Elternforum Rund ums Baby

Baby und Kleinkinder/Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby und Kleinkinder/Kinder

Clivi8

Beitrag melden

Wir haben einen drei Wochen alten Säugling. Bis jetzt läuft alles prima. Gerade jetzt in dieser Jahreszeit mache ich mir jedoch Gedanken, wie immun unser Baby gegen Erkältungsviren ist. Ich hole unser großes Kind täglich mit Baby aus dem Hort, da sind natürlich einige Kinder, die gern mal in den Wagen schauen... In der Familie sind auch Kleinkinder, die gern mal unser Baby streicheln wollen. Sollte man hier lieber vorsichtig sein und ist das Baby durch das Stillen geschützt? Ich gebe ehrlich zu, dass ich schnell panisch werde, was Viren und Bakterien angeht, bin so eine, die nach dem Einkaufen sich die Hände desinfiziert, weil ich mich einfach vor den Einkaufswagen u.a. ekele... ich kann manchmal nicht aus meiner Haut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

ich wasche meine Hände auch nach dem Einkaufen , und vom Geld was ich in den Händne hatte. jetzt wo gerade die Grippe so rum geht , würde ich auch nicht wollen das man mein Baby anfasst, gucken ist ok , aber streicheln nein .


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Glückwunsch zum Nachwuchs :) Einkaufswagen, Haltegriffe in der U-Bahn, Fahrstuhlknöpfe und Münzen sind ja bekanntermaßen wahre Bazillenschleudern, da geht es mir ähnlich wie dir. Vielleicht kannst du das Baby einfach ins Tragetuch (und später in eine gute Tragehilfe) setzen, dann wird es nicht von allen angegrabbelt, kann aber weiter angekuckt und bewundert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Genau so haben wir es auch gemacht :) Baby am Körper schreckt viele vom hinlangen ab :) bin da wie du


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo, alles Gute zum kleinen Mäuschen. Ich finde auch Geld, Einkaufswagen, Türklinken, Tanken etc. ekelig. Auch beim Bäcker - Verkäuferin fasst Geld an und dann wieder Semmeln *würg*. Hab immer Desinfektionsgel mit und zu Hause Hände gründlich waschen. Bei mir gibts Schauen ja, angreifen Nein. Zumal noch so winzig.... Dein Baby hat einen gewissen Nestschutz, da passiert so schnell nix. Aber Erwachsene lassen sich doch auch ungern betatschen... Dein Baby und du entscheidest. Ich hab sogar Kinder vorsichtig von der Babyschale entfernt oder die Schale erst gar nicht abgestellt. Lg


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Ja,durch den Nestschutz sind sie schon ca. 6 Monate vor Krankheiten geschützt.Ich würde auch aufpassen,dass nicht Jeder das Baby anfasst.Alles Gute zum Baby!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Ok, dann bin ich also nicht allein :-) Ich dachte, in der Beziehung wäre ich dieses Mal entspannter, aber ich mag es tatsächlich nicht, wenn jeder in den Wagen greift. Ich denke auch, dass Hygiene ganz oben auf steht, wenn man ein Baby hat, das sollten auch die Leute akzeptieren... Danke für eure Antworten!


krabbelschorschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

das muss jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich denke ein Mittelweg ist ganz gut. Man muss nicht jedem fremden gestatten, dass er sein Kind anfassen darf. Menschen die einem aber nahe stehen, Familie und Großeltern und gute Freunde sollten das schon kommentarlos dürfen. Du kannst sie ja immer noch bitten die Hände zu waschen. Trotzdem ist der Trend zur Superhygiene wohl nicht unbedingt förderlich. Das Immunsystem soll ja von der erfolgreichen Verteidigung gegen Bakterien und Viren am meisten profitieren. Und auch für die persönliche Entwicklung finde ich es besser, wenn die Kinder auch mal bedenkenlos im freien spielen können und nicht unter der wachsenden Naturangst der Eltern leiden. Da gibt es vieles, wo man sich auch mal ne Erkältung oder ne Verletzung holen kann, aber auch vieles wundervolles neues zu entdecken. Aber jetzt bin ich vom Thema angekommen. Dein Kleines ist ja noch sehr jung und da darf man auch mal etwas überbemuttern. :) Da hat die eigene Mami jedes Recht zu.