Jenny82
Hallo alle miteinander! Bin gerade auf dieses Forum gestoßen und hab auch gleich das erste Anliegen, was vermutlich schon oft hier diskutiert wurde. Folgendes: Wie schon im Betreff steht, geht es ums Einschlafen. Mein Sohn (9 Wochen alt) wird derzeit per Einschlaf-Stillen in den Schlaf geschickt. Nun möchte ich aber gerne zum normalen einschlafen übergehen, bin aber ratlos wie ich das am besten mache. Schreien lassen kommt nicht in Frage, aber genau das tut er, wenn er in sein Bettchen gelegt wird (auch nachm Stillen), egal ob abends oder tagsüber. Tagsüber schläft er auch nur in unserem Arm ein und wenn wir ihn in diesem Fall umbetten, klappt das auch manchmal, aber nur für eine halbe Stunde. In unserem Arm schläft er deutlich länger. Nun soll das aber nicht dauerhaft so weitergehen. Habe teilweise ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn durchs Stillen quasi austrickse. Und wie mache ich es, wenn er sich nachts meldet und wieder schlafen soll? Dann geht das Geschrei nämlich von vorne los. War/ist eine evlt. in der gleichen Situation und kann mir Tipps geben? Oder gelingt dies nur durch Rituale UND schreien lassen? Bin etwas ratlos, will dass er so sanft wie möglich einschläft und beiden Seiten nicht das Herz blutet. Mein Mann meint, wir sollten es so beibehalten, da sich das Einschlafproblem womöglich irgendwann von selbst in Wohlgefallen auflöst, ich aber habe Angst, dass es dann noch schwieriger wird, dem Kleinen das Einschlafen beizubringen. Die Tage nach der Geburt ging es 2 oder 3 Nächte, weil er von der Geburt wohl noch sehr geschafft war, aber dann ging es mit dem Schreien los und wir haben festgestellt, dass er eben beim Stillen einschläft und haben diese Methode gewählt. Achso, und er schläft im Familienbett, eben dort wo er nachm Stillen einschläft und Umbetten, wie gesagt, ist sehr schwierig. Ich danke euch schon mal für eure Antworten und Erfahrungen! Jenny
Dein Mann hat Recht! Das Ritual (auf dem Arm etc.) so lassen wie es ist. Das Einschlafen ändert sich eh alle naselang, je nach Alter des Kindes. Gib deinem Kind absolute Geborgenheit, damit es Urvertrauen bekommt. Ihr macht es richtig, wie es jetzt ist! Alles gute Mary
Dein Sohn ist neun Wochen alt- gib ihm noch Zeit!!! Er braucht deine Nähe beim Einschlafen. Glaub mir, das wird nach und nach kommen und besser werden. Einfach wach ins Bett legen habe ich nie gemacht- ich habe ihn in den Schlaf begleitet und die ersten Monate hat mein Sohn nur auf meinem Bauch geschlafen. Irgendwann konnte ich ihn dann neben mich legen. Wie gesagt er ist noch sooo klein, das pendelt sich ein. Und lass ihn bitte nicht schreien! Alles Gute
Lass dein Kind einschlafstillen so lang es will. Die schnellste und einfachste Methode für schnellen ruhigen Schlaf. Und mit 12 Monaten oder so, wird dein Kind ganz von alleine damit aufhören und ganz normal im Bettchen schlafen. Ein schreiendes Kind ruft nach seiner Mutter und sei sollte auf jeden Fall kommen! Das ist wichtig für die Bindung und das Vertrauen! A.
Er ist erst 9 Wochen alt! Was du erzählst ist völlig normal und bei den meisten Familien so. Mein 3. Kind ist übrigens heute 3 Monate alt geworden und es ist genauso wie bei deinem. Ich weiß aber, dass es sich nach und nach ändern wird. Du musst da nichts steuern oder aktiv machen - das wäre eher kontraproduktiv, denn dein Baby ist noch viel zu klein für Einschlafrituale. Irgendwann wird er einfach mal im Arm einschlafen, du legst ihn in sein Bettchen und er schläft nicht nur 30 min., sondern eine Stunde, nach einer Woche plötzlich mal 2 Stunden. Wieder eine Weile später willst du noch schnell auf Toilette und legst ihn noch wach in sein Bettchen, kommst zurück und Tschaka, er ist im Bettchen eingeschlafen. Natürlich wird es auch wieder Armschlafphasen geben, aber so nach und nach wird es einfach passieren. Lasst es im Moment dabei wie es ist!
Hallo,
Dein Baby ist doch noch mini. Ist doch toll, wenn das einschlafen beim Stillen so gut klappt! Ich hab das auch immer so gemacht. Für mich ist das normal. Ich finde es eher untypisch, wenn ein kleines Baby od. Kind ganz alleine einschlafen muss.
Mach einfach weiter so, das wird sich eh noch oft ändern. Mit der Zeit schlafen Babys weniger, d.h. so um 12 Monate rum hast du eh nur noch bei einem Tagschläfchen und abends das Einschlafstillen, wenn überhaupt.
Meine 3. Tochter hab ich 27 Monate in den Schlaf gestillt. Ich lebe noch
LG und mach dich ja nicht verrückt von wegen verwöhnen und so! Du machst das richtig.
Rosinchen
Never change a working system... Will sagen: wenn das Einschlafstillen und das FB funktioniert, gibt es keinen Grund, daran zu drehen. Du wirst dir nur unnötig Stress und Ärger einhandeln. Guck mal hier rein: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf http://www.xn--kindernchte-r8a.ch/seite4cosleep.htm http://www.weltbild.de/3/17751741-1/buch/besucherritze.html?wea=8064236
Hallo, ich kann mich Sphynx nur anschließen. Ich habe meine beiden Jungs auch in den Schlaf gestillt, den einen 16 Monate und den anderen 18 Monate etwa. Heute sind sie 8 und 5 Jahre alt, ich habe es nie bereut und beide schlafen seit dem ohne Probleme alleine ein. LG
hi, also bei uns war das am Anfang genauso. Mein Sohn ist inzwischen 4 Monate alt und kann gut einschlafen wenn er muede ist. Dein Sohn ist 9 Wochen alt, lass ihn erstmal weiterhin an deiner Brust einschlafen, denn er braucht deine Naehe. Er ist einfach noch zu klein um alleine einzuschlafen. Das kommt von ganz alleine. Bitte lass deinen Kleinen Schatz nicht schreien, das ist das Schlimmste was du machen kannst. Dein Baby schreit dann nicht um sonst, sondern er moechte einfach bei dir sein, weil er sich nur dann sicher - und wohlfuehlt. Alles gute weiterhin. Sonne 123