Luisa1911
Hallo, mein Kleiner ist jetzt dann 7 Wochen alt. Er hat vor 2 Wochen oder so schon 120ml je Mahlzeit getrunken von abgepumpter Milch (war nicht anders möglich). Mittlerweile stille ich wieder teilweise. Seitdem trinkt er aus dem Fläschchen auch wenn mein Mann es als zeitgerechte Mahlzeit gibt teilweise nur 70-80ml. Etwa alle 3 Stunden will Mini gefüttert werden. Ist es normal, dass das Baby so viel weniger plötzlich trinkt? Bitte um Eure Erfahrungen! Danke!
mal trinkt man mehr, mal weniger. wenn du voll stillen würdest, wüsstest du ja auch nicht, wie viel dein kind trinkt. wichtig ist nur, dass es genug nasse windeln hat, gut zunimmt, gut drauf ist und rosige haut hat. häng dich nicht so an zahlen auf.
Ja das schon aber er kommt von 120ml wieder kontinuierlich sinkend weg. Wir sind jetzt bei gerade noch 60ml bei Fläschchenmahlzeiten ohne Stillen davor/danach und eben auch wenn man den Rhythmus einhält von ca 3h. Nicht das mal wenig trinken ist der Punkt sondern das kontonuierlich abnehmende Trinken.
und wie viel stillst du?
Villeicht holt er sich mehr beim Stillen und braucht aus der Flasche weniger? Wie sieht es denn gewichtstechnisch aus, nimmt er zu?
Unser Kleiner hatte auch Phasen in denen er viel seltener und viel kürzer gestillt werden wollte, das war bei ihm immer mit einem Wachstumsschub verbunden. Wie oben schon geschrieben, darauf achten dass er genug nasse Windeln hat, gut drauf ist und eine rosige Haut hat. Dann würde ich mir keine Sorgen machen. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)