Mary211
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche mal einen Rat. Mein Kleiner (jetzt 11 Wochen alt) tut sich tagsüber echt schwer mit schlafen. Aktuell schläft er tagsüber ausschließlich in der Federwiege und auch hier fällt es ihm teilweise schwer einzuschlafen. Ich würde ihn gerne etwas weg von der Federwiege bringen. Wenn wir rausgehen dann schläft er auch nur maximal 30 Minuten und die Augen gehen wieder auf. In der Wohnung im Kinderwagen ist es meist noch weniger. Ich merke aber jedes Mal wie müde er ist. Ich achte schon auf die ersten Müdigkeitszeichen, aber auch das hilft wenig.
Ich würde ihn gerne tagsüber in sein Bettchen legen oder in den Kinderwagen, da wir auch bald in den Urlaub fahren wollen. Dort haben wir ja keine Federwiege. Er schläft auch gut im Auto, allerdings sind wir ja nicht nur unterwegs im Urlaub. Meistens meckert er auch immer einige Zeit bevor er dann schläft.
Abends bzw nachts ist das schlafen im übrigen überhaupt kein Problem.
Habt ihr Tipps und Tricks wie ich ihn dazu bewegen kann ohne Federwiege mal die Augen zuzumachen? Wie macht ihr es?
Liebe Grüße und schon mal danke für eure Antworten.
Hi Also meiner schläft nur gepuckt auf dem Arm ein, während ich im Zimmer umher gehe. Nach ein paar Minuten lege ich ihn vorsichtig ab und meistens klappt es. Das Zauberwort ist packen. Steck ihn mal im eine dünne Decke, das wirkt oft Wunder. LG
Bei uns ging es zu der Zeit ausschließlich mit Körperkontakt, beim Stillen oder mit viel Bewegung im Tragetuch - wobei Einschlafstillen phasenweise nur abends geklappt hat. Ablegen Fehlanzeige. Aber da ist jedes Baby anders. Die kurzen Schläfchen sind typisch für das Alter, und auch die Einschlafprobleme. Viele brauchen Bewegung, Körperkontakt oder Saugen (oder alles zusammen), um sich entspannen zu können. Vielleicht für den Urlaub auf eine Tragehilfe zurückgreifen, falls er das akzeptiert?
Hier klappt es eigentlich mit jeder Lebenswoche schlechter.
Von "er schläft überall alleine für bis zu 5 Stunden" (in den ersten 3-4 Wochen) sind wir aktuell (fast 2 Monate alt) bei "er schläft ausschließlich 'Bauch auf Bauch' bei Mama/Papa" angekommen.
Einen Tipp habe ich also nicht, aber vielleicht hilft dir das Wissen, dass es bei anderen auch so ist...
Wir waren auch im Urlaub als sie ca. 11-12 Wochen alt war, hat nur im Tragetuch oder beim Stillen auf mir geschlafen, war froh, dass wir ein Ferienhaus hatten.
Wir waren auch im Urlaub als sie ca. 11-12 Wochen alt war, hat nur im Tragetuch oder beim Stillen auf mir geschlafen, war froh, dass wir ein Ferienhaus hatten.
Also ich hatte zwar keine federwiege, aber auch ein extremes einschlafproblem als mein Sohn 12 Wochen alt war. Die lösung für uns war ein Gymnastikball. Junior wird mit der Zeit nämlich auch immer schwerer und mir fehlt die Kraft zum ewigen herumtragen. Ich nehme meinen Kleinen einfach auf den Arm, setze mich ca. 5 min mit ihm auf den Ball, Wippe ruhig und gleichmäßig und schon ist er eingeschlafen.. beim Ablegen mussten wir anfangs noch ein bisschen üben, aber auch das klappte von mal zu mal besser (am besten über die Seite abrollen). Es ist auch oft der Fall, dass er beim Ablegen nochmal aufwacht, schläft dann aber sofort wieder ein.
Viel Erfolg und alles gute
Bei uns genau da selbe! Er ist mittlerweile fast 5 Monate und schläft tagsüber nur in der federwiege - abends/nachts dafür aber ganz normal in seinem Bett oder mit in unserem.. Ich frage mich wann das „normal“ wird und er am Tag auch endlich in seinem Bett schläft
Huhu, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und ich kann mich nur anschließen, ihn tagsüber "ins Bett zu legen" klappt nach wie vor nicht, auch er schläft tagsüber nur mit Bewegung (Federwiege, Kinderwagen, Trage, Auto) ein. Zumindest klappt es momentan ohne Gebrüll, das hatten wir aber auch lange und hat mich auch, wie dich, beschäftigt, dass er nur so unzufrieden in den Schlaf gefunden hat - das wird aber wohl phasenweise besser oder auch schlechter. ;) er hat auch meistens nur auf die Minute 30 min geschlafen, war danach noch müde und unzufrieden. Auch das hat sich aber wieder gebessert! Wenn wir unterwegs sind, bei Freunden oder Urlaub, schläft er in der Trage oder im Kinderwagen. Klappt Kinderwagen bei euch auch nicht? Bei uns hat Musik geholfen oder den Wagen bisschen schneller vor und zurück schieben. Wenn er eingeschlafen ist, konnte man den Wagen auch hinstellen, wenn er in Bewegung war war das Schläfchen aber meist länger. Lg!
Ich kann nur von meiner Erfahrung sagen wie es mit der Federwiege war. Meiner hat da ab 2 oder 3 Monaten drin geschlafen und ist erst mit 1,5 Jahren da wieder ausgezogen Freiwillig.
Ich wollte auch das er im Bett tagsüber schläft, so wie er es abends auch tut. Also bei uns im Bett. Aber das hat nie geklappt. Manchmal hab ichs für 2 Tage hinbekommen und dann wieder nicht. In der Federwiege hat er so schnell geschlafen und eigentlich war das sehr schön auch wenn ich es auch immer ändern wollte. Im Nachhinein weiß ich garnicht wieso... Er schläft auch so nicht wirklich gut alleine im Bett also muss ich auch oft dabei bleiben und kann so auch nichts machen außer mitschlafen.
Urlaub hat es ohne Probleme funktioniert das er im tagsüber Bett geschlafen hat.
Sonst ging auch lange Kinderwagen.
Aber wenn sie es so wollen und brauchen wird man das nicht so einfach ändern können.
Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten und Tipps. Ich werde jetzt mal versuchen einiges umzusetzen, vielleicht klappt es ja. Die Trage nehme ich auf jeden Fall mit in den Urlaub. Ansonsten im Kinderwagen schläft er auch ein, aber meistens wacht er auf, wenn wir kurz vor zu Hause sind. LG
Leider gibt es keinen Zaubertrick, mit dem ein Baby gut schläft. Meine 3 Kinder haben in den ersten Monaten auch schlecht allein geschlafen. Manchmal ging es nur auf dem Arm mit zwischendurch stillen. Phasenweise war's besonders schlimm. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und seine Schlafphasen ändern sich auch ständig. Mal schafft er es, 1 Stunde allein zu schlafen, dann wacht er wieder ständig auf. Immerhin schläft sein Baby nachts gut. Das war bei uns jahrelang katastrophal. Du kannst es immer wieder versuchen, ihn hinzulegen, aber meistens liegt es einfach am Kind selbst, ob es schon bereit ist, so zu schlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox