, da braucht man schon etwas Geduld Am Anfang essen sie ja nur ein paar Löffelchen und natürlich nicht alle Mahlzeiten auf einmal ersetzen wollen, sondern nach und nach