KatEleonora
Hallo!
Ich bin gerade am verzweifeln.
Meine Kleine (11 Monate) trinkt nur sehr wenig.
Also, unser Tagesablauf was Essen und Trinken betrifft läuft folgendermaßen ab:
Um ca. 07:00 Uhr wachen wir auf und sie wird im Bett noch gestillt.
Um 08:00 stehen wir nach dem Morgenkuscheln auf, und nach dem Bad (15-20min.) gibts als Frühstück Grießbrei gemischt mit Pre-Pulver und Apfelmus.
Um 09:00 gibts meistens ein bisschen Banane/Avocado/Mango etc.
Um 11:00 gibts Mittagessen, da isst sie mit mir mit. Ich koche natürlich ungewürzt, 2 mal in der woche Fleisch, 2 mal in der woche Fisch und viiiel Gemüse.
Dann schläft sie erstmal von ca. 11:30 bis 13:00, mal länger, mal kürzer. Danach gibts einen kleinen Snack wie eine ungezuckerte Reiswaffel, Buffoletti etc.
Um 15:00 gibts meistens Butterbrot mit Avocado, oder nochmal etwas vom Mittagessen.
Und um 17:00 gibts dann Haferflocken-Müsli mit Pre-Milch und Obststücken.
Um 18:00 schläft sie ohne Stillen ein, und um ca. 22:00 wacht sie wieder auf, da stille ich sie wieder in den Schlaf. Und in der Nacht wird sie meistens noch 1-2 mal gestillt.
So, wie ihr seht funktioniert das mit dem Essen schon traumhaft, aber das Trinken mäßig. Sie trinkt am ganzen Tag verteilt MAXIMAL 160ml stark verdünnten Apfelsaft, manchmal nur die Hälfte davon. Ich mache die Breie schon immer extra wässrig, damit sie wenigstens noch ein kleines bisschen zusätzliche Flüssigkeit erwischt.
Der Stuhl ist manchmal recht hart, ich weiß aber nicht ob das vielleicht am ersten Zähnchen liegt, das jetzt durchgebrochen ist.
Windeln (ich wickle alle 3 Stunden) sind nass, aber nicht völlig durchnässt.
Muss ich mir Sorgen machen? Langsam will ich auch in der Nacht aufhören zu Stillen, aber wenn sie mir nicht trinkt, geht das doch nicht, oder?
Bitte um Rat, und entschuldigung für diesen Roman hier
Ach ja, was ich noch vergessen habe:
Eine Flasche nimmt sie gar nicht, egal ob Pre-Milch, Folgemilch oder Muttermilch.
Ich habe sowohl mit Milch, als auch mit Wasser und Saft bereits verschiedene Sauger versucht, einen normalen offenen Becher, mit Löffel, sogar mit einer Spritze und mit einer Pipette.
Was Wasser/Saft angeht ist das einzige, was überhaupt ein klein wenig funktioniert (max. 160ml täglich, wie oben beschrieben), der Magic Cup.
So, jetzt war's das aber wirklich
Guten Morgen Ich würd mir da keine Gedanken machen, ein Kind weiß ganz genau und besser als wir erwachsenen wann es Hunger und wann es Durst hat. Einfach anbieten und wenn sie trinken möchte dann wird sie trinken. Du kannst natürlich auch mal die Flasche/Becher wechseln vllt hat sie dann mehr Freunde dran aber meistens trinken sie dann nur weil sie es toll finden und nicht weil sie Durst haben. Die Windeln sind nass, deine Tochter ist fit, die Schleimhäute nicht trocken, somit hat sie genug Flüssigkeit.
Meine Tochter hat in der Beikostzeit bzw. Übergang Familienkost auch wenig getrunken. Lange nur 60- max 150ml. Jetzt, mit 18 Monaten, trinkt sie idR 1-1,5 Magic Cups am Tag plus 180ml Pre. Windeln waren aber immer nass bzw sie war fit, also habe ich mir keine Sorgen gemacht. Ich würde aber die Apfelschorle tatsächlich überdenken. Nicht, dass du sie auf süße Getränke prägst...
Danke für die Beruhigung!
Was den Apfelsaft betrifft, so war das nur ein Versuch um sie vielleicht zum Trinken zu bewegen. War aber auch mäßig erfolgreich. Das ist also kein Standard
Und ich nehme selbstgemachten Bio-Apfelsaft ohne künstlichen Zucker, und seeehr verdünnt
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)