Mrs_R
Hallo ! :)
Mein Baby ist jetzt 6 Monate geworden und hat begonnen sich hinzusetzen.. am selben Tag noch hat er sich an der Bank hochgezogen und ist gestanden
Seit dem zieht er sich überall hoch und steht…
Meine Frage waren von euch die Kinder auch so früh dran? Mein erstes Kind ist zwar auch mit 7 Monaten gestanden und mit 10 gegangen aber 6 Monate kommt mir so früh vor
Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten
Meine Kids waren alle früh dran. Der Große ist mit 8 Monaten frei gelaufen. Mit 6,5 lief er mit festhalten an Möbelstücken. Mit 4 Monaten konnte er sitzen, mit 5 hat er sich hochgezogen und konnte frei stehen. Mir wurde zwar immer wieder gesagt, dass es zu früh sei und es wäre ungesund, aber aufhalten konnte und wollte ich ihn nicht. Er war sehr neugierig und konnte es kaum abwarten die Welt zu erforschen. Schon wenige Wochen nach der Geburt bewegte er sich viel und war am glücklichsten, wenn ich ihn rumgetragen habe und alles gezeigt und erklärt habe. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und man sollte die Kinder weder behindern, noch herausfordern.
Ja genau so geht es mir auch! Hab mir Gedanken gemacht wegen dem frühen stehen wegen Beine Knie etc … aber er macht es so gerne ich mochte ihn auch nicht aufhalten
Bei uns war es mit 5,5Monaten. Fluch und Segen zugleich. Gelaufen dann mit 9,5 Monaten.
Oh auch so früh toll aber ja es ist echt auch Wahnsinn man muss viel mehr aufpassen jetzt
Hier auch recht früh. Mit 6,5 Monaten gesessen, mit 7 gestanden und jetzt mit fast 9 Monaten nur auf Achse wie schon jemand schrieb: Fluch und Segen zugleich.
Ich habe mir auch erst Gedanken gemacht, ob es zu früh ist. Aber solange alles vom Kind selbst ausgeht, finde ich es ok. Ich habe sie aber nie hingesetzt, bevor sie nicht selbst ins sitzen gekommen ist und lasse sie auch nicht an den Händen laufen. Es geht schon schnell genug, ihre Meilensteine soll sie sich mal selbst erarbeiten
Bei unserem nicht ganz so früh Zwischen 6 & 7 Monaten konnte er krabbeln, selbst sitzen, zum stehen hochziehen und an Möbeln laufen. Jetzt wird er 10 Monate, kann frei aufstehen und macht seine ersten Tappser alleine.
Mein Kind lief auch mit acht Monaten komplett frei - jetzt ist es 2,5 Jahre alt, klettert, tanzt, spielt super Fußball und auch bei den Us ist zum Glück alles super. Wir haben nie gefordert, sondern nur das unterstützt, was das Kind tat (Matte ausgelegt, wenn es an einer besonders gefährlichen Stelle üben wollte..). Ich wünsche mir rückblickend auch, dass erst der Verstand und dann erst das Laufen gekommen wäre, aber es kommt halt, wie es kommt.
Eines von dreien war genauso. Im Nachhinein etwas „schade“,( natürlich in Anführungszeichen ) weil die Babyzeit dadurch so kurz war. Jetzt ist nicht mehr viel um zwischen den Kindern, sagt also gar nichts aus wie die später mal werden.
Solange er alles alleine macht, ist es absolut ok. K2 hatte vom ersten Tag an eine super Kopfkontrolle und ist mit 4,5 Monaten gekrabbelt. K1 war etwas langsamer (Krabbeln mit 6 Monaten), konnte dafür zum 2. Geburtstag schon 3 Wort Sätze, wovon K2 in dem Alter noch meilenweit entfernt war. Sie sind einfach alle sooooo unterschiedlich
Danke Ja sie sind einfach total unterschiedlich Kinder..
Meine Kleinen waren auch so fix,beide sind sehr leicht und klein,was.meinst du wie blöd die Leute schauen wenn so ein 60cm Zwerg aufsteht und los läuft
Alles was sie von allein machen und können lass machen,dann sind die Muskeln und Gelenke stabil genug
Wie süß
Danke !
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint