Kathy2812
Hej, mein Zwergi ist mitlerweile 22 Wochen alt und ich dachte eigentlich immer, das die Schläfchen mit dem alter weniger werden und die Kinder mehr wach sind. Das mein kleines noch ein Baby ist, das ist mir bewusst nur ist es so, dass wirklich den ganzen Tag über egal ob nach dem schlafen oder 30 minuten wachzeit gequengelt wird, ständiges gähnen und Augen reiben also Baby kommt mir wirklich vor als wäre es 24/7 müde.. Könnte das etwas ernstes dahinter stecken? Den selbst nach ca 10-11 Stunden Nachtschlaf ist Zwucki nach 20 Minuten nach dem aufstehen wieder müde, dasselbe nach jedem schläfchen mache mir etwas sorgen Ist/war das bei euch auch so oder sollte ich deswegen zum KiA? Möchte eben nicht "unnötig" zum Arzt da sowieso gerade erkältungszeit ist und mein KiA immer überfüllt ist, Mausi hat eh schon ne leicht verstopfte Nase daher Frage ich euch Muddis mal (und ich denke nicht, dass es an der verstopften Nase liegt bzw sich ein Infekt anbahn, da sind die kleinn ja auch öfter müde, denn das geht schon seid mehreren Wochen so mit der Müdigkeit)
Achja und natürlich wird extrem gegen die Müdigkeit bzw den schlaf gekämpft und es endet oft in geschrei.. :(
Schlafbedarf bei Babys ist total individuell. Es gibt Schlafmützen die 16h Schlaf pro Tag brauchen, andere sind mit 12 Stunden total zufrieden… Also meines Erachtens völlig normal.
Hi, meine Tochter ist 21 Wochen alt und momentan auch viel am Schlafen und reibt sich die Augen. Ich denke mal es ist eine Phase in der sie wächst oder was verarbeitet.
Hey,
trinkt dein Baby denn in den Zwischenzeiten gut oder ist es auch dafür zu müde? Nur dann würde ich mir Gedanken machen und mal zum Arzt.
Wenn dein Zwerg gut trinkt und zunimmt ist doch alles top.
Es könnte auch gerade ein Entwicklungssprung dran sein, die sind häufig auch mit größerem Schlafbedürfnis verbunden.
Mein Sohn war übrigens auch später, als er nur noch 3 Tagschläfchen gemacht hat morgens 1h nach dem Aufstehen direkt wieder müde und ich hab ihn hingelegt. Und das ging glaub ich auch allen Müttern aus der Krabbelgruppe so. Das scheint also normal zu sein.
Für ein besseres Einschlafen mit weniger Geschrei hat bei uns eine Trage/ein Tragetuch gut geholfen.
Einschlafen ist eine echte Meisterleistung vom Gehirn, da brauchen die Lleinen einfach noch viel Übung und am besten Körperkontakt um sich sicher zu fühlen und beruhigt die Augen zu machen zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)